iwlwifi auf kernel 4.6 - no wireless extensions?

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
brightsky
Beiträge: 4
Registriert: 11.06.2015 13:39:16

iwlwifi auf kernel 4.6 - no wireless extensions?

Beitrag von brightsky » 20.05.2016 22:26:21

Servus auch, habe ein eher kleines problem. Ich musste, um ACPI und die skylake grafik ordentlich zum zusammenspielen zu bringen auf kernel 4.6 upgraden. Es handelt sich hier um ein notebook mit Intel(R) Dual Band Wireless AC 7265 Adapter, der von iwlwifi verwaltet wird. Seit dem update zeigt iwconfig den adapter wlan0 zwar an, behauptet aber er hätte keine wireless extensions. Der Adapter selbst funktioniert soweit, und ist auch stabil.

Frage daher - hat sich bei 4.6 was mit dem wireless system geändert was ich im changelog übersehen habe? Wie lässt sich iwconfig dazu bringen wieder daten zum verbundenen wlan anzuzeigen?(ich benutze keinen network manager sondern network/interfaces scripte, und es wäre ganz hilfreich ESSID+BSSID bei bedarf, zb unterwegs, in Erfahrung bringen zu können)

Apfelmann
Beiträge: 669
Registriert: 15.01.2010 20:48:45
Kontaktdaten:

Re: iwlwifi auf kernel 4.6 - no wireless extensions?

Beitrag von Apfelmann » 20.05.2016 23:32:55

Mein aktueller Kernel ist 4.5.4-...siduction-amd64
ich weiß nicht welches System du benutzt
vielleicht hilft http://linuxwireless.org/en/users/Drivers/iwlwifi/
ansonsten versuche mal ceni aus siduction

LG

brightsky
Beiträge: 4
Registriert: 11.06.2015 13:39:16

Re: iwlwifi auf kernel 4.6 - no wireless extensions?

Beitrag von brightsky » 20.05.2016 23:39:37

Servus, mein System war mal ein Debian Jessie - X11 wurde komplett ersetzt, kernel ebenso, allerdings wurde am iwlwifi treiber im kernel ja nichts geändert. Das ganze funktioniert ja einwandfrei, und ich kann mir eben nur vorstellen, dass entweder das wireless-tools paket(das ja iwconfig enthält) von debian mit dem kernel nicht korrekt zusammenspielt(unter 4.5.3 funktioniert auch iwconfig), oder eben dass intel/die kernel maintainer irgendwas am wlan subsytem geändert haben. Die Frage ist nur, was?

Benutzeravatar
whisper
Beiträge: 3393
Registriert: 23.09.2002 14:32:21
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Kontaktdaten:

Re: iwlwifi auf kernel 4.6 - no wireless extensions?

Beitrag von whisper » 21.05.2016 08:58:13

Was sagen denn die Logs?

Code: Alles auswählen

dmesg |grep iwlwifi
Ich hatte es mal, dass der Binary Blob nicht geladen werden konnte, nach mehreren Versuchen gehts aber nun stabil
Alter ist übrigens keine Ausrede, nur Erfahrung, die sich stapelt. 😉

Antworten