allgemein Debian 8.5
Re: allgemein Debian 8.5
Ich warte ehe auf 9.0
die Befehle und das System ändern sich ja nicht wirklich, mit irgendetwas muß ich ja auch jetzt schon arbeiten, das was ich heute von euch bzw. dir gelernt habe, kann ich , so denke ich auch bei Debian 9 anwennden.
die Befehle und das System ändern sich ja nicht wirklich, mit irgendetwas muß ich ja auch jetzt schon arbeiten, das was ich heute von euch bzw. dir gelernt habe, kann ich , so denke ich auch bei Debian 9 anwennden.
Re: allgemein Debian 8.5
nicht unbedingt aber so schwer ist das auch nicht. Ansonsten werden die in der Manpage als "default" beschriebenen Parameter benutztnooby0815 hat geschrieben:Muss das sein das man in Dateien selbst rum-schreiben muß?
wenn du Thunar als root öffnen kannst, brauchst du nur zu der Datei navigieren und sie öffnen (sollte standardmäßig mit Mousepad eingestellt sein).
Dann die Auskommentierung entfernen und die 3 Zeilen editieren fertig und speichern.
Sooo schwer ist das auch nicht. Aber in Linux muß man das halt ab und zu machen. Geht allses auch im Terminal aber das wollen wir jetzt nicht üben.
Eine weitere schöne Seite grad für Thunar :
https://wiki.ubuntuusers.de/Thunar/Benu ... _Aktionen/
Zuletzt geändert von geier22 am 31.07.2016 15:32:13, insgesamt 1-mal geändert.
Re: allgemein Debian 8.5
Mouspad finde ich persöhnlich nicht schlecht. Habe aber schon gelesen man soll das nicht nutzen. Besser immer nano nutzen. Bin kein Programierer, aber kann mir vorstellen warum !
Edit:
Ich kenne ja ein Terminal nur einwennig her. Dos musste ich auch alles per Terminal machen
Edit2 :
Windows hat einen verwöhnt, aber zum negaviven !
Edit:
Ich kenne ja ein Terminal nur einwennig her. Dos musste ich auch alles per Terminal machen
Edit2 :
Windows hat einen verwöhnt, aber zum negaviven !
Zuletzt geändert von nooby0815 am 30.07.2016 22:07:22, insgesamt 1-mal geändert.
Re: allgemein Debian 8.5
Als "Erfolgserlebnis" poste doch bitte noch mal
für die Installation der Radeon- Treiber mache bitte einen neuen Thread auf. Davon habe ich keine Ahnung, da ich immer nur Nvidia hatte und habe.
Code: Alles auswählen
df -h |sort
Zuletzt geändert von geier22 am 30.07.2016 22:14:08, insgesamt 1-mal geändert.
Re: allgemein Debian 8.5
?????nooby0815 hat geschrieben:Mousepad finde ich persöhnlich nicht schlecht. Habe aber schon gelesen man soll das nicht nutzen.
Keine Ahnung, wer zu dieser Meinung kommt --- sicher ein Terminal- Freak
Linux bietet die Möglichkeit - wie Windows - Befehle und Einstellungen weitgehend über eine Gui zu machen.
Ich persönlich betrachte das als Fortschritt und nicht als "verachtenswerte" Haltung
Was aber wiederum nicht heißen soll, das man sich nicht mit dem Terminal beschäftigt.
Re: allgemein Debian 8.5
Code: Alles auswählen
privatier@privatier:~$ df -h |sort
Dateisystem Größe Benutzt Verf. Verw% Eingehängt auf
/dev/sda5 42G 12G 29G 29% /
/dev/sda6 280G 21M 278G 1% /home
tmpfs 2,0G 0 2,0G 0% /sys/fs/cgroup
tmpfs 2,0G 68K 2,0G 1% /dev/shm
tmpfs 395M 4,0K 395M 1% /run/user/117
tmpfs 395M 8,0K 395M 1% /run/user/1000
tmpfs 5,0M 4,0K 5,0M 1% /run/lock
tmpfs 789M 8,8M 780M 2% /run
udev 10M 0 10M 0% /dev
privatier@privatier:~$
kommt nach wie vor. Ist aber auch nicht normal. Was ist den das?
Re: allgemein Debian 8.5
Mousepad und gedit sollen angeglich Fehler produzieren. Warum frag mich bitte nicht.
