Hallo,niemand hat geschrieben:Wie schon (nicht nur von mir) in diesem Thread geschrieben wurde: du solltest so grundlegende Sachen wie „was ist ein Dateisystem“ unbedingt mal nachlesen, wenn du überhaupt mal verstehen willst, was du da machst. Grob gesagt, verwaltet ein Dateisystem deine Dateien auf dem Datenträger. Entsprechend kann es selbst keine Datei sein. Ein brauchbarer Einstieg wäre z.B. https://de.wikipedia.org/wiki/Kategorie:DateisystemWie oder wo liegt ein Dateisystem?? Das weiß ich nicht. Ist das Dateisystem wie ein Bootsektor unsichtbar? Ist das Dateisystemeine Datei? Keine Ahnung.
Auch zum Rest: es gibt kein Programm, das deinen Stick auf ro gesetzt hätte – es gibt einen Controller im Stick, der sich um die Verwaltung des eigentlichen Speichers kümmert. Dieser ist’s auch, der dann sinnvollerweise Schreibzugriffe auf den Speicher verhindert, wenn er keine korrekte Funktion mehr garantieren kann (etwa, weil sämtliche Reserveblöcke aufgebraucht sind). Flash ist nunmal nicht sonderlich haltbar, was Schreibzyklen angeht – insbesondere der Typ, der üblicherweise in Sticks zu finden ist. Häufiges Beschreiben verschleißt jeden Stick, außerdem kann das Abziehen des Sticks während einer Schreiboperation den instant kaputtmachen. Wieso versuchst du eigentlich immer noch, den Fehler wahlweise zu leugnen („muss doch wieder zum Funktionieren zu bringen sein“), oder ihn dem OS anzulasten? Kauf’ dir einen neuen Stick, wenn das oben erläuterte Vorgehen zur Partitionierung keinen Erfolg haben sollte, behandle den anständig und confe auch dein OS so, dass es nicht unnötig drauf rumrödelt – dann besteht eine gute Chance, dass er lange (wenn auch nicht ewig) hält.
ein Dateisystem könnte eine Datei sein. Eine SYS oder DLL steuert doch auch. Ein Bootsektor ist winzig, aber ein Betriebsystem würde da nie reinpassen. Also steuert Software fast alles.
Der Stick wid schon kaputt sein. Ich werde mitŕ aus dem Schrank noch einen nehmen und es nochmal versuchen. Ich werde ihn nur herausnehmen wenn der Rechner aus ist. Ich werde herausfinden wie BSD auf einer SSD läuft um möglichst wenig Schreibzyklen auszulösen.
Aber das alles ist doch echt blöd, wenn es wieder passiert.
Und wenn es der Controller au dem Stick war, könnte das dann auch bei einer SDD sein. Warum sollte ich mir dann eine SSD holen? Dann nehme ich gleich ne HDD.Ich muß doch irgend etwas aus dem Fehler lernen. Ich kann doch nicht so tun es wäre nie was geschehen. Der Stick ist tot, es lebe der Stick?