evbug.c flutet syslog

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
Benutzeravatar
CereS
Beiträge: 167
Registriert: 08.11.2003 18:07:44
Wohnort: Ruhrpott

evbug.c flutet syslog

Beitrag von CereS » 17.01.2004 17:13:02

Hallo,

gestern habe ich meine externe USB Festplatte an Debian angeschlossen
klappte nach einfügen des Kernelmoduls scsi_mod und installation des hotplug daemons auch prima!
Einstecken und ausstecken, mounten alles kein Problem.

aber jetzt wird mein syslog geflutet mit ca. 4 Meldungen pro Sekunde...

Code: Alles auswählen

Jan 17 17:10:32 evachris kernel: evbug.c: Event. Dev: isa0060/serio0/input0, Type: 0, Code: 0, Value: 0
Jan 17 17:10:32 evachris kernel: evbug.c: Event. Dev: isa0060/serio0/input0, Type: 1, Code: 103, Value: 0
Jan 17 17:10:32 evachris kernel: evbug.c: Event. Dev: isa0060/serio0/input0, Type: 0, Code: 0, Value: 0
Jan 17 17:10:32 evachris kernel: evbug.c: Event. Dev: isa0060/serio0/input0, Type: 1, Code: 103, Value: 1
Jan 17 17:10:32 evachris kernel: evbug.c: Event. Dev: isa0060/serio0/input0, Type: 0, Code: 0, Value: 0
Jan 17 17:10:32 evachris kernel: evbug.c: Event. Dev: isa0060/serio0/input0, Type: 1, Code: 103, Value: 0
Jan 17 17:10:32 evachris kernel: evbug.c: Event. Dev: isa0060/serio0/input0, Type: 0, Code: 0, Value: 0
Jan 17 17:10:32 evachris kernel: evbug.c: Event. Dev: isa0060/serio0/input0, Type: 1, Code: 28, Value: 1
Jan 17 17:10:32 evachris kernel: evbug.c: Event. Dev: isa0060/serio0/input0, Type: 0, Code: 0, Value: 0
Jan 17 17:10:32 evachris kernel: evbug.c: Event. Dev: isa0060/serio0/input0, Type: 1, Code: 28, Value: 0
Hm, gehört eigentlich isa0060/serio0/input0 zum usb Teil?

folgende Module gehören imho zum usb..

Code: Alles auswählen

uhci_hcd               31760  0 
ohci_hcd               18304  0 
ehci_hcd               23940  0 
..
usb_storage            65472  0 
usbcore               108508  6 uhci_hcd,ohci_hcd,ehci_hcd,usb_storage
scsi_mod              115512  1 usb_storage
..
evdev                   9600  1 
evbug                   3200  0 
Jemand eine Idee, wie ich das abstellen kann bzw. die Ursache beheben kann?

[edit]
gerade noch mal in der kernel Mailingliste gefunden, dass das device Das interne Keyboard ist - läßt sich mit nem tail auch prima validieren, nur warum wird das Keyboard im Kernel mitgeloggt?
[/edit]

Gruß,
Chris
"Friede seiner Asche" wird geschüttelreimt zu
"Ade seiner Frische", was auf das gleiche hinauskommt.

Benutzeravatar
CereS
Beiträge: 167
Registriert: 08.11.2003 18:07:44
Wohnort: Ruhrpott

Beitrag von CereS » 18.01.2004 23:44:39

Der Vollständigkeit halber...

nach stöbern in der Kernel-Mailingliste scheint der Übeltäter gefunden zu sein:

Der hotplug manager lädt das evbug.ko nach und dann wird fleissig debuggt (bei mir so ca. 50MB/Tag im syslog 8O )

Man kann dann Modul aber mittels rmmod entfernen und dann umbenennen. Dann wird's nicht mehr geladen.

Keine saubere Lösung, aber bis zu einer gebugfixten neuen Kernelversion zumindest ein workaround..

Gruß,
Chris
"Friede seiner Asche" wird geschüttelreimt zu
"Ade seiner Frische", was auf das gleiche hinauskommt.

fago
Beiträge: 242
Registriert: 26.02.2003 18:19:05
Kontaktdaten:

Beitrag von fago » 19.01.2004 18:26:59

das problem hatte ich auch, jetzt hab ichs einfach gar nicht mehr kompiliert dieses dumme modul
Quis custodit custodes?

Benutzeravatar
CereS
Beiträge: 167
Registriert: 08.11.2003 18:07:44
Wohnort: Ruhrpott

Beitrag von CereS » 19.01.2004 22:39:48

hab ich gestern auch rausgenommen, aber die Tage vorher hatte ich nach ca. 20 Kernelkompilationen erstmal die Faxen dicke ;)

8)
"Friede seiner Asche" wird geschüttelreimt zu
"Ade seiner Frische", was auf das gleiche hinauskommt.

para
Beiträge: 261
Registriert: 26.08.2002 08:37:26

Beitrag von para » 21.01.2004 16:39:34

Also ich habe einfach folgendes auskommentiert... Mag etwas "sauberer" sein, als dem Kernel das Modul zu klauen :wink:

/etc/hotplug.d/default/default.hotplug:

Code: Alles auswählen

# DEBUG=yes export DEBUG
# debug_mesg "arguments ($*) env (`env`)"
Hat einiges gedauert, bis ich drauf gekommen bin (inkl. nullmodem bootlogging per Notebook!), aber immerhin 8)

Bye, Para
Kaum macht man(n)'s richtig, funktioniert's auch!
Running Lenny on: 2.6.20.7

Antworten