Update betreff samba unter debian stretch/sid (Testing)

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Benutzeravatar
Blue
Beiträge: 1568
Registriert: 13.05.2016 12:42:18
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Update betreff samba unter debian stretch/sid (Testing)

Beitrag von Blue » 13.05.2016 12:48:28

Ich benutze Debian-Testing/Sid auf einem privaten Einzelgerät (Laptop) mit Wlan-Anschluß.
Eigentlich läuft Alles super, aber nach dem heutigen Upgrade erhielt ich eine Administratorinformation (siehe unten) und frage mich, ob das auch meinen Privatgebrauch betrifft, beziehungsweise, ob und wie ich Etwas nachkonfigurieren muss.
samba (2:4.4.1+dfsg-1) experimental; urgency=medium

This Samba security addresses both Denial of Service and Man in
the Middle vulnerabilities.

Both of these changes implement new smb.conf options and a number
of stricter behaviours to prevent Man in the Middle attacks on our
network services, as a client and as a server.

Between these changes, compatibility with a large number of older
software versions has been lost in the default configuration.

See the release notes in WHATNEW.txt for more information.


Here are some additional hints how to work around the new stricter default behaviors:

* As an AD DC server, only Windows 2000 and Samba 3.6 and above as
a domain member are supported out of the box. Other smb file
servers as domain members are also fine out of the box.

* As an AD DC server, with default setting of "ldap server require
strong auth", LDAP clients connecting over ldaps:// or START_TLS
will be allowed to perform simple LDAP bind only.

The preferred configuration for LDAP clients is to use SASL
GSSAPI directly over ldap:// without using ldaps:// or
START_TLS.

To use LDAP with START_TLS and SASL GSSAPI (either Kerberos or
NTLMSSP) sign/seal protection must be used by the client and
server should be configured with "ldap server require strong
auth = allow_sasl_over_tls".

Consult OpenLDAP documentation how to set sign/seal protection
in ldap.conf.

For SSSD client configured with "id_provider = ad" or
"id_provider = ldap" with "auth_provider = krb5", see
sssd-ldap(5) manual for details on TLS session handling.

* As a File Server, compatibility with the Linux Kernel cifs
client depends on which configuration options are selected, please
use "sec=krb5(i)" or "sec=ntlmssp(i)", not "sec=ntlmv2".

* As a file or printer client and as a domain member, out of the
box compatibility with Samba less than 4.0 and other SMB/CIFS
servers, depends on support for SMB signing or SMB2 on the
server, which is often disabled or absent. You may need to
adjust the "client ipc signing" to "no" in these cases.

* In case of an upgrade from versions before 4.2.0, you might run
into problems as a domain member. The out of the box compatibility
with Samba 3.x domain controllers requires NETLOGON features only
available in Samba 3.2 and above.

However, all of these can be worked around by setting smb.conf
options in Samba, see WHATSNEW.txt the 4.2.0 release notes at
https://www.samba.org/samba/history/samba-4.2.0.html and the Samba
wiki for details, workarounds and suggested security-improving
changes to these and other software packages.


Suggested further improvements after patching:

It is recommended that administrators set these additional options,
if compatible with their network environment:

server signing = mandatory
ntlm auth = no

Without "server signing = mandatory", Man in the Middle attacks
are still possible against our file server and
classic/NT4-like/Samba3 Domain controller. (It is now enforced on
Samba's AD DC.) Note that this has heavy impact on the file server
performance, so you need to decide between performance and
security. These Man in the Middle attacks for smb file servers are
well known for decades.

Without "ntlm auth = no", there may still be clients not using
NTLMv2, and these observed passwords may be brute-forced easily using
cloud-computing resources or rainbow tables.

-- Andrew Bartlett <abartlet+debian@catalyst.net.nz> Tue, 12 Apr 2016 16:18:57 +1200

samba (2:4.0.10+dfsg-3) unstable; urgency=low

The SWAT package is no longer available.

Upstream support for SWAT (Samba Web Administration Tool) was removed in
samba 4.1.0. As a result, swat is no longer shipped in the Debian Samba
packages. Unfortunately, there is currently no replacement.

Details why SWAT has been removed upstream can be found on the
samba-technical mailing list:

https://lists.samba.org/archive/samba-t ... 90572.html

-- Ivo De Decker <ivo.dedecker@ugent.be> Tue, 22 Oct 2013 07:52:54 +0200

samba (2:3.6.5-2) unstable; urgency=low

NSS modules have been split out from libpam-winbind to
libnss-winbind.

If Recommends: installs are disabled on your system you may need
to manually install the libnss-winbind package after upgrading
from former versions of winbind (for instance from squeeze) or
from former versions of libpam-winbind.

-- Christian Perrier <bubulle@debian.org> Mon, 07 May 2012 22:16:32 +0200
Zuletzt geändert von Blue am 14.05.2016 13:33:44, insgesamt 2-mal geändert.

DeletedUserReAsG

Re: Kann mir bitte Jemand folgende Frage beantworten:

Beitrag von DeletedUserReAsG » 13.05.2016 14:13:43

Da keiner dein Setup kennt, wirst du der Einzige sein, der die Frage beantworten kann. Wo liegt denn das Verständnisproblem genau?

