Hey leute, bin neu bei debian! Cooles OS (bin 17 btw)
habe mal die live DVD von debian 8 gnome ausprobiert, hatte einen schönen Bootscreen.
Dann habe ich mit der installations DVD (4,0GiB multible desktops) Gnome in der Softwareauswahl zusammen mit Standart systemwekzeugen installiert.
Die installation hatte keinen Bootscreen .
Meine fragen sind jetzt:
Ist plymouth bei der installation von gnome nicht dabei?
Muss ich z.B. KDE installieren um ihn zu bekommen? (Ist bei VLC so, nur in KDE desktop wird das Hütchen mitgenommen)
Ist Plymouth überhaupt auf der installationsdisk drauf?
Wie installiere ich Plymouth richtig um einen bootscreen zu haben?
Danke im voraus
Lugarius Albe
Debian bootsplash (plymouth) info.
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 24.08.2016 08:04:59
Re: Debian bootsplash (plymouth) info.
Was wann per default installiert wird, weiß ich nicht, aber es sollte kein Problem sein plymouth nachträglich zu installieren und aktivieren.
- plymouth
- desktop-base
sollten für den Anfang genügen, also
(auf dieselbe Art kannstu du natürlich auch vlc oder andere Programme, die dir abgehen nachinstallieren)
und dann stellst du das plymouth-theme ein, für den Fall, dass das nicht bereits automatisch passiert ist
und sorgst dafür, dass der Kernel mit den Optionen "quiet splash" startet, indem du sie zB in »/etc/default/grub« einträgst (möglicherweise steht quiet bereits drin)
und die grub-Konfigurationsdatei neu erstellst
- plymouth
- desktop-base
sollten für den Anfang genügen, also
Code: Alles auswählen
# apt install plymouth desktop-base
und dann stellst du das plymouth-theme ein, für den Fall, dass das nicht bereits automatisch passiert ist
Code: Alles auswählen
# plymouth-set-default-theme lines
# update-initramfs -u
Code: Alles auswählen
…
GRUB_CMDLINE_LINUX_DEFAULT="quiet splash"
…
Code: Alles auswählen
# update-grub
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 24.08.2016 08:04:59
Re: Debian bootsplash (plymouth) info.
Vielen dank ^^