Firefox statt iceweasel

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
Olofsson
Beiträge: 1
Registriert: 10.06.2016 08:24:01

Firefox statt iceweasel

Beitrag von Olofsson » 10.06.2016 09:16:51

Hi,

ist der Weg von Iceweasel zu Firefox bereits geebnet und vollzogen?
Eine Aktualisierung hat ja nun Iceweasel durch Firefox ersetzt!

Gruß, Olof

Alternativende
Beiträge: 2094
Registriert: 07.07.2006 18:32:05

Re: Firefox statt iceweasel

Beitrag von Alternativende » 10.06.2016 09:42:09

So wie ich das sehe ja. Ich habe nun zwei Menüpunkte zumindest unter Stretch. Einmal Firefox ESR und Iceweasel -> Firefox.

Benutzeravatar
Houbey
Beiträge: 773
Registriert: 03.03.2012 05:13:32

Re: Firefox statt iceweasel

Beitrag von Houbey » 12.06.2016 11:23:37

Ich habe gerade erst gesehen das Firefox nun auch in Jessie und in Wheezy ist. Ist das korrekt oder träume ich das?

Code: Alles auswählen

Paket firefox-esr

    wheezy (oldstable) (web): Mozilla Firefox web browser - Extended Support Release (ESR)
    45.2.0esr-1~deb7u1 [security]: amd64 armel armhf i386
    jessie (stable) (web): Mozilla Firefox web browser - Extended Support Release (ESR)
    45.2.0esr-1~deb8u1 [security]: amd64 arm64 armel armhf i386 mips mipsel powerpc ppc64el s390x
    stretch (testing) (web): Mozilla Firefox web browser - Extended Support Release (ESR)
    45.1.1esr-1+b1: amd64 arm64 armel armhf i386 mips mipsel powerpc ppc64el s390x
    sid (unstable) (web): Mozilla Firefox web browser - Extended Support Release (ESR)
    45.2.0esr-1: amd64 arm64 armel armhf i386 kfreebsd-amd64 kfreebsd-i386 mips mipsel powerpc ppc64 ppc64el s390x
Ich dachte eigentlich, das Jessie und Wheezy das Firefox-esr Paket gar nicht mehr bekommen. Hmm, was wird denn dann eigentlich aus Thunderbird, kommt der auch irgendwann und ersetzt Icedove? 8)

Und wie mir noch auffiel, scheint in Testing noch die Version 45.1 zu sein, anstatt der 45.2 wie in stable.
Zuletzt geändert von Houbey am 10.03.2020 18:43:23, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße
Houbey

------------------------------
Debian GNU/Linux 11.11 Bullseye, Xfce 4.16, als 64-Bit und bis jetzt noch glücklich damit. 8)

vnn
Beiträge: 160
Registriert: 04.12.2014 11:52:28

Re: Firefox statt iceweasel

Beitrag von vnn » 18.06.2016 12:15:45

Ich will Iceweasel zurück; habe mich so daran gewöhnt :-)

Gruss

vnn

Benutzeravatar
Patsche
Beiträge: 3263
Registriert: 21.06.2013 01:47:54
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: /home/10001101001

Re: Firefox statt iceweasel

Beitrag von Patsche » 18.06.2016 12:44:49

vnn hat geschrieben:Ich will Iceweasel zurück; habe mich so daran gewöhnt :-)

Gruss

vnn
Kannst ja die Icons tauschen und dieses Addon installieren ;)

https://addons.mozilla.org/de/firefox/a ... src=search

Antworten