Wie lösche ich einen unerlaubten Ordner ?
- berlinerbaer
- Beiträge: 3339
- Registriert: 28.04.2003 01:29:55
- Wohnort: Sachsen, Krabatregion
Wie lösche ich einen unerlaubten Ordner ?
Hallo,
Nachdem ich mich ständig über den fehlenden Sound geärgert habe, habe ich nebenher eine Knoppix 7.6. gestartet und festgestellt, dass Debian 8 im Ordner "asound" im Verzeichnis /proc absolut alles auf Null stehen hat, also alles leeres Zeug, während der gleiche Ordner auf der Knoppix nach dem Hochfahren exakt alles drin hat, was in meinem Rechner so steckt, um der Kiste einen Ton zu entlocken. Also dachte ich - ok, kopierst den Ordner aus der Knoppix, löschst den im installierten Debian und kopierst den aus der Knoppix an dessen Stelle in das Verzeichnis /proc.
Natürlich mit root-Rechten, ist schon klar. Aber nun frage ich mich, warum hindert mich Debian 8 daran, diesen Ordner zu löschen oder dessen Inhalt zu editieren ? Auch mit Root-Rechten. Es kommt immer so eine Meldung, diese Operation ist nicht erlaubt, oder beim Editieren - der Zugriff ist nicht erlaubt - oder beim Einkopieren des gesamten (Knoppix)Ordners kommt die Meldung - kein Platz auf dem Speicher - was bei einer Festplatte von 1TB, die nur zu 30 % belegt ist, für mich noch unwahrscheinlicher erscheint.
Wie könnte ich den alten Ordner /proc/asound/ samt Inhalt im System los werden und ihn durch den aus der Knoppix ersetzen ?
Vielen Dank
Nachdem ich mich ständig über den fehlenden Sound geärgert habe, habe ich nebenher eine Knoppix 7.6. gestartet und festgestellt, dass Debian 8 im Ordner "asound" im Verzeichnis /proc absolut alles auf Null stehen hat, also alles leeres Zeug, während der gleiche Ordner auf der Knoppix nach dem Hochfahren exakt alles drin hat, was in meinem Rechner so steckt, um der Kiste einen Ton zu entlocken. Also dachte ich - ok, kopierst den Ordner aus der Knoppix, löschst den im installierten Debian und kopierst den aus der Knoppix an dessen Stelle in das Verzeichnis /proc.
Natürlich mit root-Rechten, ist schon klar. Aber nun frage ich mich, warum hindert mich Debian 8 daran, diesen Ordner zu löschen oder dessen Inhalt zu editieren ? Auch mit Root-Rechten. Es kommt immer so eine Meldung, diese Operation ist nicht erlaubt, oder beim Editieren - der Zugriff ist nicht erlaubt - oder beim Einkopieren des gesamten (Knoppix)Ordners kommt die Meldung - kein Platz auf dem Speicher - was bei einer Festplatte von 1TB, die nur zu 30 % belegt ist, für mich noch unwahrscheinlicher erscheint.
Wie könnte ich den alten Ordner /proc/asound/ samt Inhalt im System los werden und ihn durch den aus der Knoppix ersetzen ?
Vielen Dank
Gruß
vom Bären
Endlich in Rente! Nur weg aus dem Irrenhaus.
vom Bären
Endlich in Rente! Nur weg aus dem Irrenhaus.
Re: Wie lösche ich einen unerlaubten Ordner ?
Gar nicht, zumindest nicht so, wie du dir das vorstellst, weil in /proc keine Dateien im herkömmlichen Sinne enthalten sind.berlinerbaer hat geschrieben:Wie könnte ich den alten Ordner /proc/asound/ samt Inhalt im System los werden und ihn durch den aus der Knoppix ersetzen ?
Siehe auch: man proc
Re: Wie lösche ich einen unerlaubten Ordner ?
