fange gerade an mit Debian zu arbeiten. Hab bisher Ubuntu genutzt und dort auch schon etwas experimentiert. Nun versuche ich das alles auf Debian zu übertragen. Meine Version ist die 8.4
Nun habe ich eine Frage bzgl. eines Wlan Hotspots der mit den Folgenden Configs eigentlich immer lief. Tut er unter debian auch nur leider kommen die gekoppelten Wlan geräte nicht ins Inet (das Gerät hängt per Kabel am Netzwerk). Kann da jemand mal drüberkucken woran es liegen könnte. Hab schon einiges probiert aber finde den Fehler nicht. Danke
1) Zunächst habe ich die Pakete installiert
Code: Alles auswählen
sudo apt-get install wireless-tools hostapd dnsmasq
Code: Alles auswählen
sudo nano /etc/network/interfaces
Code: Alles auswählen
# This file describes the network interfaces available on your system
# and how to activate them. For more information, see interfaces(5).
source /etc/network/interfaces.d/*
# The loopback network interface
auto lo
iface lo inet loopback
# The primary network interface
allow-hotplug eth0
iface eth0 inet dhcp
auto wlan0
iface wlan0 inet static
address 192.168.150.1
netmask 255.255.255.0
Code: Alles auswählen
sudo nano /etc/dnsmasq.conf
Code: Alles auswählen
bind-interfaces
interface=wlan0
dhcp-range=192.168.150.2,192.168.150.50
Code: Alles auswählen
sudo nano /etc/default/hostapd
Code: Alles auswählen
DAEMON_CONF="/etc/hostapd.conf"
Code: Alles auswählen
sudo nano /etc/hostapd.conf
Code: Alles auswählen
#Basiskonfiguration
interface=wlan0
driver=nl80211
ssid=MEINESSID
channel=6
hw_mode=g
#N-Draft aktivieren:
ieee80211n=1
ht_capab=[HT40-][SHORT-GI-40][DSSS_CCK-40]
wmm_enabled=1
#Pass
macaddr_acl=0
auth_algs=1
ignore_broadcast_ssid=0
wpa=3
wpa_passphrase=Passwort
wpa_key_mgmt=WPA-PSK
#wpa_pairwise=TKIP
rsn_pairwise=CCMP
#########################################
Code: Alles auswählen
sudo nano /etc/rc.local
Code: Alles auswählen
sysctl net.ipv4.ip_forward=1
iptables -t nat -A POSTROUTING -o eth1 -j MASQUERADE
service dnsmasq start
service hostapd start
Viele Grüße
S