Benutzeravatar
kalle123
Beiträge: 3051
Registriert: 28.03.2015 12:27:47
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Kann mir bitte Jemand folgende Frage beantworten:

Beitrag von kalle123 » 13.05.2016 14:21:37

Ja, den Text hab ich heut morgen auch gesehen und mit "q" beendet.
Testing läuft hier in einer vbox und da ist nix mit samba ....

Benutzeravatar
Blue
Beiträge: 1568
Registriert: 13.05.2016 12:42:18
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Re: Kann mir bitte Jemand folgende Frage beantworten:

Beitrag von Blue » 13.05.2016 14:47:57

Danke kalle123 für Deine Antwort.

Benutzeravatar
Blue
Beiträge: 1568
Registriert: 13.05.2016 12:42:18
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Re: Kann mir bitte Jemand folgende Frage beantworten:

Beitrag von Blue » 13.05.2016 15:10:48

@niemand:
Ich bezog mich auf den Textteil
Suggested further improvements after patching:

It is recommended that administrators set these additional options,
if compatible with their network environment:

server signing = mandatory
ntlm auth = no
Aber kalle123 hat die Sache jetzt ja geklärt.

Benutzeravatar
kalle123
Beiträge: 3051
Registriert: 28.03.2015 12:27:47
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Kann mir bitte Jemand folgende Frage beantworten:

Beitrag von kalle123 » 13.05.2016 15:23:18

rockyracoon hat geschrieben: Aber kalle123 hat die Sache jetzt ja geklärt.
Hoffe, dass das so ist. Aber du hattest ja geschrieben
privaten Einzelgerät (Laptop) mit Wlan-Anschluß
und nix mit samba.

Nach dem thread hier viewtopic.php?f=15&t=160549 war ich etwas verunsichert, was das update Gebaren unter testing betrifft. Daher schau ich mir das updaten unter testing erst mal ein paar Wochen in Ruhe in einer vbox an und werde danach eine Entscheidung treffen, ob ich den Sprung von stable auf testing wagen soll ...

DeletedUserReAsG

Re: Kann mir bitte Jemand folgende Frage beantworten:

Beitrag von DeletedUserReAsG » 13.05.2016 15:24:08

kalle123 hat erklärt, dass es ihn nicht betrifft. Wie du daraus die Antwort auf deine Frage ableiten möchtest, ist mir schleierhaft. Aber wenn’s für dich okay ist – warum nicht?

Benutzeravatar
Blue
Beiträge: 1568
Registriert: 13.05.2016 12:42:18
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Re: Kann mir bitte Jemand folgende Frage beantworten:

Beitrag von Blue » 13.05.2016 15:39:49

Leute, bitte versteht, dass ich neu im Debian-System bin. Daher ist es schwer für mich zu wissen, was man wie fragen soll.

Auf meinem Laptop ist nur das Betriebssystem "Debian/Testing". Ich habe es per Netinstall ("only free") installiert. Die Firmware für mein Wlan habe ich per USB "zugefüttert", die Firmware für die Grafik meines Satellite-Laptops ("Radeon") habe ich per Synaptic nachinstalliert. Bei der Installation habe ich die Oberfläche "XFCE" und den Drucker-Server gewählt. DVD-Videos zum Laufen zu bringen und Wine-Installationen waren auch kein Problem. Und Alles läuft wie gesagt, wie geschmiert.

Genügen diese Angaben um meine Frage zu beantworten?
Zuletzt geändert von Blue am 13.05.2016 16:34:25, insgesamt 2-mal geändert.

Liffi
Beiträge: 2346
Registriert: 02.10.2004 01:33:05

Re: Kann mir bitte Jemand folgende Frage beantworten:

Beitrag von Liffi » 13.05.2016 15:54:31

rockyracoon hat geschrieben: Genügen diese Angaben um meine Frage zu beantworten?
Ja. Eher keine relevanten Änderungen.

Benutzeravatar
Blue
Beiträge: 1568
Registriert: 13.05.2016 12:42:18
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Re: Kann mir bitte Jemand folgende Frage beantworten:

Beitrag von Blue » 13.05.2016 16:28:06

@Liffi:
Eher keine relevanten Änderungen.
Also beim Upgrade, wie kalle123 es getan hat, "q" drücken, den Rest seinen Gang gehen lassen (was ich getan habe) und nichts weiter machen (müssen)? Thx!

Benutzeravatar
Blue
Beiträge: 1568
Registriert: 13.05.2016 12:42:18
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Re: Kann mir bitte Jemand folgende Frage beantworten:

Beitrag von Blue » 14.05.2016 10:56:36

:facepalm: Eigentlich ist Debian einfach zu bedienen, wenn man etwas denkt... :facepalm:

Ich brauchte ja nur im Synaptic-Paketverwalter nachzusehen, um zu erkennen, dass bei meiner Systemkonfiguration "Samba" gar nicht installiert und damit meine Anfrage unnötig war.

eggy
Beiträge: 3334
Registriert: 10.05.2008 11:23:50

Re: Kann mir bitte Jemand folgende Frage beantworten:

Beitrag von eggy » 14.05.2016 11:43:18

Könnte sein, dass die Meldung von nem smb-Client kommt, bzw von den dadurch genutzten libs.
"samba (2:4.4.1+dfsg-1) experimental; urgency=medium" die Zahl kommt mir etwas komisch vor, falls da nicht noch nen Update nach deinem Posting gekommen ist, dann sollte das lt rmadison

Code: Alles auswählen

libsmbclient | 2:4.4.3+dfsg-4          | testing   
sein.

