[geloest] Paket als Abhaengigkeit eines anderen deklarieren
-
- Beiträge: 119
- Registriert: 29.11.2013 23:59:24
[geloest] Paket als Abhaengigkeit eines anderen deklarieren
Hallo,
wie kann man ein Paket als Abhaengigkeit eines anderen Paketes deklarieren?
Hier ein Beispiel zum besseren Verstaendnis:
Ich nutze freecad und moechte mir nun noch zusaetzlich ein Add-on installieren. Leider gibt es dies nur aus der Paketquelle eines Drittanbieters und es ist auch noetig das ich mir u.a. git installiere.
Da ich das aber definitiv nicht brauche (und voraussichtlich auch in Zukunft nicht brauchen werde), sondern nur jetzt in Verbindung mit freecad, wuerde ich es gerne als Abhaengigkeit von freecad deklarieren. So dass, wenn ich nun irgendwann einmal freecad entferne, git automatisch mit entfernt wird und ich nicht noch hinter her aufraeumen muss.
Danke im Voraus fuer eure Antworten!
wie kann man ein Paket als Abhaengigkeit eines anderen Paketes deklarieren?
Hier ein Beispiel zum besseren Verstaendnis:
Ich nutze freecad und moechte mir nun noch zusaetzlich ein Add-on installieren. Leider gibt es dies nur aus der Paketquelle eines Drittanbieters und es ist auch noetig das ich mir u.a. git installiere.
Da ich das aber definitiv nicht brauche (und voraussichtlich auch in Zukunft nicht brauchen werde), sondern nur jetzt in Verbindung mit freecad, wuerde ich es gerne als Abhaengigkeit von freecad deklarieren. So dass, wenn ich nun irgendwann einmal freecad entferne, git automatisch mit entfernt wird und ich nicht noch hinter her aufraeumen muss.
Danke im Voraus fuer eure Antworten!
Zuletzt geändert von prankenandi am 09.08.2016 20:41:49, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 3293
- Registriert: 29.06.2013 17:32:10
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
-
Kontaktdaten:
Re: Paket als Abhaengigkeit eines anderen deklarieren
Mit equivs ein neues (Meta-)Paket bauen das beides/alles als Abhängigkeit installiert.
Z.B:
Du installierst und deinstallierst dann myfreecat.
// equivs natürlich!
Z.B:
Code: Alles auswählen
Package: myfreecat
Depends: freecat, git, usw.
// equivs natürlich!
Zuletzt geändert von Anonymous am 09.08.2016 19:56:03, insgesamt 1-mal geändert.
(=_=)
Unsere neue Mutter: https://www.nvidia.com/de-de/data-center/a100/
Unsere neue Mutter: https://www.nvidia.com/de-de/data-center/a100/
-
- Beiträge: 119
- Registriert: 29.11.2013 23:59:24
Re: Paket als Abhaengigkeit eines anderen deklarieren
Dafuer muesste ich aber freecad nocheinmal deinstallieren, oder? Und bei jedem neuen Paket muesste ich dann alles wieder entfernen und neu installieren, usw.inne hat geschrieben:Mit equivs und ein neues (Meta-)Paket bauen das beides als Abhängigkeit installiert.
-
- Beiträge: 3293
- Registriert: 29.06.2013 17:32:10
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
-
Kontaktdaten:
Re: Paket als Abhaengigkeit eines anderen deklarieren
Nein und nein! Probiere es
1) Es reicht apt-mark auto freecad dann ist das wieder als automatisch installiert markiert
2) Du gibst die Abhänigkeiten bei equivs erstmal ohne Version an, somit sind die auf Lebenszeit gültig
3) myfreecat steht an erster Stelle, hier ist die Version somit erstmal auch egal
1) Es reicht apt-mark auto freecad dann ist das wieder als automatisch installiert markiert
2) Du gibst die Abhänigkeiten bei equivs erstmal ohne Version an, somit sind die auf Lebenszeit gültig
3) myfreecat steht an erster Stelle, hier ist die Version somit erstmal auch egal
Zuletzt geändert von Anonymous am 09.08.2016 20:12:49, insgesamt 3-mal geändert.
(=_=)
Unsere neue Mutter: https://www.nvidia.com/de-de/data-center/a100/
Unsere neue Mutter: https://www.nvidia.com/de-de/data-center/a100/
-
- Beiträge: 119
- Registriert: 29.11.2013 23:59:24
Re: Paket als Abhaengigkeit eines anderen deklarieren
Koennte man nicht im "Installationsfile" von freecad in nachhinein git mit eintragen und git dann, mittels apt-mark als automatisch installiert markieren?
