Debian 3.2.0-4-686-pae reboot = daten futsch
Debian 3.2.0-4-686-pae reboot = daten futsch
Guten Tag
Ich betreibe einen kleinen Homeserver der stabil lief und seit heute kann ich keine Daten mehr intern speichern, da diese nach einen reboot verschwinden. Angefangen hat es, dass der Server heute von alleine in den Runlevel S gesprungen ist und seitdem verschwinden alle Daten nach nem Neustart die ich intern speichern möchte (auf der externen klappt alles noch wunderbar).
Hat vlt. jmd. eine Idee was den Fehler verursachen kann ?
Dachte zuerst evtl. ist die sda im ro gemountet ist aber in rw.
Hoffe jmd. hat noch Vorschläge was ich tun kann.
Bis dahin Gruss.
Ich betreibe einen kleinen Homeserver der stabil lief und seit heute kann ich keine Daten mehr intern speichern, da diese nach einen reboot verschwinden. Angefangen hat es, dass der Server heute von alleine in den Runlevel S gesprungen ist und seitdem verschwinden alle Daten nach nem Neustart die ich intern speichern möchte (auf der externen klappt alles noch wunderbar).
Hat vlt. jmd. eine Idee was den Fehler verursachen kann ?
Dachte zuerst evtl. ist die sda im ro gemountet ist aber in rw.
Hoffe jmd. hat noch Vorschläge was ich tun kann.
Bis dahin Gruss.
Re: Debian 3.2.0-4-686-pae reboot = daten futsch
Die Glaskugel aus der Reinigung abholen.
Ohne sich die Logs anzusehen kommt man ohne sie nämlich nicht weit.
dmesg und was sagt die Kiste wenn Du sie neu startest?
Ich würde (trotz rw) in Richtung Plattenfehler suchen, vielleicht hats Kabel nen Wackler, oder sie mag die Wärme nicht. Mondstrahlen sind auch immer ne gute Erklärung.
Ohne sich die Logs anzusehen kommt man ohne sie nämlich nicht weit.
dmesg und was sagt die Kiste wenn Du sie neu startest?
Ich würde (trotz rw) in Richtung Plattenfehler suchen, vielleicht hats Kabel nen Wackler, oder sie mag die Wärme nicht. Mondstrahlen sind auch immer ne gute Erklärung.
Re: Debian 3.2.0-4-686-pae reboot = daten futsch
ALso dmesg gibt folgendes aus :
http://nopaste.debianforum.de/39352
und das problem mit dem neustarten ist, dass ich nur über Putty drauf zugreife da kein Monitor etc an dem Server hängt.
MfG
http://nopaste.debianforum.de/39352
und das problem mit dem neustarten ist, dass ich nur über Putty drauf zugreife da kein Monitor etc an dem Server hängt.
MfG
Zuletzt geändert von udspoon am 07.06.2016 22:03:56, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Debian 3.2.0-4-686-pae reboot = daten futsch
So lange logs/configs/etc bitte immer nach pastebin.php
Das sieht schonmal nach "da ist/war was mit der Platte" aus. Muss nicht alles gewesen sein, kann aber.
Nochmal durchbooten und schauen obs wieder Meldungen bezüglich sda1 gibt.
Code: Alles auswählen
[ 4.737603] EXT4-fs (sda1): ext4_orphan_cleanup: deleting unreferenced inode 46734
[ 4.745108] EXT4-fs (sda1): ext4_orphan_cleanup: deleting unreferenced inode 25841
[ 4.751279] EXT4-fs (sda1): ext4_orphan_cleanup: deleting unreferenced inode 30516
[ 4.751309] EXT4-fs (sda1): 3 orphan inodes deleted
[ 4.751316] EXT4-fs (sda1): recovery complete
Nochmal durchbooten und schauen obs wieder Meldungen bezüglich sda1 gibt.
Re: Debian 3.2.0-4-686-pae reboot = daten futsch
Okay sry habe es editiert.
Okay danke dann werde ich noch mals Booten und dann schauen.
MfG
Okay danke dann werde ich noch mals Booten und dann schauen.
MfG
Re: Debian 3.2.0-4-686-pae reboot = daten futsch
So nach ca 10 mal Booten immer :
Darf ich da von einem "Plattendefekt" ausgehen ?
Und wieweit häng es damit zusammen, dass der Server von alleine in den Runlevel S gewechselt hatte ?