Dpkg kann Dir zeigen was auf Deinem System installiert ist (dpkg -l). Samba/smb betreffend sollte

Code: Alles auswählen

dpkg -l "*smb*" 
dpkg -l "*samba*" 
aufklären können, was dementsprechend installiert ist.

Mit apt-cache policy bekommt Du dann zu den jeweiligen Paketen auch Informationen, ob weitere Updates anliegen.

Code: Alles auswählen

apt-cache policy "*smb*" 
apt-cache policy "*samba*" 
Änder bitte noch den Titel des Threads (ersten Beitrag editieren). Idealerweise in etwas, das Begriffe wie Samba und Update und evtl Testing beinhaltet. Sowas macht es z.B. späteren Suchmachinenbenutzern viel einfacher zu entscheiden, ob es sich für sie lohnt den Thread durchzulesen und sorgt in der Regel auch dafür, dass mehr Leute, die sich mit der betreffenden Materie auskennen, sich überhaupt erst mit dem Thread beschäftigen.
Und "Willkommen im Forum".

Benutzeravatar
Blue
Beiträge: 1568
Registriert: 13.05.2016 12:42:18
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Re: Update betreff samba unter debian stretch/sid (Testing)

Beitrag von Blue » 14.05.2016 13:37:22

@eggy: Auch Dir herzlichen Dank für Deine klärende Antwort.

Mit "apt-cache policy samba" erhielt ich übrigens:
root@debian:/home/***# apt-cache policy samba
samba:
Installiert: (keine)
Installationskandidat: ***+dfsg-4
Versionstabelle:
***+dfsg-4 500
500 http://ftp.de.debian.org/debian stretch/main i386 Packages
Unter "apt-cache policy smb":
root@debian:/home/***# apt-cache policy smb
N: Paket smb kann nicht gefunden werden.
Installiert sind bei mir lediglich "smb-libs", wohl eher "schlafend".

Die Änderung des Thread-Titels habe ich umgehend vorgenommen: "Update betreff samba unter debian stretch/sid (Testing)".

eggy
Beiträge: 3334
Registriert: 10.05.2008 11:23:50

Re: Update betreff samba unter debian stretch/sid (Testing)

Beitrag von eggy » 14.05.2016 15:51:55

@rockyracoon: Führe den Befehl mal genauso aus, wie oben angegeben. Die Sterne sind Platzhalter für "beliebiges Zeichen, beliebig oft, oder auch garnichts". Da die Shell aus den Sternchen aber gerne "finde Datei in diesem Verzeichnis auf das das restliche Muster passt" macht, sind da auch noch Anführungszeichen drum rum.
Also apt-cache soll alles anzeigen, was irgendwas mit smb im Namen hat. Ganz egal, ob die Sachen anders anfangen oder auch anders enden, es interessiert nur, dass smb vorkommt.

Benutzeravatar
Blue
Beiträge: 1568
Registriert: 13.05.2016 12:42:18
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Re: Update betreff samba unter debian stretch/sid (Testing)