So ist es. proc ist ein virtuelles Dateisystem, das eigentlich dazu gedacht ist, dass der Kernel darüber in Form von Dateien und Verzeichnissen Informationen über die laufenden Prozesse (daher proc) zur Verfügung stellt. Es hat sich aber so entwickelt, dass in proc noch viele weitere Informationen zur Verfügung gestellt werden, in asound stellt zB das Soundsystem Alsa Informationen über die erkannte Audiohardware und deren Treiber bereit.
Dass sich die beiden Systeme unterschiedlich verhalten liegt wahrscheinlich am Kernel. (Eventuell ist der von Knoppix aktueller, dann könnten dir unter Debian die Backports helfen: Backports)
Wenn du der Sache etwas genauer auf den Grund gehen willst wären die Ausgaben von
interessant, gegebenenfalls sowohl von Knoppix wie auch Debian.
Dass sich die beiden Systeme unterschiedlich verhalten liegt wahrscheinlich am Kernel. (Eventuell ist der von Knoppix aktueller, dann könnten dir unter Debian die Backports helfen: Backports)
Wenn du der Sache etwas genauer auf den Grund gehen willst wären die Ausgaben von
Code: Alles auswählen
$ aplay -l
# lsmod | grep snd
Re: Wie lösche ich einen unerlaubten Ordner ?
und/oder den geladenen Kernelmodulen.smutbert hat geschrieben:Dass sich die beiden Systeme unterschiedlich verhalten liegt wahrscheinlich am Kernel...
Kein Alsamodul geladen -> keine Dateien und Verzeichnisse in /proc
- berlinerbaer
- Beiträge: 3339
- Registriert: 28.04.2003 01:29:55
- Wohnort: Sachsen, Krabatregion
Re: Wie lösche ich einen unerlaubten Ordner ?
Obwohl ich kaum was verstehe, mache ich das mal
und das zweite:
Code: Alles auswählen
peter@andromeda:~$ aplay -l
**** Liste der Hardware-Geräte (PLAYBACK) ****
Karte 0: SB [HDA ATI SB], Gerät 0: VT1708S Analog [VT1708S Analog]
Sub-Geräte: 1/1
Sub-Gerät #0: subdevice #0
Karte 0: SB [HDA ATI SB], Gerät 3: VT1708S Digital [VT1708S Digital]
Sub-Geräte: 1/1
Sub-Gerät #0: subdevice #0
peter@andromeda:~$
Code: Alles auswählen
root@andromeda:/home/peter# lsmod | grep snd
snd_hda_codec_via 26894 1
snd_hda_codec_generic 63181 1 snd_hda_codec_via
snd_hda_intel 26407 5
snd_hda_controller 26646 1 snd_hda_intel
snd_hda_codec 104500 4 snd_hda_codec_via,snd_hda_codec_generic,snd_hda_intel,snd_hda_controller
snd_hwdep 13148 1 snd_hda_codec
snd_pcm_oss 44798 0
snd_mixer_oss 22042 1 snd_pcm_oss
snd_pcm 88662 4 snd_pcm_oss,snd_hda_codec,snd_hda_intel,snd_hda_controller
snd_timer 26614 1 snd_pcm
snd 65244 19 snd_pcm_oss,snd_hwdep,snd_timer,snd_hda_codec_via,snd_pcm,snd_hda_codec_generic,snd_hda_codec,snd_hda_intel,snd_mixer_oss
soundcore 13026 2 snd,snd_hda_codec
root@andromeda:/home/peter#
Gruß
vom Bären
Endlich in Rente! Nur weg aus dem Irrenhaus.
vom Bären
Endlich in Rente! Nur weg aus dem Irrenhaus.
Re: Wie lösche ich einen unerlaubten Ordner ?
ist das jetzt das funktionierende Knoppix oder stammen die Ausgaben von Debian?
- berlinerbaer
- Beiträge: 3339
- Registriert: 28.04.2003 01:29:55
- Wohnort: Sachsen, Krabatregion
Re: Wie lösche ich einen unerlaubten Ordner ?
das ist aus der Debian 8.
