Riesen Kernelprobleme 2.6.x

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
Benutzeravatar
L@w
Beiträge: 916
Registriert: 24.07.2002 08:12:30

Riesen Kernelprobleme 2.6.x

Beitrag von L@w » 20.01.2004 21:01:21

hallo,

irgendwie komm ich überhaupt nciht mit dem neuen 2.6.1 (bzw. 2.6.0)er kernel zusammen.

ich kann jetzt zwar schon debian starten. und meine maus bzw. das touchpad funktionieren schon super. besser als beim 2.4er auch das apm funktioniert viel besser.

aber:

ich habe keine usb unterstützung und meine netzwerkkarte (pcmcia) funktioniert auch nicht.

wenn ich ein lsmod mache

stehen zwar die module da, aber nicht von wem sie benutzt werden bzw. steht nicht einmal unused dabei.


:cry:


ein dmesg nach dem booten gibt folgende fehler aus:

Code: Alles auswählen

PCI: IRQ 0 for device 0000:00:0a.0 doesn´t match PIRQ mask - try pci=usepirqmask
was soll ich da machen? :cry:

dann bekomme ich noch diesen fehler:

Code: Alles auswählen

request_module: failed /sbin/modprobe --net-pf-10. error = 256
ich bin schon total am verzweifeln :cry:

verwende debian/testing

vielleicht kann mir ja irgendwer helfen.
cu L@w
---

LINUX - because booting is for adding hardware!

simtin
Beiträge: 122
Registriert: 05.11.2003 21:58:54

Beitrag von simtin » 20.01.2004 23:54:34

Hallo,

dmesg sagt dir doch schon genau was du im Bezug auf PCMCIA machen sollst: Versuch' mal, die Option

pci=usepirqmask

deinem Kernel beim Booten mitzugeben, wie du das machst ist von deinem Bootmanager abhaengig. Bei LILO machst du einfach einen append-Eintrag (da etwas diesbezuegliches ohnehin bereits in deiner lilo.conf stehen duerfte, wird es dir nicht schwer fallen, diese Option hinzuzufuegen).

Bzgl. USB: Welche Modul hast du denn drinnen, welche bewusst weggelassen? Wenn ja, werden sie geladen, und was passiert, wenn du sie manuell laedst?

Wie dir ein Blick in die /lib/modules/`uname -r`/modules.alias verraet, ist net-pf-10 ein Alias auf das IPv6-Modul, sodass du dieses in deinen Kernel integrieren musst, um die Fehlermeldung zu beseitigen, es sei denn, du bist der Ansicht, du benoetigst es noch nicht, und sagst gleich, dass du darauf verzichten willst.

Ciao

Benutzeravatar
L@w
Beiträge: 916
Registriert: 24.07.2002 08:12:30

Beitrag von L@w » 21.01.2004 07:36:52

danke erst mal.

ein append habe ich in meiner lilo.conf leider noch nicht drinnen. :cry:
cu L@w
---

LINUX - because booting is for adding hardware!

Antworten