Beitrag von Blue » 14.05.2016 18:09:59

Dann erhalte ich diverse "Installationskandidaten":
root@debian:/home/***# apt-cache policy "*smb*"
libfilesys-smbclient-perl:
Installiert: (keine)
Installationskandidat: 3.2-2+b2
Versionstabelle:
3.2-2+b2 500
500 http://ftp.de.debian.org/debian stretch/main i386 Packages
slapd-smbk5pwd:
Installiert: (keine)
Installationskandidat: 2.4.42+dfsg-2+b2
Versionstabelle:
2.4.42+dfsg-2+b2 500
500 http://ftp.de.debian.org/debian stretch/main i386 Packages
qtsmbstatus-server:
Installiert: (keine)
Installationskandidat: 2.2.1-3
Versionstabelle:
2.2.1-3 500
500 http://ftp.de.debian.org/debian stretch/main i386 Packages
qtsmbstatus-client:
Installiert: (keine)
Installationskandidat: 2.2.1-3
Versionstabelle:
2.2.1-3 500
500 http://ftp.de.debian.org/debian stretch/main i386 Packages
smbc:
Installiert: (keine)
Installationskandidat: 1.2.2-4+b1
Versionstabelle:
1.2.2-4+b1 500
500 http://ftp.de.debian.org/debian stretch/main i386 Packages
python-smbc:
Installiert: (keine)
Installationskandidat: 1.0.15.5-1+b1
Versionstabelle:
1.0.15.5-1+b1 500
500 http://ftp.de.debian.org/debian stretch/main i386 Packages
python-libsmbios:
Installiert: (keine)
Installationskandidat: 2.3.0-1
Versionstabelle:
2.3.0-1 500
500 http://ftp.de.debian.org/debian stretch/main i386 Packages
smb-nat:
Installiert: (keine)
Installationskandidat: 1:1.0-6
Versionstabelle:
1:1.0-6 500
500 http://ftp.de.debian.org/debian stretch/main i386 Packages
libcrypt-smbhash-perl:
Installiert: (keine)
Installationskandidat: 0.12-4
Versionstabelle:
0.12-4 500
500 http://ftp.de.debian.org/debian stretch/main i386 Packages
php-libsmbclient:
Installiert: (keine)
Installationskandidat: (keine)
Versionstabelle:
qtsmbstatus-light:
Installiert: (keine)
Installationskandidat: 2.2.1-3
Versionstabelle:
2.2.1-3 500
500 http://ftp.de.debian.org/debian stretch/main i386 Packages
python3.5-smbc:
Installiert: (keine)
Installationskandidat: (keine)
Versionstabelle:
python2.7-smbus:
Installiert: (keine)
Installationskandidat: (keine)
Versionstabelle:
libsmbios2:
Installiert: (keine)
Installationskandidat: 2.3.0-1
Versionstabelle:
2.3.0-1 500
500 http://ftp.de.debian.org/debian stretch/main i386 Packages
python2.7-smbpasswd:
Installiert: (keine)
Installationskandidat: (keine)
Versionstabelle:
smbnetfs:
Installiert: (keine)
Installationskandidat: 0.6.0-1
Versionstabelle:
0.6.0-1 500
500 http://ftp.de.debian.org/debian stretch/main i386 Packages
smbldap-tools:
Installiert: (keine)
Installationskandidat: 0.9.9-1
Versionstabelle:
0.9.9-1 500
500 http://ftp.de.debian.org/debian stretch/main i386 Packages
libpam-smbpass:
Installiert: (keine)
Installationskandidat: (keine)
Versionstabelle:
qtsmbstatus-language:
Installiert: (keine)
Installationskandidat: 2.2.1-3
Versionstabelle:
2.2.1-3 500
500 http://ftp.de.debian.org/debian stretch/main i386 Packages
libauthen-simple-smb-perl:
Installiert: (keine)
Installationskandidat: 0.1-4
Versionstabelle:
0.1-4 500
500 http://ftp.de.debian.org/debian stretch/main i386 Packages
python-smbus:
Installiert: (keine)
Installationskandidat: 3.1.1-1
Versionstabelle:
3.1.1-1 500
500 http://ftp.de.debian.org/debian stretch/main i386 Packages
php7.0-smbclient:
Installiert: (keine)
Installationskandidat: (keine)
Versionstabelle:
smb4k:
Installiert: (keine)
Installationskandidat: 1.2.1-1
Versionstabelle:
1.2.1-1 500
500 http://ftp.de.debian.org/debian stretch/main i386 Packages
libsmbios-bin:
Installiert: (keine)
Installationskandidat: (keine)
Versionstabelle:
smbget:
Installiert: (keine)
Installationskandidat: (keine)
Versionstabelle:
fusesmb:
Installiert: (keine)
Installationskandidat: 0.8.7-1.3
Versionstabelle:
0.8.7-1.3 500
500 http://ftp.de.debian.org/debian stretch/main i386 Packages
smbfs:
Installiert: (keine)
Installationskandidat: (keine)
Versionstabelle:
libsmbios-dev:
Installiert: (keine)
Installationskandidat: 2.3.0-1
Versionstabelle:
2.3.0-1 500
500 http://ftp.de.debian.org/debian stretch/main i386 Packages
libsmbios-doc:
Installiert: (keine)
Installationskandidat: 2.3.0-1
Versionstabelle:
2.3.0-1 500
500 http://ftp.de.debian.org/debian stretch/main i386 Packages
python3-smbc:
Installiert: 1.0.15.5-1+b1
Installationskandidat: 1.0.15.5-1+b1
Versionstabelle:
*** 1.0.15.5-1+b1 500
500 http://ftp.de.debian.org/debian stretch/main i386 Packages
100 /var/lib/dpkg/status
libsmbclient:
Installiert: 2:4.4.3+dfsg-4
Installationskandidat: 2:4.4.3+dfsg-4
Versionstabelle:
*** 2:4.4.3+dfsg-4 500
500 http://ftp.de.debian.org/debian stretch/main i386 Packages
100 /var/lib/dpkg/status
smbclient:
Installiert: (keine)
Installationskandidat: 2:4.4.3+dfsg-4
Versionstabelle:
2:4.4.3+dfsg-4 500