Re: allgemein Debian 8.5
bei mir nichtMousepad und gedit sollen angeglich Fehler produzieren. Warum frag mich bitte nicht.
dann poste mal folgendes:Aber die Meldung beim starten von Debian : A start job is runnig for dev-disk-by \x2duuid-663af
kommt nach wie vor. Ist aber auch nicht normal. Was ist den das?
1)
Als root:
Code: Alles auswählen
blkid
Re: allgemein Debian 8.5
Code: Alles auswählen
root@privatier:/home/privatier# blkid
/dev/sda1: LABEL="Win 7U" UUID="56951FFE0E1DA8AF" TYPE="ntfs" PARTUUID="0001ed91-01"
/dev/sda3: LABEL="Kalisys" UUID="0850873a-aa1d-47a2-bff7-13eb707015a3" UUID_SUB="d9341dac-721d-4205-b2c8-16b64edc4e87" TYPE="btrfs" PARTUUID="0001ed91-03"
/dev/sda4: UUID="46b0b948-dcb3-44e3-99a3-80765020b4f8" UUID_SUB="616fb3d9-e1d3-498f-870c-c331b0b47e50" TYPE="btrfs" PARTUUID="0001ed91-04"
/dev/sda5: LABEL="Debian" UUID="ad718296-245c-4d0f-8844-b25f4bab8322" UUID_SUB="a811eaac-e2f2-477c-a1f8-d1d115731480" TYPE="btrfs" PARTUUID="0001ed91-05"
/dev/sda6: UUID="37609fa8-db38-4348-8b07-5769db853c66" UUID_SUB="d94d01f0-4878-477e-a317-8460d8199937" TYPE="btrfs" PARTUUID="0001ed91-06"
/dev/sda7: UUID="10ed494e-c2d9-443e-b5a9-9fb3321733b1" TYPE="swap" PARTUUID="0001ed91-07"
root@privatier:/home/privatier#
Re: allgemein Debian 8.5
Code: Alles auswählen
mpfs 395M 4,0K 395M 1% /run/user/117
Re: allgemein Debian 8.5
Ich weiß nicht ob es etwas damit zu tun hat aber,
ich habe ein Multibootsystem auf dem Laptop: 1* Windows 7 , 2* Debian . Und verwende das neuere Partitions Format (Edit: btrfs)
Oje, auf Seite 5 angelangt. Langsam müßte ich eine Runde schmeißen
ich habe ein Multibootsystem auf dem Laptop: 1* Windows 7 , 2* Debian . Und verwende das neuere Partitions Format (Edit: btrfs)
Oje, auf Seite 5 angelangt. Langsam müßte ich eine Runde schmeißen
Zuletzt geändert von nooby0815 am 31.07.2016 14:30:32, insgesamt 1-mal geändert.
Re: allgemein Debian 8.5
??????/dev/sda3: LABEL="Kalisys" UUID="0850873a-aa1d-47a2-bff7-13eb707015a3" UUID_SUB="d9341dac-721d-4205-b2c8-16b64edc4e87" TYPE="btrfs" PARTUUID="0001ed91-03"
und deine /etc/fstab?
von btrfs hab ich keine Ahnung, falls das irgedwelche Probleme produzieren sollte
????Und verwende das neuere Partitions Format b.......
Re: allgemein Debian 8.5
??????
und deine /etc/fstab?
soll ich das posten?
Kann aber nichts mit dem etwas neueren b.... zutun haben, hab ich ja auch auch allen anderen Platten. Das ist ein ASUS Problem scheint mir.
Mach dir da keine unnötigen Gedanken. Wenn du etwas gewußt hättest ok, wenn nicht auch ok!
und deine /etc/fstab?
soll ich das posten?
Kann aber nichts mit dem etwas neueren b.... zutun haben, hab ich ja auch auch allen anderen Platten. Das ist ein ASUS Problem scheint mir.
Mach dir da keine unnötigen Gedanken. Wenn du etwas gewußt hättest ok, wenn nicht auch ok!
Zuletzt geändert von nooby0815 am 30.07.2016 23:03:36, insgesamt 1-mal geändert.
Re: allgemein Debian 8.5
JA --ist eine mögliche Fehrlerquellenooby0815 hat geschrieben:??????
und deine /etc/fstab?
soll ich das posten?
