Festplatten Partitionierungstool gesucht

Hast Du Probleme mit Hardware, die durch die anderen Foren nicht abgedeckt werden? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Chrischn
Beiträge: 39
Registriert: 19.01.2004 16:44:36
Wohnort: Oldenburg

Festplatten Partitionierungstool gesucht

Beitrag von Chrischn » 20.01.2004 10:41:32

Hallo,

gibt es unter Debian nicht ein Festplattenpartitionierungstool wie bei Suse ? Oder so was ähliches ?

z.B. unter KDE

Gruß

Chrischn

Benutzeravatar
mistersixt
Beiträge: 6601
Registriert: 24.09.2003 14:33:25
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Beitrag von mistersixt » 20.01.2004 11:50:43

Ich nutze immer cfdisk, ist halt textorientiert, aber tut alles was man braucht.

Gruss, mistersixt.

Benutzeravatar
chimaera
Beiträge: 3804
Registriert: 01.08.2002 01:31:18
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von chimaera » 20.01.2004 12:03:45

parted + qtparted
[..] Linux is not a code base. Or a distro. Or a kernel. It's an attitude. And it's not about Open Source. It's about a bunch of people who still think vi is a good config UI. - Matt's reply on ESR's cups/ui rant

Chrischn
Beiträge: 39
Registriert: 19.01.2004 16:44:36
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Chrischn » 20.01.2004 12:08:06

Danke, das reicht :-)

Es wird jetzt eine Partition

hda3

angezeigt. Dort sollen meine Daten gespeichert werden. Wie kann ich diese Partition jetzt mounten bzw. formatieren ? Ein Filesystem wird bei dieser Partition nicht angezeigt.


Gruß

Chrischn

Benutzeravatar
L@w
Beiträge: 916
Registriert: 24.07.2002 08:12:30

Beitrag von L@w » 20.01.2004 12:10:41

hast schon ein filesystem erstellt?

z.B.

Code: Alles auswählen

mkfs.ext3
dann musst du die hd nur noch ins filesystem einbinden.

das machst du in der datei /etc/fstab
cu L@w
---

LINUX - because booting is for adding hardware!

Chrischn
Beiträge: 39
Registriert: 19.01.2004 16:44:36
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Chrischn » 20.01.2004 12:47:36

Danke, das hat geklappt :lol:

Falls man irgendwann mal eine zusätzlich Festplatte einbaut, wird die dann eigentlich automatisch als hdb c d e oder f erkannt ? Kann man sie dann einfach mit cfdisk formatieren ???

Gruß

Chrischn

Benutzeravatar
spiffi
Beiträge: 1128
Registriert: 09.08.2003 19:02:27

Beitrag von spiffi » 20.01.2004 12:53:01

Ja und Nein. Ja, sie wird automatisch als /dev/hd[b|c|...] erkannt. Nein, mit cfdisk kannst Du die Platte nicht formatieren, sondern partitionieren. Formatiert wird mit mkfs.

fluid
Beiträge: 494
Registriert: 14.11.2003 21:52:49

Beitrag von fluid » 20.01.2004 15:08:00

Chrischn hat geschrieben:Falls man irgendwann mal eine zusätzlich Festplatte einbaut, wird die dann eigentlich automatisch als hdb c d e oder f erkannt ?
Das Device richtet sich danach, wie die Festplatte im Computer angeschlossen ist (also eine logische Reihenfolge), so ist am ersten IDE-Controller /dev/hda Primary Master, /dev/hdb Primary Slave, /dev/hdc Secondary Master, /dev/hdd Secondary Slave. Hast du nur einen IDE-Controller verbaut, unterstützt dieser (wahrscheinlich) 4 Devices, also bis /dev/hdd.

Chrischn
Beiträge: 39
Registriert: 19.01.2004 16:44:36
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Chrischn » 20.01.2004 20:32:00

:D Thx für die Infos :D

Benutzeravatar
mistersixt
Beiträge: 6601
Registriert: 24.09.2003 14:33:25
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Beitrag von mistersixt » 20.01.2004 22:13:48

Ich glaube, da haben wir einen neuen Linux-Fan :) !!

Chrischn
Beiträge: 39
Registriert: 19.01.2004 16:44:36
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Chrischn » 21.01.2004 08:41:01

Na, wenn ihr mich hier haben wollt :wink:

Antworten