Aber wo ist dieses Installationsfile und wuerde das gehen?
Aber wo ist dieses Installationsfile und wuerde das gehen?
-
- Beiträge: 3293
- Registriert: 29.06.2013 17:32:10
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
-
Kontaktdaten:
Re: Paket als Abhaengigkeit eines anderen deklarieren
Würde gehen, aber dann hast du die von dir oben genannten Probleme.
Zuletzt geändert von Anonymous am 09.08.2016 20:04:41, insgesamt 3-mal geändert.
(=_=)
Unsere neue Mutter: https://www.nvidia.com/de-de/data-center/a100/
Unsere neue Mutter: https://www.nvidia.com/de-de/data-center/a100/
-
- Beiträge: 119
- Registriert: 29.11.2013 23:59:24
Re: Paket als Abhaengigkeit eines anderen deklarieren
Ah, ok....meine Idee ging auch die Richtung apt-mark.
-
- Beiträge: 119
- Registriert: 29.11.2013 23:59:24
Re: Paket als Abhaengigkeit eines anderen deklarieren
Alles klar.
Danke erstmal, ich werde es mal mittels equivs probieren.
Sollten irgendwann noch weitere Pakete hinzukommen, wuerde ich dann einfach immer so weiter verfahren, d.h. myfreecad2, myfreecad3, etc. und einfach immer nur das vorherige als automatisch installiert markieren?
(Allerdings werden da wahrscheinlich nicht noch hunderte von Paketen hinzukommen)
Danke erstmal, ich werde es mal mittels equivs probieren.
Sollten irgendwann noch weitere Pakete hinzukommen, wuerde ich dann einfach immer so weiter verfahren, d.h. myfreecad2, myfreecad3, etc. und einfach immer nur das vorherige als automatisch installiert markieren?
(Allerdings werden da wahrscheinlich nicht noch hunderte von Paketen hinzukommen)
-
- Beiträge: 3293
- Registriert: 29.06.2013 17:32:10
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
-
Kontaktdaten:
Re: Paket als Abhaengigkeit eines anderen deklarieren
Eigentlich nicht. Wenn man davon ausgeht, dass neue FreeCAD-Versionen auch als freecad ausgeliefert werden. Anders natürlich, wenn freecad und parallel ein freecad2 in der Paketverwaltung ist.prankenandi hat geschrieben: Sollten irgendwann noch weitere Pakete hinzukommen, wuerde ich dann einfach immer so weiter verfahren, d.h. myfreecad2, myfreecad3, etc. und einfach immer nur das vorherige als automatisch installiert markieren?
(Allerdings werden da wahrscheinlich nicht noch hunderte von Paketen hinzukommen)
Es kommt halt darauf an, ob du ein myfreecad2 und myfreecad3 haben willst. Das kann ich dir so aber auch nicht beantworten, da ich nicht ganz verstanden habe, was du mit myfreecad2 und myfreecad3 meinst/vorhast.
(=_=)
Unsere neue Mutter: https://www.nvidia.com/de-de/data-center/a100/
Unsere neue Mutter: https://www.nvidia.com/de-de/data-center/a100/
-
- Beiträge: 3293
- Registriert: 29.06.2013 17:32:10
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
-
Kontaktdaten:
Re: Paket als Abhaengigkeit eines anderen deklarieren
Nur dass du das nicht falsch auffasst.
Das ist jetzt kein offiziell ausgearbeitetes Vorgehen, was DD/DM so kommunizieren.
Das fiel mir nur zu deinem Anliegen ein. Und ich habe hier auch ähnliches schon so installiert.
Das ist jetzt kein offiziell ausgearbeitetes Vorgehen, was DD/DM so kommunizieren.
Das fiel mir nur zu deinem Anliegen ein. Und ich habe hier auch ähnliches schon so installiert.
(=_=)
Unsere neue Mutter: https://www.nvidia.com/de-de/data-center/a100/
Unsere neue Mutter: https://www.nvidia.com/de-de/data-center/a100/
-
- Beiträge: 119
- Registriert: 29.11.2013 23:59:24
Re: Paket als Abhaengigkeit eines anderen deklarieren
Es ging darum wenn ich irgendwann doch nochmal fuer freecad ein zusaetzliches Paket installieren muss.inne hat geschrieben:da ich nicht ganz verstanden habe, was du mit myfreecad2 und myfreecad3 meinst/vorhast.
Nichtsdestotrotz, es hat alles geklappt und myfreecad wird nun als reverse dependencies bei freecad angezeigt.
Danke fuer deine Hilfe und noch ein angenehme Woche!