Virtualbox startet keine VMs mehr automatisch
Virtualbox startet keine VMs mehr automatisch
Hallo zusammen,
ich hab mal wieder eine Frage zu einem Problem, das ich nicht selbst gelöst bekomme.
Aufgrund eines Plattendefekte habe ich mich zu einer Neuinstallation des Systems, diesmal mit "Jessie" durchgerungen. Alles in allem verlief die Installation prblemlos, sodas ich wieder ein lauffähiges System habe.
Eine Sache bekomme ich nicht wieder in den Griff...
Mein System geht jeden Abend um 22:00 Uhr aus und startet morgens um 08:30 Uhr wieder.
Bis jetzt lies sich in PHPVirtualbox einstellen, das die VMs beim Systemstart automatisch mitgestartet werden.
Das funktioniert leider nicht mehr, obwohl der Haken in den Einstellungen der VM gesetzt wurde. Manuelles Starten über PHPVirtualbox klappt problemlos!
Ich weiß leider nicht wo ich da ansetzen soll...
Hat da jemand einen Tipp für mich??
Vielen Dank schon mal
Christian
ich hab mal wieder eine Frage zu einem Problem, das ich nicht selbst gelöst bekomme.
Aufgrund eines Plattendefekte habe ich mich zu einer Neuinstallation des Systems, diesmal mit "Jessie" durchgerungen. Alles in allem verlief die Installation prblemlos, sodas ich wieder ein lauffähiges System habe.
Eine Sache bekomme ich nicht wieder in den Griff...
Mein System geht jeden Abend um 22:00 Uhr aus und startet morgens um 08:30 Uhr wieder.
Bis jetzt lies sich in PHPVirtualbox einstellen, das die VMs beim Systemstart automatisch mitgestartet werden.
Das funktioniert leider nicht mehr, obwohl der Haken in den Einstellungen der VM gesetzt wurde. Manuelles Starten über PHPVirtualbox klappt problemlos!
Ich weiß leider nicht wo ich da ansetzen soll...
Hat da jemand einen Tipp für mich??
Vielen Dank schon mal
Christian
HP N54L, HP Smart Array P410, 3x3 TB Raid5 (Datengrab), 1TB Systemplatte, Debian 8.5, Samba, Baikal, Agendav, Virtualbox 5.0, PHPVirtualbox, XPEnology als VM für Photobackup
- pdreker
- Beiträge: 8298
- Registriert: 29.07.2002 21:53:30
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Nürnberg
Re: Virtualbox startet keine VMs mehr automatisch
Logs kontrolliert? Versucht er überhaupt die VM zu starten, oder macht er schon das nicht? Wenn er es versucht: Warum klappt es nicht? Wenn er es nichtmal versucht: Warum nicht...
Da müssen mehr infos her, bevor man da sinnvoll was zu sagen kann.
lg,
Patrick
Da müssen mehr infos her, bevor man da sinnvoll was zu sagen kann.
lg,
Patrick
Definitely not a bot...
Jabber: pdreker@debianforum.de
Jabber: pdreker@debianforum.de
Re: Virtualbox startet keine VMs mehr automatisch
virtualbox welcher Art?
oracle <-> debian kann bzgl. Autostart/Autostop tricky sein.
Code: Alles auswählen
$ apt-cache policy virtualbox virtualbox-5.0 virtualbox-5.1
virtualbox:
Installiert: 5.0.24-dfsg-1~bpo8+1
Installationskandidat: 5.0.24-dfsg-1~bpo8+1
Versionstabelle:
5.1.4-dfsg-1+b1 0
100 http://ftp.de.debian.org/debian/ unstable/contrib amd64 Packages
5.0.24-dfsg-2 0
101 http://ftp.de.debian.org/debian/ testing/contrib amd64 Packages
*** 5.0.24-dfsg-1~bpo8+1 0
111 http://ftp.de.debian.org/debian/ jessie-backports/contrib amd64 Packages
100 /var/lib/dpkg/status
4.3.36-dfsg-1+deb8u1 0
500 http://security.debian.org/ jessie/updates/contrib amd64 Packages
500 http://ftp.de.debian.org/debian/ jessie/contrib amd64 Packages
virtualbox-5.0:
Installiert: (keine)
Installationskandidat: 5.0.26-108824~Debian~jessie
Versionstabelle:
5.0.26-108824~Debian~jessie 0
100 http://download.virtualbox.org/virtualbox/debian/ jessie/contrib amd64 Packages
virtualbox-5.1:
Installiert: (keine)
Installationskandidat: 5.1.4-110228~Debian~jessie
Versionstabelle:
5.1.4-110228~Debian~jessie 0
100 http://download.virtualbox.org/virtualbox/debian/ jessie/contrib amd64 Packages
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")
Re: Virtualbox startet keine VMs mehr automatisch
Hallo!