Gruss
Code: Alles auswählen
[ 4.750010] EXT4-fs (sda1): 3 orphan inodes deleted
[ 4.750017] EXT4-fs (sda1): recovery complete
[ 4.756179] EXT4-fs (sda1): mounted filesystem with ordered data mode. Opts: (null)
Darf ich da von einem "Plattendefekt" ausgehen ?
Und wieweit häng es damit zusammen, dass der Server von alleine in den Runlevel S gewechselt hatte ?
Gruss
Re: Debian 3.2.0-4-686-pae reboot = daten futsch
Nicht unbedingt. Verwaiste inodes entstehen z.B. auch dann, wenn der Rechner abstürzt oder der Strom kurz ausfällt. Dann ist das Dateisystem nicht mehr konsistent, weil einige Daten, die noch auf die Platte hätten geschrieben werden sollen, verloren gegeangen sind.udspoon hat geschrieben:Darf ich da von einem "Plattendefekt" ausgehen ?
Beim Boot wird immer ein Dateisystemcheck ausgeführt. Wenn dieser Check der Ansicht ist, daß es zu gefährlich ist, das Dateisystem automatisch zu reparieren, landet man in Runlevel S mit der Aufforderung, den Dateisystemcheck manuell auszuführen.Und wieweit häng es damit zusammen, dass der Server von alleine in den Runlevel S gewechselt hatte ?
Re: Debian 3.2.0-4-686-pae reboot = daten futsch
Ich denke du solltest mal eine Live-CD booten und ein Filesystemcheck mit "fsck.ext4" durchführen. Poste Ergebnisse bzw. schau nach dem regulären Boot ob sich was geändert hat.
Re: Debian 3.2.0-4-686-pae reboot = daten futsch
Ich wollt erst sagen "nein", denn ich sehe keine. Es könnte auch defekter Haupt-Speicher sein, der dazu führt, dass Müll ins Dateisystem geschrieben wird, was dann beim nächsten Booten beim fsck auffliegt.udspoon hat geschrieben:Darf ich da von einem "Plattendefekt" ausgehen ?
Aber ich sehe gerade ... sda hat 15 GB und ist eine SD-Karte, oder? Denen traue ich alles zu ...
Never change a broken system. It could be worse afterwards.
"No computer system can be absolutely secure." Intel Document Number: 336983-001
"No computer system can be absolutely secure." Intel Document Number: 336983-001
Re: Debian 3.2.0-4-686-pae reboot = daten futsch
Soweit danke für eure Antworten.
Werde gleich mal mit ner Live-CD testen.
Jap genau ist ne SD.
Gruss
Werde gleich mal mit ner Live-CD testen.
Jap genau ist ne SD.
Gruss
Re: Debian 3.2.0-4-686-pae reboot = daten futsch
Weiter oben ist’s sda1 (erste Partition auf sda), auf dem Screenshot (warum eigentlich?) ist’s sdb – keine Partition angegeben?
Re: Debian 3.2.0-4-686-pae reboot = daten futsch
Hatte es mit nem Livesys in ner VM gemacht und da ist der Screenshot wohl etwas zu klein geraten.
Re: Debian 3.2.0-4-686-pae reboot = daten futsch
Dann kopiere doch den gesamten Text und paste ihn hier rein (oder nach NoPaste, wenn’s etwas länger ist). Auf dem Screenshot scheitert’s jedenfalls an der Überprüfung eines Dateisystemes auf sdb und das ist normal, weil dort im Normalfall auch kein Dateisystem drauf ist (Ausnahmen gibt es natürlich).
Re: Debian 3.2.0-4-686-pae reboot = daten futsch
So nun habe ich Ubuntu auf der Vm installt und mir mit fdisk -l alles anzeigen lassen (Habe die /dev/ramN ausgelassen)
http://nopaste.debianforum.de/39353
sda ist Ubuntu
sdd meine "Serverplatte"
Nun der fsck.ext4 von sdd :
http://nopaste.debianforum.de/39355
noch immer die selbe Meldung.
Gruss
http://nopaste.debianforum.de/39353
sda ist Ubuntu
sdd meine "Serverplatte"
Nun der fsck.ext4 von sdd :
http://nopaste.debianforum.de/39355
noch immer die selbe Meldung.
Gruss
Re: Debian 3.2.0-4-686-pae reboot = daten futsch
Again: du möchtest das FS in einer Partition auf dem Device prüfen, auf dem Device selbst ist kein FS, und solange du nicht die zu prüfende Partition angibst, wird dort immer wieder diese Meldung rauskommen.