neuer kernel - neue probleme (netzwerk)

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
pinhead84
Beiträge: 12
Registriert: 14.01.2004 15:13:59
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

neuer kernel - neue probleme (netzwerk)

Beitrag von pinhead84 » 19.01.2004 09:40:35

hallo...
anfang des jahres wollte ich auf den neuen Linux-Kernel (vom 2.2er auf 2.6) umsteigen - habe es aber nach ewigem Hin und Her (Manuals und WWW wälzen) immernoch nicht auf die Reihe bekommen...

Mein Problem ist Folgendes:
Während des Boot-Vorgangs wird meine Netzwerk-Karte (Realtek RTL 8193) nicht erkannt. Das kuriose ist, dass sämtliche anderen PCI-Devices erkannt werden. Also die Sound-Karte (IRQ 9) wird erkannt und geladen (zwar läuft sie trotzdem noch nicht, aber das soll erstmal nicht das Problem sein *s*) - jedoch die Netzwerk-Karte (auf IRQ 10) wird anständig ignoriert :( ...
Habe natürlich das benötigte Modul mit dem Kernel kompiliert - auch PNP, ACPI, DHCP & BOOTP hab ich nach längerem Probieren alle mit eingefügt - trotzdem wird die Karte nicht erkannt...

Während des Bootvorgangs wurde empfohlen den Kernel mit den Parametern:
"acpi=off pci=usepirqmask" zu starten - auch das brachte nichts...

Naja wäre cool, wenn ihr euch mal meines Problems annehmt und vielleicht eine Idee habt, was ich noch falsch gemacht haben könnte - vielen Dank im Vorraus... :)

greetz
andy

simtin
Beiträge: 122
Registriert: 05.11.2003 21:58:54

Beitrag von simtin » 19.01.2004 15:08:26

Hallo,

hast du die alte .config noch wo verfuegbar? Und kannst du noch normal in den 2.2er rein?
Dann sieh dir doch erstere mal an, und versuche evtl. mal lsmod. Vielleicht hast du ja ausgerechnet auf dieses vergessen? Oder schon mal beim 2.6er versucht, es manuell zu laden?
Und was meinst du mit 'nicht erkannt'? Was sagt lspci, was sagt es beim 2.2er?

Ciao

pinhead84
Beiträge: 12
Registriert: 14.01.2004 15:13:59
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

...der aktuelle Stand...

Beitrag von pinhead84 » 19.01.2004 20:01:06

hast du die alte .config noch wo verfuegbar?
ja klar - habe sie vor dem neukompilieren geladen - und um die neuen features erweitert...
Und kannst du noch normal in den 2.2er rein?
der läuft geschmiert wie vorher :)
Oder schon mal beim 2.6er versucht, es manuell zu laden?
Wie mache ich das ??? Also vom Prinzip her ist es klar - nur mit welchen Befehlen ???
Und was meinst du mit 'nicht erkannt'?
bin dem nochmal genauer hinterher gegangen...
lspci liefert unter beiden Kerneln folgende Ausgabe für meine Karte

Code: Alles auswählen

00:0c.0 Ethernet controller: Realtek Semiconductor Co., Ltd. RTL-8139 (rev 10)
jedoch bekomme ich beim booten eine fehlermeldung, bei der mir jegliches googlen nicht weiterhelfen konnte...sie lautet so etwas

Code: Alles auswählen

configuring network interfaces: eth0: error while getting interface flags: no such device
ich bin mal wieder ratlos - hat einer von euch ne idee ???

greetz
andy

Benutzeravatar
fragsausen
Beiträge: 137
Registriert: 21.12.2002 23:02:30
Wohnort: Ratingen

Beitrag von fragsausen » 19.01.2004 20:54:18

vielleicht hilft es ja, wenn du den treiber statisch zum kernel linkst...

pinhead84
Beiträge: 12
Registriert: 14.01.2004 15:13:59
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von pinhead84 » 19.01.2004 21:55:18

fragsausen hat geschrieben:vielleicht hilft es ja, wenn du den treiber statisch zum kernel linkst...
das ist er eigentlich...

Antworten