ich möchte mir einen Server plus Failover-Server aufsetzen. Das soll keine HA-Lösung sein, sondern der Failover-Server wird manuell aktiviert und manuell synchronisiert.
Auf den Servern läuft Xen.
Ich möchte gleiche Dienste im gleichen Subnetz haben. Beim Synchronisieren müssen aktiv und failover via Routing anprechbar sein.
System:
- Zwei Server mit IPs 192.168.0.10 (aktiv) und 192.168.0.11 (Failover)
- Auf 192.168.0.10 läuft eine DomU mit der IP 192.168.10.10
- Auf 192.168.0.11 läuft eine DomU mit der IP 192.168.10.11
- IP 192.168.10.10 ist über das Gateway 192.168.0.10 ansprechbar.
- IP 192.168.10.11 ist über das Gateway 192.168.0.11 ansprechbar
Mit dem IP Befehl kann man statische Routen für einen Host angeben, sprich
Code: Alles auswählen
ip route add 192.10.10.1 via 192.168.0.10
Zusammenfassung
Ich möchte gleiche Dienste 192.168.10.10 und 192.168.10.11 im gleichen Subnetz haben, bekomme aber dann ein kompliziertes Routing.
Frage: Ist dies so sinnvoll?
Freue mich über konstruktive Kritik,
BlueAnt.