Re: allgemein Debian 8.5
Hier meine persönliche Meinung:
Mir kommt nichts mehr ins Haus was den Namen ASUS oder Philips trägt.
Nur meine Meinung
Mir kommt nichts mehr ins Haus was den Namen ASUS oder Philips trägt.
Nur meine Meinung
Re: allgemein Debian 8.5
Code: Alles auswählen
# /etc/fstab: static file system information.
#
# Use 'blkid' to print the universally unique identifier for a
# device; this may be used with UUID= as a more robust way to name devices
# that works even if disks are added and removed. See fstab(5).
#
# <file system> <mount point> <type> <options> <dump> <pass>
# / was on /dev/sda5 during installation
UUID=ad718296-245c-4d0f-8844-b25f4bab8322 / btrfs defaults 0 1
# /home was on /dev/sda6 during installation
UUID=37609fa8-db38-4348-8b07-5769db853c66 /home btrfs defaults 0 2
# swap was on /dev/sda7 during installation
UUID=663af09b-9691-4db7-823f-e84187ea430f none swap sw 0 0
/dev/sr0 /media/cdrom0 udf,iso9660 user,noauto 0 0
Re: allgemein Debian 8.5
aus blkid
aus
fstab
du must die UUID in der fstab gemäß der Ausgabe von blkid korrigieren
Hattest du mal kalilinux installiert?
Listening to: 'Thick As A Brick' from 'Live - Bursting Out (Remaster)' by 'Jethro Tull' with JRiver Media Center 22
Code: Alles auswählen
/dev/sda7: UUID="10ed494e-c2d9-443e-b5a9-9fb3321733b1" TYPE="swap" PARTUUID="0001ed91-07"
fstab
Code: Alles auswählen
UUID=663af09b-9691-4db7-823f-e84187ea430f none swap sw 0 0
Hattest du mal kalilinux installiert?
Listening to: 'Thick As A Brick' from 'Live - Bursting Out (Remaster)' by 'Jethro Tull' with JRiver Media Center 22
Zuletzt geändert von geier22 am 30.07.2016 23:29:58, insgesamt 1-mal geändert.
Re: allgemein Debian 8.5
Kali ist das 2te Debian
Aber da ich mich noch zuwenig auskenne laß ich da die Finger weg. Mit Kali will ich nur mein System sicherer machen und kein Blödsinn
Aber da ich mich noch zuwenig auskenne laß ich da die Finger weg. Mit Kali will ich nur mein System sicherer machen und kein Blödsinn
Re: allgemein Debian 8.5
ohne
immer schön, wenn man die "Geheimnisse" der Installation und der Konfiguration zum Schluß erfährt
Netzwerk hat das wenig Sinnnooby0815 hat geschrieben:Kali ist das 2te Debian
immer schön, wenn man die "Geheimnisse" der Installation und der Konfiguration zum Schluß erfährt
Re: allgemein Debian 8.5
Alles klar Herr Kommissar!!
Ist schon richtig, nur darf jeder (nein soll jede) für seine Sicherheit sorgen dürfen! Wer macht es sonst?
Muti nicht!
Liebe Grüße und allen die sich an dem Problem beteiligt haben vielen vielen herzlichen dank!
Glaubt nichts was ihr selbst nicht gefälscht habt: CCC
Immer mit denken, wenn ihr sicher unterwegs sein wollt.
Ist schon richtig, nur darf jeder (nein soll jede) für seine Sicherheit sorgen dürfen! Wer macht es sonst?
Muti nicht!
Liebe Grüße und allen die sich an dem Problem beteiligt haben vielen vielen herzlichen dank!
Glaubt nichts was ihr selbst nicht gefälscht habt: CCC
Immer mit denken, wenn ihr sicher unterwegs sein wollt.
Re: allgemein Debian 8.5
Was soll das?nooby0815 hat geschrieben:Alles klar Herr Kommissar!!
Ich habe die Vermutung, daß du nicht mal genau weißt was überhaupt Sicherheit bedeutet, und was Kali Linux ist.
Ausserdem hast du anscheinend während deiner "Fragestunde" in der du meine Zeit gestohlen hast offensichtlich Kali Linux installiert (oder nachinstalliert) , den sonst hätte
Xfce nicht das Problem mit der Swap Partition.