Gruß
vom Bären
Endlich in Rente! Nur weg aus dem Irrenhaus.
vom Bären
Endlich in Rente! Nur weg aus dem Irrenhaus.
- berlinerbaer
- Beiträge: 3339
- Registriert: 28.04.2003 01:29:55
- Wohnort: Sachsen, Krabatregion
Re: Wie lösche ich einen unerlaubten Ordner ?
deshalb nochmals hinterher, die aus der Knoppix:
und
Danke
Code: Alles auswählen
knoppix@Microknoppix:~$ aplay -l
**** Liste der Hardware-Geräte (PLAYBACK) ****
Karte 0: SB [HDA ATI SB], Gerät 0: VT1708S Analog [VT1708S Analog]
Sub-Geräte: 1/1
Sub-Gerät #0: subdevice #0
Karte 0: SB [HDA ATI SB], Gerät 3: VT1708S Digital [VT1708S Digital]
Sub-Geräte: 1/1
Sub-Gerät #0: subdevice #0
knoppix@Microknoppix:~$
Code: Alles auswählen
root@Microknoppix:/home/knoppix# lsmod | grep snd
snd_hda_codec_via 10564 1
snd_hda_codec_generic 45010 1 snd_hda_codec_via
snd_hda_intel 21043 1
snd_hda_codec 73557 3 snd_hda_codec_via,snd_hda_codec_generic,snd_hda_intel
snd_hda_core 32442 4 snd_hda_codec_via,snd_hda_codec_generic,snd_hda_codec,snd_hda_intel
Gruß
vom Bären
Endlich in Rente! Nur weg aus dem Irrenhaus.
vom Bären
Endlich in Rente! Nur weg aus dem Irrenhaus.
Re: Wie lösche ich einen unerlaubten Ordner ?
Das ist aber interessant, denn das sieht eigentlich richtig aus (und passt vor allem nicht zu dem Unterschied, den du beim Inhalt von /proc/asound bemerkt hast).
Ich würde nun (unter Debian) als nächstes bei
alle Regler, die etwas mit der Wiedergabe zu tun haben aufdrehen (Master, PCM, Front, eventuell Speaker...) und darauf achten, dass keiner dieser Regler stumm geschaltet ist (<MM> am Fuße des Reglers bedeutet stumm, <00> ist eingeschaltet) - möglicherweise gibt es auch Schalter ohne Regler darüber oder umgekehrt Regler ohne Schalter darunter...
Danach kannst du die Wiedergabe mit
testen.
Ich würde nun (unter Debian) als nächstes bei
Code: Alles auswählen
$ alsamixer -D hw:SB
Danach kannst du die Wiedergabe mit
Code: Alles auswählen
$ aplay -D plughw:SB /usr/share/sounds/alsa/Front_Right.wav
- berlinerbaer
- Beiträge: 3339
- Registriert: 28.04.2003 01:29:55
- Wohnort: Sachsen, Krabatregion
Re: Wie lösche ich einen unerlaubten Ordner ?
Ok, danke, da kommt was, man hört tätsächlich eine Stimme, die irgendwas aufzählt oder so. Und wie kriege ich das jetzt hin, dass ich das bei jedem Neustart nicht immer wieder neu einrichten muss ?
Gruß
vom Bären
Endlich in Rente! Nur weg aus dem Irrenhaus.
vom Bären
Endlich in Rente! Nur weg aus dem Irrenhaus.
Re: Wie lösche ich einen unerlaubten Ordner ?
Also eigentlich solltest du weiter nichts unternehmen müssen. Die Lautstärkeeinstellungen sollten automatische gespeichert und wiederhergestellt werden und nachdem du nur über eine Soundkarte verfügst, kann auch nicht irrtümlich irgendeine andere Soundkarte der default sein.
