Kann bahnticket nicht mehr (!) richtig ausdrucken
Kann bahnticket nicht mehr (!) richtig ausdrucken
Ich habe in den letzten jahen mehrfach und immer erfolgreich meine onlinetickets der bundesbahn ausgedruckt. Nun wird mir das ticket in aller verfügbaren programmen (okular, inkscape, gimp) richtig und vollständig angezeigt, ausgedruckt wird es jedoch ohne die HG-graphik, was dann dazu führt, dass die wasserzeichen und der punktcode fehlt. Zu deutsch, das ticket ist unbrauchbar. Das hat bislang (über jahre) mit genau dieser HW geklappt, immer mit aktuellem Debian/sid(uction).
Ich verwende den gutenprintdriver 5.2.2, den ich bereit reinstalliert habe.
Einzig mit gimp kam ein vollständiger ausdruck dabei heraus, allerdings unfreiwillig herunterscaliert und verwaschen (der so vermutlich nicht gültig ist). Ich habe bislang immer aus okular heraus gedruckt, die druckvorschau zeigt auch jetzt das ticket vollständig an, gedruckt fehlen dann trotzdem die bilder.
Das ist für mich alarmstufe dunkelorange weil ich das ticket spätestens morgen vormittag benötige. Dennoch bitte nicht als tipp adobe reader o.ä. . Es muss doch möglich sein druckvorschau und druck in übereinstimmung zu bringen.
Ich verwende den gutenprintdriver 5.2.2, den ich bereit reinstalliert habe.
Einzig mit gimp kam ein vollständiger ausdruck dabei heraus, allerdings unfreiwillig herunterscaliert und verwaschen (der so vermutlich nicht gültig ist). Ich habe bislang immer aus okular heraus gedruckt, die druckvorschau zeigt auch jetzt das ticket vollständig an, gedruckt fehlen dann trotzdem die bilder.
Das ist für mich alarmstufe dunkelorange weil ich das ticket spätestens morgen vormittag benötige. Dennoch bitte nicht als tipp adobe reader o.ä. . Es muss doch möglich sein druckvorschau und druck in übereinstimmung zu bringen.
Zuletzt geändert von michaa7 am 09.09.2016 13:47:31, insgesamt 1-mal geändert.
gruß
michaa7
-------------------------------
Menschen ändern gelegentlich ihre Ansichten, aber nur selten ihre Motive. (Oskar Negt)
michaa7
-------------------------------
Menschen ändern gelegentlich ihre Ansichten, aber nur selten ihre Motive. (Oskar Negt)
Re: Kann bahnticket nicht mehr (!) richtig ausdrucken
Das Wichtigste hast du vergessen, um welches Format handelt es sich. PDF?
Re: Kann bahnticket nicht mehr (!) richtig ausdrucken
Ja, die tickets sind immer PDF.
Und das hatte jahrelang geklappt.
Und das hatte jahrelang geklappt.
gruß
michaa7
-------------------------------
Menschen ändern gelegentlich ihre Ansichten, aber nur selten ihre Motive. (Oskar Negt)
michaa7
-------------------------------
Menschen ändern gelegentlich ihre Ansichten, aber nur selten ihre Motive. (Oskar Negt)
Re: Kann bahnticket nicht mehr (!) richtig ausdrucken
Interessante und beängstigende ergänzung: Habe eben die cups testseite ausgedruckt, ergebins: nur graphik, kein text. 
EDIT:
auch alte tickets, die letztes jahr anstandslos ausgedruckt wurden werden nun ohne punktcode ausgedruckt. Eine installation des foomatictreibers brachte nichts (ausser dass dessen testseite in graphik und text ausgedruckt wurde).
Es muß irgendwo eine einstellung geben, die das ausdrucken von bildern unterdrückt. Weiß da jemand wo?

EDIT:
auch alte tickets, die letztes jahr anstandslos ausgedruckt wurden werden nun ohne punktcode ausgedruckt. Eine installation des foomatictreibers brachte nichts (ausser dass dessen testseite in graphik und text ausgedruckt wurde).
Es muß irgendwo eine einstellung geben, die das ausdrucken von bildern unterdrückt. Weiß da jemand wo?
gruß
michaa7
-------------------------------
Menschen ändern gelegentlich ihre Ansichten, aber nur selten ihre Motive. (Oskar Negt)
michaa7
-------------------------------
Menschen ändern gelegentlich ihre Ansichten, aber nur selten ihre Motive. (Oskar Negt)
Re: Kann bahnticket nicht mehr (!) richtig ausdrucken
Eine Notlösung wäre vielleicht die PDF-Datei in Gimp als *.xcf speichern und dann in einem Grafikformat (jpg, png) exportieren. Aber vielleicht bekommst du dein PDF-Problem ja noch auf die Schnelle gelöst.