500 http://ftp.de.debian.org/debian stretch/main i386 Packages
lsmbox:
Installiert: (keine)
Installationskandidat: 2.1.3-1+b1
Versionstabelle:
2.1.3-1+b1 500
500 http://ftp.de.debian.org/debian stretch/main i386 Packages
python-smbpasswd:
Installiert: (keine)
Installationskandidat: 1.0.1-1.3
Versionstabelle:
1.0.1-1.3 500
500 http://ftp.de.debian.org/debian stretch/main i386 Packages
python2.7-smbc:
Installiert: (keine)
Installationskandidat: (keine)
Versionstabelle:
smbios-utils:
Installiert: (keine)
Installationskandidat: 2.3.0-1
Versionstabelle:
2.3.0-1 500
500 http://ftp.de.debian.org/debian stretch/main i386 Packages
libsmbclient-raw-dev:
Installiert: (keine)
Installationskandidat: (keine)
Versionstabelle:
php-smbclient:
Installiert: (keine)
Installationskandidat: 0.8.0-3
Versionstabelle:
0.8.0-3 500
500 http://ftp.de.debian.org/debian stretch/main i386 Packages
ledgersmb:
Installiert: (keine)
Installationskandidat: 1.3.47-1
Versionstabelle:
1.3.47-1 500
500 http://ftp.de.debian.org/debian stretch/main i386 Packages
libsmbd0:
Installiert: (keine)
Installationskandidat: (keine)
Versionstabelle:
libsmbclient-dev:
Installiert: (keine)
Installationskandidat: 2:4.4.3+dfsg-4
Versionstabelle:
2:4.4.3+dfsg-4 500
500 http://ftp.de.debian.org/debian stretch/main i386 Packages
libsmbclient-raw0:
Installiert: (keine)
Installationskandidat: (keine)
Versionstabelle:
libauthen-smb-perl:
Installiert: (keine)
Installationskandidat: 0.91-6+b2
Versionstabelle:
0.91-6+b2 500
500 http://ftp.de.debian.org/debian stretch/main i386 Packages
ledger-smb:
Installiert: (keine)
Installationskandidat: (kroot@debian:/home/blue# apt-cache policy "*smb*"
libfilesys-smbclient-perl:
Installiert: (keine)
Installationskandidat: 3.2-2+b2
Versionstabelle:
3.2-2+b2 500
500 http://ftp.de.debian.org/debian stretch/main i386 Packages
slapd-smbk5pwd:
Installiert: (keine)
Installationskandidat: 2.4.42+dfsg-2+b2
Versionstabelle:
2.4.42+dfsg-2+b2 500
500 http://ftp.de.debian.org/debian stretch/main i386 Packages
qtsmbstatus-server:
Installiert: (keine)
Installationskandidat: 2.2.1-3
Versionstabelle:
2.2.1-3 500
500 http://ftp.de.debian.org/debian stretch/main i386 Packages
qtsmbstatus-client:
Installiert: (keine)
Installationskandidat: 2.2.1-3
Versionstabelle:
2.2.1-3 500
500 http://ftp.de.debian.org/debian stretch/main i386 Packages
smbc:
Installiert: (keine)
Installationskandidat: 1.2.2-4+b1
Versionstabelle:
1.2.2-4+b1 500
500 http://ftp.de.debian.org/debian stretch/main i386 Packages
python-smbc:
Installiert: (keine)
Installationskandidat: 1.0.15.5-1+b1
Versionstabelle:
1.0.15.5-1+b1 500
500 http://ftp.de.debian.org/debian stretch/main i386 Packages
python-libsmbios:
Installiert: (keine)
Installationskandidat: 2.3.0-1
Versionstabelle:
2.3.0-1 500
500 http://ftp.de.debian.org/debian stretch/main i386 Packages
smb-nat:
Installiert: (keine)
Installationskandidat: 1:1.0-6
Versionstabelle:
1:1.0-6 500
500 http://ftp.de.debian.org/debian stretch/main i386 Packages
libcrypt-smbhash-perl:
Installiert: (keine)
Installationskandidat: 0.12-4
Versionstabelle:
0.12-4 500
500 http://ftp.de.debian.org/debian stretch/main i386 Packages
php-libsmbclient:
Installiert: (keine)
Installationskandidat: (keine)
Versionstabelle:
qtsmbstatus-light:
Installiert: (keine)
Installationskandidat: 2.2.1-3
Versionstabelle:
2.2.1-3 500
500 http://ftp.de.debian.org/debian stretch/main i386 Packages
python3.5-smbc:
Installiert: (keine)
Installationskandidat: (keine)
Versionstabelle:
python2.7-smbus:
Installiert: (keine)
Installationskandidat: (keine)
Versionstabelle:
libsmbios2:
Installiert: (keine)
Installationskandidat: 2.3.0-1
Versionstabelle:
2.3.0-1 500
500 http://ftp.de.debian.org/debian stretch/main i386 Packages
python2.7-smbpasswd:
Installiert: (keine)
Installationskandidat: (keine)
Versionstabelle:
smbnetfs:
Installiert: (keine)
Installationskandidat: 0.6.0-1
Versionstabelle:
0.6.0-1 500
500 http://ftp.de.debian.org/debian stretch/main i386 Packages
smbldap-tools:
Installiert: (keine)
Installationskandidat: 0.9.9-1
Versionstabelle:
0.9.9-1 500
500 http://ftp.de.debian.org/debian stretch/main i386 Packages
libpam-smbpass:
Installiert: (keine)
Installationskandidat: (keine)
Versionstabelle:
qtsmbstatus-language:
Installiert: (keine)
Installationskandidat: 2.2.1-3
Versionstabelle:
2.2.1-3 500
500 http://ftp.de.debian.org/debian stretch/main i386 Packages
libauthen-simple-smb-perl:
Installiert: (keine)
Installationskandidat: 0.1-4
Versionstabelle:
0.1-4 500
500 http://ftp.de.debian.org/debian stretch/main i386 Packages
python-smbus:
Installiert: (keine)
Installationskandidat: 3.1.1-1
Versionstabelle:
3.1.1-1 500
