ich spiele mit dem Gedanken mir mal einen billigen Farblaser zu kaufen und dachte dabei an oben genannten Lexmark CS310dn, da dieser spottenbillig ist und lt. einiger Testberichte doch recht sparsam zu sein scheint was die laufenden Druckkosten angeht.
ich möchte nur so 200-400 Seiten bunt / JAHR ausdrucken, habe mir deswegen auch schon einen Tintenrotzer gekauft, aber...
da ich nur 1x pro Woche ausdrucke trocknen mir jedesmal die verf*** sch*** bekac*** (ja, bin sauer... der gleiche Drucker steht bei meinen Eltern und druckt dort sauber jeden Tag 2-3 Seiten aus) Druckköpfe ein und es kostet mich jedesmal eine (gefühlte) viertel Patrone, mal abgesehen von der verschwendeten Zeit, bis die Texte wieder streifenfrei rauskommen. Was hilft ist Patronen rausnehmen, feuchtes Papiertuch, sauber wischen.. aber andere Baustelle.
Zurück zum Thema... hier bekomme ich von Lexmark sogar eine ppd: http://support.lexmark.com/index?page=d ... LINUX_UNIX
Hat damit schon jemand Erfahrung? Läuft alles einwandfrei? Gab/gibt es Probleme? Oder bekomme ich für den gleichen Preis mit den gleichen Folgekosten noch ein anderes Network+Duplex Gerät?
Gruß und Danke schon mal für mögliche Infos