- Lord_Carlos
- Beiträge: 5578
- Registriert: 30.04.2006 17:58:52
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: Dänemark
Re: Kann bahnticket nicht mehr (!) richtig ausdrucken
Also notloesung kannst du morgen das Ticket auch via Laptop Bildschirm oder Smartphone zeigen.
Mit deinem eigentlichen Druckerproblem kann ich dir leider nicht weiter helfen.
Mit deinem eigentlichen Druckerproblem kann ich dir leider nicht weiter helfen.
Code: Alles auswählen
╔═╗┬ ┬┌─┐┌┬┐┌─┐┌┬┐╔╦╗
╚═╗└┬┘└─┐ │ ├┤ │││ ║║
╚═╝ ┴ └─┘ ┴ └─┘┴ ┴═╩╝ rockt das Forum!
Re: Kann bahnticket nicht mehr (!) richtig ausdrucken
Wenn die nun problematische Praxis seit Jahren mit Unstable funktioniert hat, dann sollte vermutlich ein Stable einerseits aktuell genug sein um das auch zu können und andererseits von dem aktuellen Problem verschont sein.
Ich bin generell der Ansicht, dass Testing/Unstable-Nutzer ein Stable als Fallback für Notfälle rumzuliegen haben sollten.
Ich bin generell der Ansicht, dass Testing/Unstable-Nutzer ein Stable als Fallback für Notfälle rumzuliegen haben sollten.
Re: Kann bahnticket nicht mehr (!) richtig ausdrucken
In okular hilft es unter drucken/optionen/pdf-optionen das häckchen bei "rasterung erzwingen" zu setzen, dann werden die HG-bilder mitgedruck.
Hat jemand eine ahnung wie sich dieses häckchen *dauerhaft* setzen läßt, das wird nämlich so nicht abgespeichert, was für zusätzliche begeisterung sorgt. Daher betrachte ich dies auch nicht als Lösung, es ist kodifizierter irrsinn!!!
EDIT:
(In inkscape hilft es im druckdialog (ist hier ein anderer) unter "render" das häckchen von vektor auf bitmap zu setzen und dei dpi zahl von standard 72 auf 300 zu erhöhen. Allerdings wird das farblich völlig falsch ausgedruckt, die wasserzeichern fehlen immer noch, aber die punktcode ist da. Ob das ggf. gültig wäre sei dahingestellt.)
/EDIT
Im moment wäre ich in der stimmung einen bugreport mit der frage "who shit in your brains" an die maintainer abzusetzen, ich warte wohl noch ein bisschen bis ich das etwas diplomatischer ausdrücken kann.
Mit testseiten und fehldrucken habe ich die papierindustrie nun mit ca. 30 blatt gesponsert und meinem nerfenkostüm (sowieso löchrig) weitere fehlstellen zugefügt.
Hat jemand eine ahnung wie sich dieses häckchen *dauerhaft* setzen läßt, das wird nämlich so nicht abgespeichert, was für zusätzliche begeisterung sorgt. Daher betrachte ich dies auch nicht als Lösung, es ist kodifizierter irrsinn!!!
EDIT:
(In inkscape hilft es im druckdialog (ist hier ein anderer) unter "render" das häckchen von vektor auf bitmap zu setzen und dei dpi zahl von standard 72 auf 300 zu erhöhen. Allerdings wird das farblich völlig falsch ausgedruckt, die wasserzeichern fehlen immer noch, aber die punktcode ist da. Ob das ggf. gültig wäre sei dahingestellt.)
/EDIT
Im moment wäre ich in der stimmung einen bugreport mit der frage "who shit in your brains" an die maintainer abzusetzen, ich warte wohl noch ein bisschen bis ich das etwas diplomatischer ausdrücken kann.
Mit testseiten und fehldrucken habe ich die papierindustrie nun mit ca. 30 blatt gesponsert und meinem nerfenkostüm (sowieso löchrig) weitere fehlstellen zugefügt.
gruß
michaa7
-------------------------------
Menschen ändern gelegentlich ihre Ansichten, aber nur selten ihre Motive. (Oskar Negt)
michaa7
-------------------------------
Menschen ändern gelegentlich ihre Ansichten, aber nur selten ihre Motive. (Oskar Negt)
Re: Kann bahnticket nicht mehr (!) richtig ausdrucken
Aber hoffentlich an die Hersteller deines Druckers. Oder eher an adobe.michaa7 hat geschrieben:Im moment wäre ich in der stimmung einen bugreport mit der frage "who shit in your brains" an die maintainer abzusetzen, ich warte wohl noch ein bisschen bis ich das etwas diplomatischer ausdrücken kann.