das was ich im Log dazu gefunden hab:
Ausgabe apt-cache policy virtualbox virtualbox-5.0 virtualbox-5.1:
Ich habe mir alles das, was ich brauch aus dem Netz zusammengesucht, um mir Debian näher zu bringen und dabei was zu lernen...
Ich bin nicht sehr fit in Sachen Linux und ich geh eigentlich immer nur dann dran, wenn ich was an meinem Serverchen mach!
Von daher bitte ich um Verständnis und auch um ein wenig Geduld, wenn ich nicht alles direkt richtig mache.
Ich geb mir aber Mühe...
Christian
das was ich im Log dazu gefunden hab:
Code: Alles auswählen
kernel: [ 11.910978] VBoxNetFlt: Successfully started.
kernel: [ 12.019455] VBoxNetAdp: Successfully started.
kernel: [ 13.041145] VBoxPciLinuxInit
kernel: [ 13.106277] vboxpci: IOMMU not found (not registered)
Code: Alles auswählen
virtualbox:
Installiert: (keine)
Installationskandidat: (keine)
Versionstabelle:
virtualbox-5.0:
Installiert: 5.0.26-108824~Debian~jessie
Installationskandidat: 5.0.26-108824~Debian~jessie
Versionstabelle:
*** 5.0.26-108824~Debian~jessie 0
500 http://download.virtualbox.org/virtualbox/debian/ jessie/contrib amd64 Packages
100 /var/lib/dpkg/status
virtualbox-5.1:
Installiert: (keine)
Installationskandidat: 5.1.4-110228~Debian~jessie
Versionstabelle:
5.1.4-110228~Debian~jessie 0
500 http://download.virtualbox.org/virtualbox/debian/ jessie/contrib amd64 Packages
Ich bin nicht sehr fit in Sachen Linux und ich geh eigentlich immer nur dann dran, wenn ich was an meinem Serverchen mach!
Von daher bitte ich um Verständnis und auch um ein wenig Geduld, wenn ich nicht alles direkt richtig mache.
Ich geb mir aber Mühe...
Christian
HP N54L, HP Smart Array P410, 3x3 TB Raid5 (Datengrab), 1TB Systemplatte, Debian 8.5, Samba, Baikal, Agendav, Virtualbox 5.0, PHPVirtualbox, XPEnology als VM für Photobackup
- pdreker
- Beiträge: 8298
- Registriert: 29.07.2002 21:53:30
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Nürnberg
Re: Virtualbox startet keine VMs mehr automatisch
Ich habe mal etwas gegoogelt und scheinbar gibt es da Probleme, wenn VirtualBox auf systemd (JEHOVA!) trifft.
https://forums.virtualbox.org/viewtopic.php?f=7&t=75020
Der Tipp da ganz unten in dem Thread wäre mal einen Versuch wert, bevor wir jetzt "Debian Tieftauchen" angehen
lg,
Patrick
https://forums.virtualbox.org/viewtopic.php?f=7&t=75020
Der Tipp da ganz unten in dem Thread wäre mal einen Versuch wert, bevor wir jetzt "Debian Tieftauchen" angehen
lg,
Patrick
Definitely not a bot...