Wenn du nach wie vor Probleme hast:
Hast du Pulseaudio installiert oder nicht?
Funktioniert der Ton in keiner Anwendung nicht oder bleiben nur bestimmte stumm?
Wenn du nach wie vor Probleme hast:
Hast du Pulseaudio installiert oder nicht?
Funktioniert der Ton in keiner Anwendung nicht oder bleiben nur bestimmte stumm?
- berlinerbaer
- Beiträge: 3339
- Registriert: 28.04.2003 01:29:55
- Wohnort: Sachsen, Krabatregion
Re: Wie lösche ich einen unerlaubten Ordner ?
also nach dem Neustart ist alles wieder stumm. Wenn ich dann in dem Programm qasmixer zwei bestimmte Schieber hochziehe und unten aktiviere, geht alles. Aber egal, was ich einstelle, nach einem Neustart muss ich diesen Schritt immer wieder neu wiederholen. Das sind links außen der erste Schieber Hauptregler und der siebente Schieber von links mit dem Namen Umgebung.
Ein Screen kann ich nicht einbauen, ich weiß nicht wie das hier geht, ohne einen eigenen Server oder eine eigene Website.
Ein Screen kann ich nicht einbauen, ich weiß nicht wie das hier geht, ohne einen eigenen Server oder eine eigene Website.
Gruß
vom Bären
Endlich in Rente! Nur weg aus dem Irrenhaus.
vom Bären
Endlich in Rente! Nur weg aus dem Irrenhaus.
Re: Wie lösche ich einen unerlaubten Ordner ?
Hochladen ginge hier: gallery/album.php?album_id=1 (Schaltfläche NEUESBILD*)
aber das ist vermutlich nicht notwendig. Du hast die Frage nicht beantwortet, aber ich vermute du hast Pulseaudio installiert? Das verstellt die Regler dann entsprechend den eigenen Einstellungen. Du müsstest also vermutlich nur Pulseaudio richtig konfigurieren. Das geht entweder in den Einstellungen deiner Desktopumgebung oder du machst es mit pavucontrol. Dort stellst du zuerst unter "Konfiguration" ein welchen Ausgang du verwenden willst (analog, digital, Stereo, 5.1, 7.1, …) und danach setzt du die richtige Soundkarte unter "Ausgabegeräte" als "Ausweichoption" - machst sie also zum Default.
Nur wenn du Pulseaudio nicht installiert hast müssen wir woanders nach den Ursachen des Problems suchen...
aber das ist vermutlich nicht notwendig. Du hast die Frage nicht beantwortet, aber ich vermute du hast Pulseaudio installiert? Das verstellt die Regler dann entsprechend den eigenen Einstellungen. Du müsstest also vermutlich nur Pulseaudio richtig konfigurieren. Das geht entweder in den Einstellungen deiner Desktopumgebung oder du machst es mit pavucontrol. Dort stellst du zuerst unter "Konfiguration" ein welchen Ausgang du verwenden willst (analog, digital, Stereo, 5.1, 7.1, …) und danach setzt du die richtige Soundkarte unter "Ausgabegeräte" als "Ausweichoption" - machst sie also zum Default.
Nur wenn du Pulseaudio nicht installiert hast müssen wir woanders nach den Ursachen des Problems suchen...
- berlinerbaer
- Beiträge: 3339
- Registriert: 28.04.2003 01:29:55
- Wohnort: Sachsen, Krabatregion
Re: Wie lösche ich einen unerlaubten Ordner ?
sehen wir mal:
gallery/image_page.php?album_id=1&image_id=415
Komisch, peinlich was auch immer, ich sehe kein Bild
gallery/image_page.php?album_id=1&image_id=415
Komisch, peinlich was auch immer, ich sehe kein Bild
Gruß
vom Bären
Endlich in Rente! Nur weg aus dem Irrenhaus.
vom Bären
Endlich in Rente! Nur weg aus dem Irrenhaus.