Problem ist, dass die Druckerher als Druckformat oft PDF annnehmen. Das war irgend wann mal einfacher als PS. Adobe hat PDF aber zu einem Riesen Format mit allerlei Schick schnack (inklusive Videoeinbindung) ausgebaut hat, dass kein Drucker mehr kapieren kann. (Mir ist kein Drucker bekannt, der Videos ausdrucken kann.)
Deswegen machen alle Programme die Drucken eine Konversion von PDF zu PDF mit weniger Features. Jetzt darfst du wenn du den Drucker ansprichst raten, was der Drucker so kann. (Und was nicht.)
Rastergrafiken wären ein Ausweg. Das braucht aber ewig wenn das der Drucker in ausreichender schärfe verarbeiten können soll außerdem geht irgend wann der Speicher aus. (Auch deine 300dpi sind ja lächerlich. Normal druckst du mit 1200 und der verbrauch steigt quadratisch an.)
Es fehlt schlicht und einfach ein vernünftiges Vektorgrafikformat.
Ich konvertiere ganz gerne erst mal nach PS. Das funktioniert oft zuverlässiger.
rot: Moderator wanne spricht, default: User wanne spricht.
Re: Kann bahnticket nicht mehr (!) richtig ausdrucken
Nein, warum auch sollte ich. Der Drucker hat die letzten tickets immer richtig gedruckt, nun druckt er diese auch nicht mehr richtig ohne besagtes häckchen.wanne hat geschrieben:Aber hoffentlich an die Hersteller deines Druckers.michaa7 hat geschrieben:Im moment wäre ich in der stimmung einen bugreport mit der frage "who shit in your brains" an die maintainer abzusetzen, ich warte wohl noch ein bisschen bis ich das etwas diplomatischer ausdrücken kann.
Der erst bug besteht darin, das druck***vorschau*** keineswegs zeigt was gedruckt wird, sondern nur was das system annimmt und vermutet, was wohl möglicherweise zum drucker gesendet wird, wenn alles gut geht.
Der zweite bug besteht darin, dass okular mir nicht erlaubt besagtes häkchen dauerhaft zu setzen. Die druckqualität ist zudem m i s e r a b e l, möglicherweise wegen der rasterung.
Wie machst du das. Könntest du mir den entsprechenden kommandozeilenstring posten. Wenn das die lösung ist, bitte, bugreport an alle programme, konvertiert vor dem drucken pdf zu ps, (und generiert daraus einen screenshot als druckvorschau). Oder gleich an cups, aber macht es das nicht sowieso?Ich konvertiere ganz gerne erst mal nach PS. Das funktioniert oft zuverlässiger.
BTW, das ticket ist PDF version 1.5, das ist nun wirklich nichts exotisches, obwohl mir klar ist, das es besser standardisierte versionen gibt.
gruß
michaa7
-------------------------------
Menschen ändern gelegentlich ihre Ansichten, aber nur selten ihre Motive. (Oskar Negt)
michaa7
-------------------------------
Menschen ändern gelegentlich ihre Ansichten, aber nur selten ihre Motive. (Oskar Negt)
Re: Kann bahnticket nicht mehr (!) richtig ausdrucken
http://stackoverflow.com/a/21904889:michaa7 hat geschrieben:Wie machst du das. Könntest du mir den entsprechenden kommandozeilenstring posten. Wenn das die lösung ist, bitte, bugreport an alle programme, konvertiert vor dem drucken pdf zu ps, (und generiert daraus einen screenshot als druckvorschau). Oder gleich an cups, aber macht es das nicht sowieso?wanne hat geschrieben:Ich konvertiere ganz gerne erst mal nach PS. Das funktioniert oft zuverlässiger.
BTW, das ticket ist PDF version 1.5, das ist nun wirklich nichts exotisches, obwohl mir klar ist, das es besser standardisierte versionen gibt.
Code: Alles auswählen
gs -dNOPAUSE -dBATCH -sDEVICE=ps2write -sOutputFile=Bahnticket.ps Bahnticket.pdf
Re: Kann bahnticket nicht mehr (!) richtig ausdrucken
ca. 5 maltegula hat geschrieben:http://stackoverflow.com/a/21904889:dankeCode: Alles auswählen
gs -dNOPAUSE -dBATCH -sDEVICE=ps2write -sOutputFile=Bahnticket.ps Bahnticket.pdf
Warum glaubst du das? Mit dem häkchen gings dann ja.tegula hat geschrieben:Dein Problem ist warscheinlich kein Bug der PDF-Reader oder von CUPS, sondern irgendeine Fehlkonfiguration.
tegula hat geschrieben:Hast du mal probiert den Drucker in CUPS (http://localhost:631) neu anzulegen?