Jabber: pdreker@debianforum.de
Jabber: pdreker@debianforum.de
Re: Virtualbox startet keine VMs mehr automatisch
Genau da spielt die Konfiguration um das Autostart eine Rolle, hier zBsp.pdreker hat geschrieben: Der Tipp da ganz unten in dem Thread wäre mal einen Versuch wert,
echo 1 > /etc/vbox/vbox.start
echo 1 > /etc/vbox/vbox.stop
Code: Alles auswählen
# cat /etc/default/virtualbox | grep -i start
VBOXAUTOSTART_DB=/etc/virtualbox
VBOXAUTOSTART_CONFIG=/etc/virtualbox/autostart.cfg
/etc/vbox/
/etc/vbox/vbox.cfg
empfehlen würde. Die Datei ist ja eine allgemeine Konfiguration von virtualbox,
der Pfad paßt zu den meisten Anleitungen im Netz)
In den $VBOXAUTOSTART_DB/benutzer.[start|stop]
werden die Werte normalerweise über Zugriff per 'vboxmanage modifyvm' geändert
(wobei ich in den Werten keine Systematik erkenne,
es scheint ein (meist) wachsender Zähler zu sein,
eventuell buggy. Eine Auflistung der aktivierten VM-ID wäre vielleicht praktikabler ).
Das damit zusammenhängende init.d/-Skript vboxautostart-service.sh wird beim Paket von oracle mitgeliefert
(noch nach init.d/ zu verlinken),
beim debian-Paket muß es separat besorgt werden, zBsp. von oracles Entwickungs-Server.
Code: Alles auswählen
wget -N https://www.virtualbox.org/svn/vbox/trunk/src/VBox/Installer/linux/vboxautostart-service.sh
(kann es zumindest).
Hängt also alles von der lokalen Konfiguration ab.
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")
Re: Virtualbox startet keine VMs mehr automatisch
Hallo,
also ich hab den Tipp nach meinem Verständnis befolgt, leider ohne Erfolg.
Um mal ein wenig mehr Infos zu geben:
Bis vor kurzem Debian 7 mit vbox und PHPVirtualbox nach dieser Anleitung: http://www.laub-home.de/wiki/Virtualbox ... bian_Linux
Lief auf anhieb, ca. 2 Jahre völlig ohne Probleme.
Diese Anleitung habe ich versucht auf das neue System umzusetzen. (Klappt auch bis auf den autostart)
Habe jetzt nochmal mit mit Debian 7 versucht, klappt auf Anhieb...
Es scheint aus meiner vagen Ahnung heraus mit dem systemd zusammen zu hängen.
Die VMs hab ich einfach nur kopiert, die liefen also vorher auch schon so.
Was mich verunsichert ist, das wenn ich die VM versuche im Putty auf Autostart umzustellen, bekomme ich folgende Meldung:
Hab ich da noch ein anderes Problem? Versucht hab ich das als User vbox und root....
Die VMs liegen in /mnt/ProLiant-Daten/Virtualbox (Gruppe: vboxuser, Eigentümer: vbox, Rechte:0775)
Wenn weitere Infos fehlen, bitte melden...
Christian
also ich hab den Tipp nach meinem Verständnis befolgt, leider ohne Erfolg.
Um mal ein wenig mehr Infos zu geben:
Bis vor kurzem Debian 7 mit vbox und PHPVirtualbox nach dieser Anleitung: http://www.laub-home.de/wiki/Virtualbox ... bian_Linux
Lief auf anhieb, ca. 2 Jahre völlig ohne Probleme.
Diese Anleitung habe ich versucht auf das neue System umzusetzen. (Klappt auch bis auf den autostart)
Habe jetzt nochmal mit mit Debian 7 versucht, klappt auf Anhieb...
Es scheint aus meiner vagen Ahnung heraus mit dem systemd zusammen zu hängen.
Die VMs hab ich einfach nur kopiert, die liefen also vorher auch schon so.