Re: Wie lösche ich einen unerlaubten Ordner ?
Ich sehs schon. Zeigt qasmixer unter "pulse" ein einziges einsames Aufnahme-/Wiedergabereglerpärchen an? Dann siehe mittlerer Absatz meines vorigen Beitrags.
- berlinerbaer
- Beiträge: 3339
- Registriert: 28.04.2003 01:29:55
- Wohnort: Sachsen, Krabatregion
Re: Wie lösche ich einen unerlaubten Ordner ?
nein so einen zusammenhängenden Schieber gibt es hier nicht. Jetzt auf einmal geht es auch nicht mehr, die Schiber hochzuschieben, sie schnellen automatisch sofort zurück und der Ton bleibt weg. Irgendwie bin ich frustriert, sowas habe ich bisher von Debian nicht gekannt. Debian war seit "Sarge" mein Standart-System, so ein Trödel gibt es erst seit der Version 8.
Muß ich wirklich wieder zum primitivsten Weg zurück und wie in den frühesten Anfängen eine Knoppix auf die Festplatte kopieren ? Aus Erfahrung weiß ich aber, dass man damit vielleicht ein bestimmtes Problem löst, aber sich zig neue einhandelt, weil so eine Knoppix gerne mal nicht updatefähig ist. Ich habe bei einer installierten Knoppix z.B. noch nie erlebt, dass Synaptic funktionierte und der andere Ausweg - bei einer Ubuntu 16.04LTS habe ich so wenig Vertrauen in das System, dass ich mir nicht traue, mein HBCI-Banking Moneyplex zu installieren und damit zu arbeiten.
Aber dieser Zirkus mit dem Sound, der nervt mich auch ungeheuer.
Muß ich wirklich wieder zum primitivsten Weg zurück und wie in den frühesten Anfängen eine Knoppix auf die Festplatte kopieren ? Aus Erfahrung weiß ich aber, dass man damit vielleicht ein bestimmtes Problem löst, aber sich zig neue einhandelt, weil so eine Knoppix gerne mal nicht updatefähig ist. Ich habe bei einer installierten Knoppix z.B. noch nie erlebt, dass Synaptic funktionierte und der andere Ausweg - bei einer Ubuntu 16.04LTS habe ich so wenig Vertrauen in das System, dass ich mir nicht traue, mein HBCI-Banking Moneyplex zu installieren und damit zu arbeiten.
Aber dieser Zirkus mit dem Sound, der nervt mich auch ungeheuer.
Gruß
vom Bären
Endlich in Rente! Nur weg aus dem Irrenhaus.
vom Bären
Endlich in Rente! Nur weg aus dem Irrenhaus.
Re: Wie lösche ich einen unerlaubten Ordner ?
Wenn du pulseaudio installiert hast (alle meine Versuche das in Erfahrung zu bringen sind bisher fehlgeschlagen ) dann musst du dich eben wie beschrieben mit dessen Konfiguration auseinandersetzen. Ob oder welche Möglichkeiten es außer pavucontrol gibt Pulseaudio zu konfigurieren hängt auch von der verwendeten Desktopumgebung ab, Gnome wie auch KDE bieten dafür eigene Punkten in den (System)einstellugen/im Kontrollzentrum.
Oder du willst das nicht, dann deinstallierst du pulseaudio, installierst nötigenfalls gstreamer0.10-alsa und gstreamer1.0-alsa und verwendest wieder das pure Alsa wie es früher üblich war.
(Leichter zu konfigurieren ist das aber nicht, außer natürlich es passt bei den Standardeinstellungen zufällig alles.)
Oder du willst das nicht, dann deinstallierst du pulseaudio, installierst nötigenfalls gstreamer0.10-alsa und gstreamer1.0-alsa und verwendest wieder das pure Alsa wie es früher üblich war.
(Leichter zu konfigurieren ist das aber nicht, außer natürlich es passt bei den Standardeinstellungen zufällig alles.)