BTW, die konvertierung nach ps klappt zwar und die HG bilder werden ausgedruckt, allerdings so streifig, dass sie so gut wie zerstört sind und der punktecode definitiv unlesbart ist. KAnn man in höherer auflösung nach ps konvertieren? Das prinzip scheint ja ok.
gruß
michaa7
-------------------------------
Menschen ändern gelegentlich ihre Ansichten, aber nur selten ihre Motive. (Oskar Negt)
michaa7
-------------------------------
Menschen ändern gelegentlich ihre Ansichten, aber nur selten ihre Motive. (Oskar Negt)
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22460
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Re: Kann bahnticket nicht mehr (!) richtig ausdrucken
Versuchs mal mit Libreoffice einzulesen und auszudrucken.Und womit wurden die Tickets erstellt ?
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
Re: Kann bahnticket nicht mehr (!) richtig ausdrucken
Das sollte mit der Option "-r[DPI-Zahl]" möglich sein [1]. Habs aber nicht ausprobiert.michaa7 hat geschrieben:ca. 5 mal
BTW, die konvertierung nach ps klappt zwar und die HG bilder werden ausgedruckt, allerdings so streifig, dass sie so gut wie zerstört sind und der punktecode definitiv unlesbart ist. KAnn man in höherer auflösung nach ps konvertieren? Das prinzip scheint ja ok.
[1] https://wiki.ubuntuusers.de/Ghostscript ... e-Optionen
Re: Kann bahnticket nicht mehr (!) richtig ausdrucken
PDF 1.5 ist etwa so aussagefähig, wie es ist eine Datei. Das ist defakto nur noch ein Container. Da kannst du mittlerweile alles reinstecken inklusive Video (Adobe empfiehlt SWF, FLV or H.264 weil das der Adobe Reader kann. Aber rein theoretisch kann da jeder Video codec mal gucken wer das öffenen kann, wenn man da VP10 reinbautmichaa7 hat geschrieben:BTW, das ticket ist PDF version 1.5, das ist nun wirklich nichts exotisches, obwohl mir klar ist, das es besser standardisierte versionen gibt.

rot: Moderator wanne spricht, default: User wanne spricht.
Re: Kann bahnticket nicht mehr (!) richtig ausdrucken
Javascript und andere aktive Elemente sind aber afaik nur sehr selten in PDF-Dokumenten enthalten.wanne hat geschrieben: PDF 1.5 ist etwa so aussagefähig, wie es ist eine Datei. Das ist defakto nur noch ein Container. Da kannst du mittlerweile alles reinstecken inklusive Video (Adobe empfiehlt SWF, FLV or H.264 weil das der Adobe Reader kann. Aber rein theoretisch kann da jeder Video codec mal gucken wer das öffenen kann, wenn man da VP10 reinbautdas kann dann nur noch google öffnen.) Javascript, JPG und GIF. (PNG ist laut Standard nicht supportet wird aber trotzdem oft gemacht.) Sorry, PDF 1.5 kann niemand voll unterstützen. Und garantiert kein Drucker.
Hab mal ein Bahnticket aus diesem Jahr rausgekramt. Da ist offensichtlich kein Javascript drin.
Code: Alles auswählen
$ pdfinfo [Auftragsnummer_zensiert].pdf | grep "Form:"
Form: none
Code: Alles auswählen
$ pdfinfo 8.pdf | grep "Form:"
Form: AcroForm
[2] https://www.bus.formularservice.nieders ... =317280865&
Siehe auch: https://en.wikipedia.org/wiki/Portable_ ... e_elements
Re: Kann bahnticket nicht mehr (!) richtig ausdrucken
Bei mir Klappt das Problemlos (Xfce /Stretch)
Notlösung, da es ja richtig angezeigt wird:
Bildschirmfoto machen und ausdrucken.
Vorschläge (wobei shutter das universellste ist)
shutter oder
screengrab oder
kde-spectacle oder
xfce4-screenshooter
Noch ein Tip:
http://localhost:631/help/options.html
Vielleicht gibt der Druck über das Terminal eine Fehlermeldung aus?
In /var/log/cups/ sollten eventuelle Fehler zu finden sein
Dieser Befehl klappt sogar mit einem Netzwerkdrucker:
Edit:
ghostscript - Interpreter für die PostScript-Sprache und für PDF - installiert ?
Notlösung, da es ja richtig angezeigt wird:
Bildschirmfoto machen und ausdrucken.
Vorschläge (wobei shutter das universellste ist)




Noch ein Tip:
http://localhost:631/help/options.html
Vielleicht gibt der Druck über das Terminal eine Fehlermeldung aus?
In /var/log/cups/ sollten eventuelle Fehler zu finden sein
Dieser Befehl klappt sogar mit einem Netzwerkdrucker:
Code: Alles auswählen
~$ lp -o media=A4 /home/hans/PDF/pamfax.pdf
request id is HP_LaserJet_Pro_MFP_M125nw-64 (1 file(s))
