nachdem ich im Forum gelesen habe, wie schwer es ist einen AVM Wlanstick brauchbar zu machen, habe ich meinen frisch gekauften getauscht. Der ASUS USB-AC56 mit dem Chipsatz RTL8812AU ist laut diese Seite http://linux-wless.passys.nl/query_part ... dname=Asus linuxtauglich. Auch wenn ich den Kommentar
zum diesem Chipsatz nicht einordnen kann, denke ich, dass die Voraussetzungen gut sind.Im Kernel
Mein Problem liegt eher daran, dass ich die mitgelieferte Linuxtreiber nicht installieren kann, obwohl sie bis Kernel 3.18 gültig sein sollten. Mein System läuft auf Kernel 3.16 mit Gnome3.
Wenn ich die Anleitung des Herstellers befolge, bekomme ich nach ./install.sh die Meldung, das ich als root keine Berechtigung habe.
Auch mit der Anleitung step by step, komme ich nicht weiter.Using install.sh Script for PC-Linux
For driver compilation and installation in PC-Linux, we provide an install.sh
script to do the duties automatically. If you want to use our Wi-Fi solutions to access
network on PC-Linux, you can just run install.sh script and then control Wi-Fi with
utilities such as Network Manager
Decompress the driver source tar ball
The driver source tar ball is located in the driver folder of our software package.
For example, to decompress rtl8188C_8192C_8192D_usb_linux_v3.3.0_2920.20111123.tar.gz :
root@driver/# tar zxvf rtl8188C_8192C_8192D_usb_linux_v3.3.0_2920.20111123.tar.gz
13.
Selecting Chip Type with make_drv Script (for compound release)
Our driver source release has two types: 1) single release, which can build out
driver only for single chip type, and 2) compound release, which can build out drivers
for multiple chip types separately.
For compound release driver, you will see make_drv script after you decompress
the driver tar ball located in driver folder. Before compiling driver source, executing
the make_drv to select the target chip type to compile. For example:
root@rtl8188C_8192C_8192D_usb_linux_v3.3.0_2920.20111123# ./make_drv
Code: Alles auswählen
bash: ./make_drv: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden[code] ist dann die Meldung.
Und mit [code]make[code]:
make[1]: *** /lib/modules/3.16.0-4-686-pae/build: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden. Schluss.
Makefile:1622: recipe for target 'modules' failed
make: *** [modules] Error 2[/code]
Ich bin für jegliche Hilfe dankbar!