wir machen gerade im Büro die ersten Schritte in Sachen Docker und Nexus. Nun haben wir Nexus mittels , einem vorgeschalteten Apache-Proxy, für SSL Verbindung konfiguriert.
Die dabei verwendeten Zertifkate wurde auch bei Docker hinterlegt (den genauen Pfad habe ich aus der Doku entnommen und leider gerade nicht zur Hand). Aber wenn ich ein:
Code: Alles auswählen
# docker push artefakt-test:8081/repository/test
Code: Alles auswählen
The push refers to a repository [artefakt-test:8081/repository/test]
unable to ping registry endpoint https://artefakt-test:8081/v0/
v2 ping attempt failed with error: Get https://artefakt-test:8081/v2/: tls: oversized record received with length 20527
v1 ping attempt failed with error: Get https://artefakt-test:8081/v1/_ping: tls: oversized record received with length 20527
Nun war zuerst die Vermutung das es evtl. ein Problem mit dem Zertifikaten o.ä. gibt. Aber ein Arbeitskollege hat gestern ein tcpdump ausgeführt und offenbar kommen auf dem Zielserver (artefakt-test) nicht einmal Daten an. Das lässt mich nun vermuten das ich in Docker irgendeine Fehlkonfiguration habe, da es aber meine ersten Gehversuche mit Docker sind, gestaltet es sich für mich etwas schwierig herauszufinden woran es genau liegt.
Meine Hoffnung ist nun das vielleicht hier jemand bereits Erfahrung mit der Verwaltung von Docker-Images in einer eigenen Registry hat und mir vielleicht einen Tipp geben kann, was genau ich falsch mache?
Viele Grüße
Dan