500 http://ftp.de.debian.org/debian stretch/main i386 Packages
php7.0-smbclient:
Installiert: (keine)
Installationskandidat: (keine)
Versionstabelle:
smb4k:
Installiert: (keine)
Installationskandidat: 1.2.1-1
Versionstabelle:
1.2.1-1 500
500 http://ftp.de.debian.org/debian stretch/main i386 Packages
libsmbios-bin:
Installiert: (keine)
Installationskandidat: (keine)
Versionstabelle:
smbget:
Installiert: (keine)
Installationskandidat: (keine)
Versionstabelle:
fusesmb:
Installiert: (keine)
Installationskandidat: 0.8.7-1.3
Versionstabelle:
0.8.7-1.3 500
500 http://ftp.de.debian.org/debian stretch/main i386 Packages
smbfs:
Installiert: (keine)
Installationskandidat: (keine)
Versionstabelle:
libsmbios-dev:
Installiert: (keine)
Installationskandidat: 2.3.0-1
Versionstabelle:
2.3.0-1 500
500 http://ftp.de.debian.org/debian stretch/main i386 Packages
libsmbios-doc:
Installiert: (keine)
Installationskandidat: 2.3.0-1
Versionstabelle:
2.3.0-1 500
500 http://ftp.de.debian.org/debian stretch/main i386 Packages
python3-smbc:
Installiert: 1.0.15.5-1+b1
Installationskandidat: 1.0.15.5-1+b1
Versionstabelle:
*** 1.0.15.5-1+b1 500
500 http://ftp.de.debian.org/debian stretch/main i386 Packages
100 /var/lib/dpkg/status
libsmbclient:
Installiert: 2:4.4.3+dfsg-4
Installationskandidat: 2:4.4.3+dfsg-4
Versionstabelle:
*** 2:4.4.3+dfsg-4 500
500 http://ftp.de.debian.org/debian stretch/main i386 Packages
100 /var/lib/dpkg/status
smbclient:
Installiert: (keine)
Installationskandidat: 2:4.4.3+dfsg-4
Versionstabelle:
2:4.4.3+dfsg-4 500
500 http://ftp.de.debian.org/debian stretch/main i386 Packages
lsmbox:
Installiert: (keine)
Installationskandidat: 2.1.3-1+b1
Versionstabelle:
2.1.3-1+b1 500
500 http://ftp.de.debian.org/debian stretch/main i386 Packages
python-smbpasswd:
Installiert: (keine)
Installationskandidat: 1.0.1-1.3
Versionstabelle:
1.0.1-1.3 500
500 http://ftp.de.debian.org/debian stretch/main i386 Packages
python2.7-smbc:
Installiert: (keine)
Installationskandidat: (keine)
Versionstabelle:
smbios-utils:
Installiert: (keine)
Installationskandidat: 2.3.0-1
Versionstabelle:
2.3.0-1 500
500 http://ftp.de.debian.org/debian stretch/main i386 Packages
libsmbclient-raw-dev:
Installiert: (keine)
Installationskandidat: (keine)
Versionstabelle:
php-smbclient:
Installiert: (keine)
Installationskandidat: 0.8.0-3
Versionstabelle:
0.8.0-3 500
500 http://ftp.de.debian.org/debian stretch/main i386 Packages
ledgersmb:
Installiert: (keine)
Installationskandidat: 1.3.47-1
Versionstabelle:
1.3.47-1 500
500 http://ftp.de.debian.org/debian stretch/main i386 Packages
libsmbd0:
Installiert: (keine)
Installationskandidat: (keine)
Versionstabelle:
libsmbclient-dev:
Installiert: (keine)
Installationskandidat: 2:4.4.3+dfsg-4
Versionstabelle:root@debian:/home/blue# apt-cache policy "*smb*"
libfilesys-smbclient-perl:
Installiert: (keine)
Installationskandidat: 3.2-2+b2
Versionstabelle:
3.2-2+b2 500
500 http://ftp.de.debian.org/debian stretch/main i386 Packages
slapd-smbk5pwd:
Installiert: (keine)
Installationskandidat: 2.4.42+dfsg-2+b2
Versionstabelle:
2.4.42+dfsg-2+b2 500
500 http://ftp.de.debian.org/debian stretch/main i386 Packages
qtsmbstatus-server:
Installiert: (keine)
Installationskandidat: 2.2.1-3
Versionstabelle:
2.2.1-3 500
500 http://ftp.de.debian.org/debian stretch/main i386 Packages
qtsmbstatus-client:
Installiert: (keine)
Installationskandidat: 2.2.1-3
Versionstabelle:
2.2.1-3 500
500 http://ftp.de.debian.org/debian stretch/main i386 Packages
smbc:
Installiert: (keine)
Installationskandidat: 1.2.2-4+b1
Versionstabelle:
1.2.2-4+b1 500
500 http://ftp.de.debian.org/debian stretch/main i386 Packages
python-smbc:
Installiert: (keine)
Installationskandidat: 1.0.15.5-1+b1
Versionstabelle:
1.0.15.5-1+b1 500
500 http://ftp.de.debian.org/debian stretch/main i386 Packages
python-libsmbios:
Installiert: (keine)
Installationskandidat: 2.3.0-1
Versionstabelle:
2.3.0-1 500
500 http://ftp.de.debian.org/debian stretch/main i386 Packages
smb-nat:
Installiert: (keine)
Installationskandidat: 1:1.0-6
Versionstabelle:
1:1.0-6 500
500 http://ftp.de.debian.org/debian stretch/main i386 Packages
libcrypt-smbhash-perl:
Installiert: (keine)
Installationskandidat: 0.12-4
Versionstabelle:
0.12-4 500
500 http://ftp.de.debian.org/debian stretch/main i386 Packages
php-libsmbclient:
Installiert: (keine)
Installationskandidat: (keine)
Versionstabelle:
qtsmbstatus-light:
Installiert: (keine)
Installationskandidat: 2.2.1-3
Versionstabelle:
2.2.1-3 500
500 http://ftp.de.debian.org/debian stretch/main i386 Packages
python3.5-smbc:
Installiert: (keine)
Installationskandidat: (keine)
Versionstabelle:
python2.7-smbus:
Installiert: (keine)
Installationskandidat: (keine)
Versionstabelle:
