ich habe mir heute Debian 8.5.0 mit Gnome frisch installiert. Nun musste ich eine kleine Änderung an der sources.list vornehmen und wollte daher nautilus als root öffnen (Anmerkung: Mittlerweile weiß ich, dass das auch eleganter geht als unten beschrieben).
Ich in dann wie folgt vorgegangen:
(1)
Ich wollte nautilus als root öffnen. Als erstes habe ich gksu nachinstalliert. Wenn ich nun im Terminal
Code: Alles auswählen
gksu nautilus
Code: Alles auswählen
Gtk-Message: Failed to load module "canberra-gtk-module"
(nautilus:2907): Gtk-WARNING **: Failed to register client: GDBus.Error:org.freedesktop.DBus.Error.ServiceUnknown: The name org.gnome.SessionManager was not provided by any .service files
(2)
Beim ersten Start von nautilus als Root wurde ich vom System aufgefordert unter /root den Ordner .config/nautilus anzulegen. Das habe ich auch getan. Meine Frage: War das ok so oder soll ich den Ordner wieder entfernen, ich will eigentlich auf dieser Ebene nichts verändern...
Danke für die Rückinfo.