Hallo zusammen,
kleines problem:
Debian 8
Plesk 12
ich habe die domain verwaltung über plesk und nun habe ich das problem das der server auf "dig" anfragen bei 1 domain falsch antwortet, bzw mit einem uralten eintrag.
Über den Plesk panel habe ich es schon mehrfach kontrolliert, dass dieser alte eintrag nicht existiert.
habt ihr eine idee, an was es liegen könnte?
gruss
DNS
Re: DNS
An Plesk. Das ist proprietäre Software, welche wiederum deinen Server administriert statt jemand, der sich damit auskennt. Der Support dafür wird sich hier in Grenzen halten.
Jesus saves. Buddha does incremental backups.
Windows ist doof, Linux funktioniert nicht • Don't break debian! • Wie man widerspricht
Windows ist doof, Linux funktioniert nicht • Don't break debian! • Wie man widerspricht
- heisenberg
- Beiträge: 4146
- Registriert: 04.06.2015 01:17:27
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Re: DNS
Geh Mal ins Plesk-Forum. AFAIR war das https://talk.plesk.com .
Offiziellen Support gibt's nur gegen Cash.
Hatte vergange Woche erst wieder ein Problem damit. Das Debugging ist immer sehr aufwändig.
Offiziellen Support gibt's nur gegen Cash.
Hatte vergange Woche erst wieder ein Problem damit. Das Debugging ist immer sehr aufwändig.
Re: DNS
Ich würde liebend gern auf Plesk verzichten.. jedoch kann ich von keinem user verlangen der sich mit Linux gescheige denn im Terminal nicht zuhause fühlt, verlangen er solle seine DNS Einträge ohne plesk verwaltenTRex hat geschrieben:An Plesk. Das ist proprietäre Software, welche wiederum deinen Server administriert statt jemand, der sich damit auskennt. Der Support dafür wird sich hier in Grenzen halten.
![traurig :(](./images/smilies/icon_sad.gif)
Ein eigenes Panel dazu zu schreiben währe zwar eine alternative, jedoch kostet das unmengen Zeit, welche ich aktuell nicht habe :/
Werde ich versuchen, dankeheisenberg hat geschrieben:Geh Mal ins Plesk-Forum. AFAIR war das https://talk.plesk.com .
Offiziellen Support gibt's nur gegen Cash.
Hatte vergange Woche erst wieder ein Problem damit. Das Debugging ist immer sehr aufwändig.
Edit: habe ich gerade nachgesehen... hatte ich als erstes bereits versucht... is lediglich 10 Tage her no comment...
**************************************************************************
TuX: Good Morning Mr.Gates, I will be your Server today!
TuX: Good Morning Mr.Gates, I will be your Server today!
Re: DNS
Gut, dass du dabei von deinem eigenen Server und deinen Domains sprichst. Denn ich würde nicht davon ausgehen, dass du tatsächlich Plesk für Kunden bereitstellst, während du selbst keine Ahnung hast, wie man einen Nameserver konfiguiert oder allgemein /bin/sh als Fremdkörper betrachtest...cyb0rg hat geschrieben:Ich würde liebend gern auf Plesk verzichten.. jedoch kann ich von keinem user verlangen der sich mit Linux gescheige denn im Terminal nicht zuhause fühlt, verlangen er solle seine DNS Einträge ohne plesk verwaltenTRex hat geschrieben:An Plesk. Das ist proprietäre Software, welche wiederum deinen Server administriert statt jemand, der sich damit auskennt. Der Support dafür wird sich hier in Grenzen halten.
Ein eigenes Panel dazu zu schreiben währe zwar eine alternative, jedoch kostet das unmengen Zeit, welche ich aktuell nicht habe :/
Jesus saves. Buddha does incremental backups.
Windows ist doof, Linux funktioniert nicht • Don't break debian! • Wie man widerspricht
Windows ist doof, Linux funktioniert nicht • Don't break debian! • Wie man widerspricht