libsmbios2:
Installiert: (keine)
Installationskandidat: 2.3.0-1
Versionstabelle:
2.3.0-1 500
500 http://ftp.de.debian.org/debian stretch/main i386 Packages
python2.7-smbpasswd:
Installiert: (keine)
Installationskandidat: (keine)
Versionstabelle:
smbnetfs:
Installiert: (keine)
Installationskandidat: 0.6.0-1
Versionstabelle:
0.6.0-1 500
500 http://ftp.de.debian.org/debian stretch/main i386 Packages
smbldap-tools:
Installiert: (keine)
Installationskandidat: 0.9.9-1
Versionstabelle:
0.9.9-1 500
500 http://ftp.de.debian.org/debian stretch/main i386 Packages
libpam-smbpass:
Installiert: (keine)
Installationskandidat: (keine)
Versionstabelle:
qtsmbstatus-language:
Installiert: (keine)
Installationskandidat: 2.2.1-3
Versionstabelle:
2.2.1-3 500
500 http://ftp.de.debian.org/debian stretch/main i386 Packages
libauthen-simple-smb-perl:
Installiert: (keine)
Installationskandidat: 0.1-4
Versionstabelle:
0.1-4 500
500 http://ftp.de.debian.org/debian stretch/main i386 Packages
python-smbus:
Installiert: (keine)
Installationskandidat: 3.1.1-1
Versionstabelle:
3.1.1-1 500
500 http://ftp.de.debian.org/debian stretch/main i386 Packages
php7.0-smbclient:
Installiert: (keine)
Installationskandidat: (keine)
Versionstabelle:
smb4k:
Installiert: (keine)
Installationskandidat: 1.2.1-1
Versionstabelle:
1.2.1-1 500
500 http://ftp.de.debian.org/debian stretch/main i386 Packages
libsmbios-bin:
Installiert: (keine)
Installationskandidat: (keine)
Versionstabelle:
smbget:
Installiert: (keine)
Installationskandidat: (keine)
Versionstabelle:
fusesmb:
Installiert: (keine)
Installationskandidat: 0.8.7-1.3
Versionstabelle:
0.8.7-1.3 500
500 http://ftp.de.debian.org/debian stretch/main i386 Packages
smbfs:
Installiert: (keine)
Installationskandidat: (keine)
Versionstabelle:
libsmbios-dev:
Installiert: (keine)
Installationskandidat: 2.3.0-1
Versionstabelle:
2.3.0-1 500
500 http://ftp.de.debian.org/debian stretch/main i386 Packages
libsmbios-doc:
Installiert: (keine)
Installationskandidat: 2.3.0-1
Versionstabelle:
2.3.0-1 500
500 http://ftp.de.debian.org/debian stretch/main i386 Packages
python3-smbc:
Installiert: 1.0.15.5-1+b1
Installationskandidat: 1.0.15.5-1+b1
Versionstabelle:
*** 1.0.15.5-1+b1 500
500 http://ftp.de.debian.org/debian stretch/main i386 Packages
100 /var/lib/dpkg/status
libsmbclient:
Installiert: 2:4.4.3+dfsg-4
Installationskandidat: 2:4.4.3+dfsg-4
Versionstabelle:
*** 2:4.4.3+dfsg-4 500
500 http://ftp.de.debian.org/debian stretch/main i386 Packages
100 /var/lib/dpkg/status
smbclient:
Installiert: (keine)
Installationskandidat: 2:4.4.3+dfsg-4
Versionstabelle:
2:4.4.3+dfsg-4 500
500 http://ftp.de.debian.org/debian stretch/main i386 Packages
lsmbox:
Installiert: (keine)
Installationskandidat: 2.1.3-1+b1
Versionstabelle:
2.1.3-1+b1 500
500 http://ftp.de.debian.org/debian stretch/main i386 Packages
python-smbpasswd:
Installiert: (keine)
Installationskandidat: 1.0.1-1.3
Versionstabelle:
1.0.1-1.3 500
500 http://ftp.de.debian.org/debian stretch/main i386 Packages
python2.7-smbc:
Installiert: (keine)
Installationskandidat: (keine)
Versionstabelle:
smbios-utils:
Installiert: (keine)
Installationskandidat: 2.3.0-1
Versionstabelle:
2.3.0-1 500
500 http://ftp.de.debian.org/debian stretch/main i386 Packages
libsmbclient-raw-dev:
Installiert: (keine)
Installationskandidat: (keine)
Versionstabelle:
php-smbclient:
Installiert: (keine)
Installationskandidat: 0.8.0-3
Versionstabelle:
0.8.0-3 500
500 http://ftp.de.debian.org/debian stretch/main i386 Packages
ledgersmb:
Installiert: (keine)
Installationskandidat: 1.3.47-1
Versionstabelle:
1.3.47-1 500
500 http://ftp.de.debian.org/debian stretch/main i386 Packages
libsmbd0:
Installiert: (keine)
Installationskandidat: (keine)
Versionstabelle:
libsmbclient-dev:
Installiert: (keine)
Installationskandidat: 2:4.4.3+dfsg-4
Versionstabelle:
2:4.4.3+dfsg-4 500
500 http://ftp.de.debian.org/debian stretch/main i386 Packages
libsmbclient-raw0:
Installiert: (keine)
Installationskandidat: (keine)
Versionstabelle:
libauthen-smb-perl:
Installiert: (keine)
Installationskandidat: 0.91-6+b2
Versionstabelle:
0.91-6+b2 500
500 http://ftp.de.debian.org/debian stretch/main i386 Packages
ledger-smb:
Installiert: (keine)
Installationskandidat: (keine)
Versionstabelle:
libsmbd-dev:
Installiert: (keine)
Installationskandidat: (keine)
Versionstabelle:
xmms2-plugin-smb:
Installiert: (keine)
Installationskandidat: 0.8+dfsg-15+b3
Versionstabelle:
0.8+dfsg-15+b3 500
500 http://ftp.de.debian.org/debian stretch/main i386 Packages
smb2www:
Installiert: (keine)
Installationskandidat: 980804-41
Versionstabelle:
980804-41 500
500 http://ftp.de.debian.org/debian stretch/main i386 Packages

