mein Desktop mit Intel Wireless 3160 WLAN und Bluetooth im miniPCIe-Format, friert jedes Mal meinen Desktop (Gnome) ein, wenn ich irgendetwas größeres über ssh, dh eigentlich sftp im lokalen WLAN übertrage. Wenn ich gvfs verwende dann ist die komplette GUI bis zum Ende der Übertragung eingefroren, mache ich es dagegen mit scp, dann ist es ein ständiges Einfrieren und „Auftauen“.
Auffällig sind 2 Dinge
- Der Kernel findet seine bevorzugte Firmware nicht
und ich kann ihm auch nicht weiterhelfen, weil ich unter https://wireless.wiki.kernel.org/en/use ... rs/iwlwifi ebenfalls nur die »iwlwifi-3160-16.ucode« finde, die ohnehin geladen wird, aber keine Spur von einer »iwlwifi-3160-17.ucode«.
Code: Alles auswählen
$ dmesg | grep iwlwifi [ 3.583110] iwlwifi 0000:02:00.0: enabling device (0000 -> 0002) [ 3.585646] iwlwifi 0000:02:00.0: firmware: failed to load iwlwifi-3160-17.ucode (-2) [ 3.585673] iwlwifi 0000:02:00.0: Direct firmware load for iwlwifi-3160-17.ucode failed with error -2 [ 3.626130] iwlwifi 0000:02:00.0: firmware: direct-loading firmware iwlwifi-3160-16.ucode [ 3.626316] iwlwifi 0000:02:00.0: loaded firmware version 16.242414.0 op_mode iwlmvm [ 3.665750] iwlwifi 0000:02:00.0: Detected Intel(R) Dual Band Wireless AC 3160, REV=0x164
- Während die GUI eingeforen ist, kann ich immer noch in ein VT wechseln und sehe dann dort mit top, dass insgesamt unter 10% der CPU-Leistung genutzt wird und dass ein Prozess »irq/33-iwlwifi« fast alleine für die geringe bestehende Rechenlast verantwortlich ist.