ich hänge mal wieder
![traurig :(](./images/smilies/icon_sad.gif)
Vorhanden ist ein aktuelles NAS4FREE (10.3.0.3 - Pilingitam (Revision 2676), in dem NFS läuft, unter den Einstellungen 4 Server mit NFSv4 aktiviert sind so wie ein Verzeichnis freigegeben wurde (/mnt/NAS_A/WWW || Bilde alle Benutzer auf den Nutzer 'root' ab = NEIN || Zugelassenes Netzwerk: 192.168.0.0/22 || Alle Ordner im angegebenen Pfad exportieren)
Nun gehe ich in Webmin auf "Lokale und Netzwerk-Dateisysteme", wähle "Füge Mount Networt Dateisystem NFSv4 hinzu", trage unter "Gemountet als.." /mnt/www ein und suche mir in der Auflistung bei "NFS-Host-Name" > "SV-NAS4FREE.fritz.box" und "NFS-Verzeichnis" > "/mnt/NAS_A/WWW" die einzig beiden verfügbaren Einträge heraus. Die tauchen da genau so auf wie eingestellt.
Wenn ich nun aber "Hinzufügen" anklicke, erhalte ich die Fehlermeldung ...
"Fehler beim Speichern des Mounts : NFS-Fehler - mount.nfs4: access denied by server while mounting SV-NAS4FREE.fritz.box:/mnt/NAS_A/WWW"
Frage ist nun, ob ich selbst oder Webmin irgendwie was falsch macht? Ich habe auch schon etwas mit den Einstellungen herum gespielt, aber das Ergebnis ist immer gleich ...
Wie muss ich als DAU da jetzt weiter vorgehen, um da zu bereinigen? Oder gibt es vielleicht eine bessere, performantere Lösung, die beiden Server per Mount zu verbinden?