Ich habe schon seit ca. Anfang November letzten Jahres ein Problem beim CD-brenne mit k3b.
Abhängig von der Größe der Imagedatei (egal welches Format), die ich schreiben möchte muß ich die Brenngeschwindigkeit herunter regeln. Je größer die Datei ist, desto langsammer muß ich brennen! Brenne ich schneller, dann friert das gesamte System ein und ich muß den Netzschalter betätigen.
Ich bin mittlerweile ratlos.
Ich führe ständig ein Logfile, in das ich sämtliche apt-get Ausgaben mit copy/paste eintrage. So konnte ich alle Pakete, die etwas mit k3b und CD-R zu tun haben und aktualisiert wurden heraussuchen und auf den ältesten Stand bringen, der damals sicher funktioniert hatte.
Aber auch das brachte keinen Erfolg.
Mittlerweile hatte ich auch eine neue Grafikkarte mal eingebaut und einen neuen Kernel verwendet. Also habe ich meine alte Grafikkarte wieder eingebaut und habe auch den Kernel von damals verwendet. (Ich habe auch für meine Kernels ein Archiv).
Auch das hat nicht geholfen!
Ich vermute, daß es an irgendeiner allgemeinen Library liegen könnte. Aber welche?
Ich habe etliches seit damals installiert und will nicht alles wieder rückgängig machen.
Hat jemand von euch einen Tipp wo ich weiter suchen könnte?
Das System friert übrigens nicht gleich komplett ein, sondern erst macht k3b nichts mehr, die Maus lässt sich noch bewegen. Erst wenn dann eine Taste gedrückt wird, friert alles ein. Es leuchtet auch ständig die HDD LED am Rechner, was auf den IDE-Bus als Ursache deuten könnte?
system friert beim CD-brennen ein
welchen zweig verwendest du welchen kernel, welche hardware? das hört sich bekannt an, ich hatte ein ähnliches problem mit meinem ollen via-chipsatz..
[..] Linux is not a code base. Or a distro. Or a kernel. It's an attitude. And it's not about Open Source. It's about a bunch of people who still think vi is a good config UI. - Matt's reply on ESR's cups/ui rant
Also hier die Daten:
Board: Intel OEM AX440ZX
CPU: Intel Pentium III @ 450MHz
Chipset: Intel 82443ZX PCI/AGP; Intel 82371EB PCI ISA IDE Xcelerator
RAM: 320MB SD-RAM
Grafik: Nvidia GeForce 4 MX440 SE
CD-ROM: SONY CD-RW CRX1611
Linux-Kernel 2.4.21
Debian testing (bin am 25.11. von woody umgestiegen. Probleme sind aber schon davor aufgetreten)
@chimaera: leider nichts mit dem VIA Chipsatz...
Board: Intel OEM AX440ZX
CPU: Intel Pentium III @ 450MHz
Chipset: Intel 82443ZX PCI/AGP; Intel 82371EB PCI ISA IDE Xcelerator
RAM: 320MB SD-RAM
Grafik: Nvidia GeForce 4 MX440 SE
CD-ROM: SONY CD-RW CRX1611
Linux-Kernel 2.4.21
Debian testing (bin am 25.11. von woody umgestiegen. Probleme sind aber schon davor aufgetreten)
@chimaera: leider nichts mit dem VIA Chipsatz...
hmm...also ich hate mal ein problem, das von einer bestimmten version von CDRDAO herrührte und zwar unter kernel 2.4.22 wars glaub, dass ich n DMA-problem bekam und deswegen der brennvorgang so eine ungeheure Systemlast erzeugte, dass hinterher sogar die system-Uhr falsch ging!
interessant wäre nun, auszutesten mit welchem programm k3b in dem fall genau brennt und n gegencheck mit nem anderen kernel zu machen...
eigentlich sind intel-chipsets doch verhältnismäßig problemlos...
evtl. n DMA-problem?
steht in der /var/log/messages irgendwas dazu? (fehlermeldungen, o.ä.)
grüßchen
Geo
interessant wäre nun, auszutesten mit welchem programm k3b in dem fall genau brennt und n gegencheck mit nem anderen kernel zu machen...
eigentlich sind intel-chipsets doch verhältnismäßig problemlos...
evtl. n DMA-problem?
steht in der /var/log/messages irgendwas dazu? (fehlermeldungen, o.ä.)
grüßchen
Geo