Was mich verunsichert ist, das wenn ich die VM versuche im Putty auf Autostart umzustellen, bekomme ich folgende Meldung:
Code: Alles auswählen
vboxmanage modifyvm XPEnology --autostart-enabled=on
VBoxManage: error: Adding machine 'XPEnology' to the autostart database failed with VERR_ACCESS_DENIED
VBoxManage: error: Details: code NS_ERROR_UNEXPECTED (0x8000ffff), component SessionMachine, interface IMachine, callee nsISupports
VBoxManage: error: Context: "COMSETTER(AutostartEnabled)(ValueUnion.f)" at line 2892 of file VBoxManageModifyVM.cpp
Die VMs liegen in /mnt/ProLiant-Daten/Virtualbox (Gruppe: vboxuser, Eigentümer: vbox, Rechte:0775)
Wenn weitere Infos fehlen, bitte melden...
Christian
HP N54L, HP Smart Array P410, 3x3 TB Raid5 (Datengrab), 1TB Systemplatte, Debian 8.5, Samba, Baikal, Agendav, Virtualbox 5.0, PHPVirtualbox, XPEnology als VM für Photobackup
Re: Virtualbox startet keine VMs mehr automatisch
Es muß der Benutzer machen, dem die VM gehört, vermutlich nicht root.vboxmanage modifyvm XPEnology --autostart-enabled=on
VBoxManage: error: Adding machine 'XPEnology' to the autostart database failed with VERR_ACCESS_DENIED
Versucht hab ich das als User vbox und root....
Dieser Benutzer muß dazu berechtigt sein,
in der $VBOXAUTOSTART_CONFIG, Bsp.:
Code: Alles auswählen
# Default policy is to deny starting a VM, the other option is "allow".
default_policy = deny
# Create an entry for each user allowed to run autostart
benutzername = {
allow = true
}
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")
Re: Virtualbox startet keine VMs mehr automatisch
Hallo,
ich hab jetzt folgendes gemacht:
in /etc/vbox folgende Dateien angelegt
echo 1 > /etc/vbox/vbox.start
echo 1 > /etc/vbox/vbox.stop
und die autostart.cfg mit folgendem Inhalt:
und in /etc/Default/virtualbox folgender Inhalt:
Danach gab es beim
"vboxmanage modifyvm XPEnology --autostart-enabled=on"
keine Fehlermeldung mehr.
Allerdings startet sie nicht und der webservice ist auch nicht mehr erreichbar...
evtl. noch eine Tipp?
Christian
ich hab jetzt folgendes gemacht:
in /etc/vbox folgende Dateien angelegt
echo 1 > /etc/vbox/vbox.start
echo 1 > /etc/vbox/vbox.stop
und die autostart.cfg mit folgendem Inhalt:
Code: Alles auswählen
# Default policy is to deny starting a VM, the other option is "allow".
default_policy = deny
# user vbox is allowed to start virtual machines but starting them
# will be delayed for 10 seconds
vbox = {
allow = true
startup_delay = 10
}
Code: Alles auswählen
VBOXWEB_USER=vbox
VBOXAUTOSTART_DB=/etc/vbox
VBOXAUTOSTART_CONFIG=/etc/vbox/autostart.cfg
"vboxmanage modifyvm XPEnology --autostart-enabled=on"
keine Fehlermeldung mehr.
Allerdings startet sie nicht und der webservice ist auch nicht mehr erreichbar...
evtl. noch eine Tipp?
Christian
HP N54L, HP Smart Array P410, 3x3 TB Raid5 (Datengrab), 1TB Systemplatte, Debian 8.5, Samba, Baikal, Agendav, Virtualbox 5.0, PHPVirtualbox, XPEnology als VM für Photobackup
Re: Virtualbox startet keine VMs mehr automatisch
'Das ganze virtualbox ist neu gestartet / Rechner neu gestartet?
Zuletzt geändert von rendegast am 07.09.2016 15:09:59, insgesamt 2-mal geändert.
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")
Re: Virtualbox startet keine VMs mehr automatisch
selbstverständlich neu gestartet!
Den VBOXWEB_USER=vbox hatte ich eh schon drin,
VBOXWEB_HOST=127.0.0.1 hat leider nicht geholfen...
Christian
Ach ja: Vielen Dank für die Geduld!!!
