HI zusammen,
hat jemand von euch eventuell Erfahrung mit aktuellen AMD (A10,..) Prozessoren gemacht was den Support des APU angeht?
Generell geht es mir um den Vergleich Intel (HD,Iris,...) gegen die APUs. Ich habe gehört die APUs haben gut aufgeholt was die Grafikleistung angeht (zumindest im Preissegment bis 150€)?
Und wie seiht das wohl aus mit der Unterstützung bei Debian Testing? Bis jetzt hatte ich das Gefühl Intel ist immer Problemlos (auch die neueren), stimmt das?
Liebe Grüße!
Intel, AMD-Apu
Intel, AMD-Apu
Laptop - Debian Jessie + xfce
Laptop T530 - Mint 17.3 + Mate
Laptop T530 - Mint 17.3 + Mate
Re: Intel, AMD-Apu
Bei amd wird für APU A von R5-Series / R7 Series gesprochen.
http://www.gamezone.de/Benchmarks/
GPU - Direkter Vergleich
einmal die schwächsten R5 / R7 und im Vergleich zu diversen intel
Es ist hier aber wohl die Leistung unter windows mit dem catalyst gemeint.
Meine alte HD4xxx hat unter linux mit radeon nur ~ 1/3 -1/2 gegenüber der mit win vergleichbaren Leistung mit fglrx.
Unter Debian / ubuntu
https://packages.debian.org/fglrx-modules-dkms
http://packages.ubuntu.com/fglrx
scheint die Entwicklung beim fglrx stehengeblieben zu sein.
Und die aktuellen fglrx-Installer von amd können nicht mit den neueren Xorg-Versionen.
Die amd-APU laufen unter linux, mit dem radeon,
auf vergleichbar schlechtem Niveau mit den intel-Grafiklösungen.
http://www.gamezone.de/Benchmarks/
GPU - Direkter Vergleich
einmal die schwächsten R5 / R7
Code: Alles auswählen
1. AMD Radeon R5 220 35%
2. AMD Radeon R7 240 100%
Code: Alles auswählen
1. AMD Radeon R7 240 100%
2. Intel HD Graphics (Core-i7 L) 21%
3. Intel HD Graphics (Core-i5 M) 25%
4. Intel HD Graphics 4600 66%
5. Intel GMA X4500 (DDR2) (G45, G43, G41) 12%
Meine alte HD4xxx hat unter linux mit radeon nur ~ 1/3 -1/2 gegenüber der mit win vergleichbaren Leistung mit fglrx.
Unter Debian / ubuntu
https://packages.debian.org/fglrx-modules-dkms
http://packages.ubuntu.com/fglrx
scheint die Entwicklung beim fglrx stehengeblieben zu sein.
Und die aktuellen fglrx-Installer von amd können nicht mit den neueren Xorg-Versionen.
Die amd-APU laufen unter linux, mit dem radeon,
auf vergleichbar schlechtem Niveau mit den intel-Grafiklösungen.
Zuletzt geändert von rendegast am 21.06.2016 18:45:23, insgesamt 1-mal geändert.
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")
Re: Intel, AMD-Apu
ok also sind die AMD-Apus wohl deutlich flotter
Laptop - Debian Jessie + xfce
Laptop T530 - Mint 17.3 + Mate
Laptop T530 - Mint 17.3 + Mate
Re: Intel, AMD-Apu
Nein (habe oben noch weiter geschrieben).
Ob sich das irgendwann mal mit dem unified radeon / amdgpu (+ proprietärer GLX-Lib) mal ändert?
Dieser bedient momentan nur wenige Modelle. (die Hälfte davon ist in der aktuellen pci.ids nicht aufgeführt)
Ob sich das irgendwann mal mit dem unified radeon / amdgpu (+ proprietärer GLX-Lib) mal ändert?
Dieser bedient momentan nur wenige Modelle.
Code: Alles auswählen
$ /sbin/modinfo amdgpu | sort -V
alias: pci:v00001002d000098E4sv*sd*bc*sc*i*
alias: pci:v00001002d0000692Bsv*sd*bc*sc*i*
alias: pci:v00001002d0000692Fsv*sd*bc*sc*i*
alias: pci:v00001002d00006900sv*sd*bc*sc*i*
alias: pci:v00001002d00006901sv*sd*bc*sc*i*
alias: pci:v00001002d00006902sv*sd*bc*sc*i*
alias: pci:v00001002d00006903sv*sd*bc*sc*i*
alias: pci:v00001002d00006907sv*sd*bc*sc*i*
alias: pci:v00001002d00006920sv*sd*bc*sc*i*
alias: pci:v00001002d00006921sv*sd*bc*sc*i*
alias: pci:v00001002d00006928sv*sd*bc*sc*i*
alias: pci:v00001002d00006929sv*sd*bc*sc*i*
alias: pci:v00001002d00006930sv*sd*bc*sc*i*
alias: pci:v00001002d00006938sv*sd*bc*sc*i*
alias: pci:v00001002d00006939sv*sd*bc*sc*i*
alias: pci:v00001002d00007300sv*sd*bc*sc*i*
alias: pci:v00001002d00009870sv*sd*bc*sc*i*
alias: pci:v00001002d00009874sv*sd*bc*sc*i*
alias: pci:v00001002d00009875sv*sd*bc*sc*i*
alias: pci:v00001002d00009876sv*sd*bc*sc*i*
alias: pci:v00001002d00009877sv*sd*bc*sc*i*
...
Zuletzt geändert von rendegast am 22.06.2016 15:57:03, insgesamt 1-mal geändert.
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")
- schorsch_76
- Beiträge: 2630
- Registriert: 06.11.2007 16:00:42
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Re: Intel, AMD-Apu
Die AMD GPU's werden mittlerweile echt gut unterstützt.
Eine Liste der Features findest du hier:
https://www.x.org/wiki/RadeonFeature/
Es gibt hier zwei Kernel Module. Radeon und amdgpu.
Es wird auch unter Testing vdpau out of the Box unterstützt. Ich nutzt das für einen E350 mit HD6310 GPU bzw APU. Damit geht auch problemlos VDPAU Dekodierung von HD Sendern. (VDR + Kodi)
Auf dem Desktop läuft unter Testing auch Steam bzw. einige Spiele. Ich spiele bsp. gerne Civilization 5
Eine Liste der Features findest du hier:
https://www.x.org/wiki/RadeonFeature/
Es gibt hier zwei Kernel Module. Radeon und amdgpu.
Es wird auch unter Testing vdpau out of the Box unterstützt. Ich nutzt das für einen E350 mit HD6310 GPU bzw APU. Damit geht auch problemlos VDPAU Dekodierung von HD Sendern. (VDR + Kodi)
Auf dem Desktop läuft unter Testing auch Steam bzw. einige Spiele. Ich spiele bsp. gerne Civilization 5
Re: Intel, AMD-Apu
Kennt zufällig jemand deine Seite, auf der man empfohlene Linux-PC-Konfigurationen nachschlagen kann? Also um selbst einen PC zusammen zu bauen?
Ich kenne nur von "computerbase" die Kaufempfehlungen, bin mir da aber nie ganz sicher wie das mit Debian klappen würde.
Ich kenne nur von "computerbase" die Kaufempfehlungen, bin mir da aber nie ganz sicher wie das mit Debian klappen würde.
Laptop - Debian Jessie + xfce
Laptop T530 - Mint 17.3 + Mate
Laptop T530 - Mint 17.3 + Mate