Dem schließe ich mich an --> mach es in Zukunft alleine. Verarschen laß ich mich nämlich ungern.nooby0815 hat geschrieben:Ist schon richtig, nur darf jeder (nein soll jede) für seine Sicherheit sorgen dürfen! Wer macht es sonst?
Re: allgemein Debian 8.5
Fast richtig: Ich weiß das Kali, Debian noch am ehesten ähnelt. Und man damit sein Netzwerk absichern kann. Mehr eigentlich nicht. Ich habe es noch nicht ausprobiert, lediglich man angeschaut.Ich habe die Vermutung, daß du nicht mal genau weißt was überhaupt Sicherheit bedeutet, und was Kali Linux ist.
Das Thema Sicherheit, definiert besser jeder für sich selbst!
,Ausserdem hast du anscheinend während deiner "Fragestunde" in der du meine Zeit gestohlen hast offensichtlich Kali Linux installiert (oder nachinstalliert)
Nein, Debian und Kali habe ich zeitnah zusammen installiert. Da ich persönlich noch nie die Swap benötigt habe(Edit: früher Ubuntu), dachte ich mir eben "eine sollte reichen"
Und nochmals : Windows Debian und Kali sind als Multibootsystem installiert.
Ich bin noch am ausprobieren und verarsche keinen.
Es tut mir leid, wenn ich deine Zeit gestohlen habe. Nur, wer nicht fragt, der bleibt d.....!
MfG
Re: allgemein Debian 8.5
Kali ist ein System für z.B. Entwickler, also für fortgeschrittene Nutzer.
Das kann man auf kali.org nachlesen, warum Kali entwickelt wurde.
Zum normalen Gebrauch einer Linux Distribution sollte man z.B. ein Debian aus den Debianquellen verwenden und sich damit näher beschäftigen.
Das kann man auf kali.org nachlesen, warum Kali entwickelt wurde.
Zum normalen Gebrauch einer Linux Distribution sollte man z.B. ein Debian aus den Debianquellen verwenden und sich damit näher beschäftigen.
Re: allgemein Debian 8.5
KP97 hat geschrieben:Kali ist ein System für z.B. Entwickler, also für fortgeschrittene Nutzer.
Das kann man auf kali.org nachlesen, warum Kali entwickelt wurde.
Zum normalen Gebrauch einer Linux Distribution sollte man z.B. ein Debian aus den Debianquellen verwenden und sich damit näher beschäftigen.
Ok, nur weil kali installiert ist, muss ich es ja nicht nutzen. Aber etwas genauer anschauen werde ich es mir trotzdem.
Bin ja dabei mich mit Debian zu beschäftigen. Aber noch in der Testphase. Sprich: Neuling
Danke für die Info
Re: allgemein Debian 8.5
Das Speicherplatz-Problem wurde ja gelöst, dafür auch nochmals vielen Dank. Hat leider sehr viel Zeit in Anspruch genommen. Mir wäre es auch lieber gewesen, wenn es schneller gegangen wäre. Ich möchte niemanden verarschen , oder dessen Zeit stehlen. Ist nicht meine Absicht!!!!
Das Problem mit der Meldung besteht leider weiterhin:
"A start job is running for dev-disk-by \x2duuid-663af"
Anscheinend besteht dieses Problem, da ich eine Swap für zwei Systeme gemountet habe.
Die einfachste Lösung scheint mir hierfür, einfach die Swap in (für) Debian zu löschen bzw. diese aushängen. Da meiner Erfahrung nach (unter Ubuntu) das System bei mehr als 8 GB Arbeitsspeicher ohnehin keine Swap benötigt.
Nur wie sage ich Debian das es ab jetzt keine Swap mehr gibt
Das Problem mit der Meldung besteht leider weiterhin:
"A start job is running for dev-disk-by \x2duuid-663af"
Anscheinend besteht dieses Problem, da ich eine Swap für zwei Systeme gemountet habe.
Die einfachste Lösung scheint mir hierfür, einfach die Swap in (für) Debian zu löschen bzw. diese aushängen. Da meiner Erfahrung nach (unter Ubuntu) das System bei mehr als 8 GB Arbeitsspeicher ohnehin keine Swap benötigt.
Nur wie sage ich Debian das es ab jetzt keine Swap mehr gibt