Den VBOXWEB_USER=vbox hatte ich eh schon drin,
VBOXWEB_HOST=127.0.0.1 hat leider nicht geholfen...
Christian
Ach ja: Vielen Dank für die Geduld!!!
HP N54L, HP Smart Array P410, 3x3 TB Raid5 (Datengrab), 1TB Systemplatte, Debian 8.5, Samba, Baikal, Agendav, Virtualbox 5.0, PHPVirtualbox, XPEnology als VM für Photobackup
Re: Virtualbox startet keine VMs mehr automatisch
Den letzten Satz verstehe ich so, daß der Benutzer, unter dem vboxweb läuft (in dem Beispiel halt auch "vbox"),At a minimum, VBOXWEB_USER and VBOXWEB_HOST must be set.
VBOXWEB_USER should be set to the user that runs VirtualBox virtual machines on your system. If more than one user runs virtual machines, you will have to pick one (multiple instances are possible, but beyond the scope of this document).
VBOXWEB_HOST should, in most cases, be set to 127.0.0.1. If phpVirtualBox (your web server) is not running on the same host as vboxwebsrv and phpVirtualBox must communicate with vboxwebsrv over a network, this must be set to the external IP address of the host runing vboxwebsrv.
Your /etc/default/virtualbox may look like this:
VBOXWEB_USER=vbox
VBOXWEB_HOST=127.0.0.1
Note that these values are just examples. The user that runs virtual machines on your system may not be named "vbox."
nicht der Benutzer der Maschinen sein sollte.
("may not" = "darf nicht")
In anderen Foren wird aber genau so gesetzt.(?)
Als unprivilegierter Benutzer, falls nicht automatisch über 1024, den VBOXWEB_PORT vielleicht entsprechend setzen.
Code: Alles auswählen
$ vboxmanage showvminfo maschine | grep start
Code: Alles auswählen
$ vboxmanage modifyvm | grep -i start
[--autostart-enabled on|off]
[--autostart-delay <seconds>]
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")
Re: Virtualbox startet keine VMs mehr automatisch
Gallo,
das Ergebnis:
scheint also auf autostart zu stehen...
Christian
das Ergebnis:
Code: Alles auswählen
box@ProLiant-Server:/root$ vboxmanage showvminfo XPEnology | grep start
Autostart Enabled: on
Autostart Delay: 0
vbox@ProLiant-Server:/root$ vboxmanage modifyvm | grep -i start
[--autostart-enabled on|off]
[--autostart-delay <seconds>]
Christian
HP N54L, HP Smart Array P410, 3x3 TB Raid5 (Datengrab), 1TB Systemplatte, Debian 8.5, Samba, Baikal, Agendav, Virtualbox 5.0, PHPVirtualbox, XPEnology als VM für Photobackup
Re: Virtualbox startet keine VMs mehr automatisch
Ist vboxautostart-service.sh ausführbar und unter systemd als Dienst aktiviert?
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")
Re: Virtualbox startet keine VMs mehr automatisch
Hallo,
die heißt bei mir anders!
vboxautostart-service.service
die scheint auch gestartet, zumindest sagt das systemctl.
Allerdings scheint der webservice nicht zu laufen und die Maschine ist nicht gestartet...
Christian
die heißt bei mir anders!
vboxautostart-service.service
die scheint auch gestartet, zumindest sagt das systemctl.
Allerdings scheint der webservice nicht zu laufen und die Maschine ist nicht gestartet...
Code: Alles auswählen
vboxautostart-service.service loaded active exited vboxautostart-service.servi
vboxballoonctrl-service.service loaded active exited vboxballoonctrl-service.ser
vboxdrv.service loaded active exited VirtualBox Linux kernel mod
● vboxweb-service.service loaded failed failed vboxweb-service.service
Christian
HP N54L, HP Smart Array P410, 3x3 TB Raid5 (Datengrab), 1TB Systemplatte, Debian 8.5, Samba, Baikal, Agendav, Virtualbox 5.0, PHPVirtualbox, XPEnology als VM für Photobackup