2:4.4.3+dfsg-4 500
500 http://ftp.de.debian.org/debian stretch/main i386 Packages
libsmbclient-raw0:
Installiert: (keine)
Installationskandidat: (keine)
Versionstabelle:
libauthen-smb-perl:
Installiert: (keine)
Installationskandidat: 0.91-6+b2
Versionstabelle:
0.91-6+b2 500
500 http://ftp.de.debian.org/debian stretch/main i386 Packages
ledger-smb:
Installiert: (keine)
Installationskandidat: (keine)
Versionstabelle:
libsmbd-dev:
Installiert: (keine)
Installationskandidat: (keine)
Versionstabelle:
xmms2-plugin-smb:
Installiert: (keine)
Installationskandidat: 0.8+dfsg-15+b3
Versionstabelle:
0.8+dfsg-15+b3 500
500 http://ftp.de.debian.org/debian stretch/main i386 Packages
smb2www:
Installiert: (keine)
Installationskandidat: 980804-41
Versionstabelle:
980804-41 500
500 http://ftp.de.debian.org/debian stretch/main i386 Packages
eine)
Versionstabelle:
libsmbd-dev:
Installiert: (keine)
Installationskandidat: (keine)
Versionstabelle:
xmms2-plugin-smb:
Installiert: (keine)
Installationskandidat: 0.8+dfsg-15+b3
Versionstabelle:
0.8+dfsg-15+b3 500
500 http://ftp.de.debian.org/debian stretch/main i386 Packages
smb2www:
Installiert: (keine)
Installationskandidat: 980804-41
Versionstabelle:
980804-41 500
500 http://ftp.de.debian.org/debian stretch/main i386 Packages

Benutzeravatar
Blue
Beiträge: 1568
Registriert: 13.05.2016 12:42:18
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Re: Update betreff samba unter debian stretch/sid (Testing)

Beitrag von Blue » 14.05.2016 18:12:24

Und:
root@debian:/home/***# apt-cache policy "*samba*"
samba4-common:
Installiert: (keine)
Installationskandidat: (keine)
Versionstabelle:
libsamba-policy-dev:
Installiert: (keine)
Installationskandidat: (keine)
Versionstabelle:
python-samba:
Installiert: (keine)
Installationskandidat: 2:4.4.3+dfsg-4
Versionstabelle:
2:4.4.3+dfsg-4 500
500 http://ftp.de.debian.org/debian stretch/main i386 Packages
samba-client:
Installiert: (keine)
Installationskandidat: (keine)
Versionstabelle:
vlc-plugin-samba:
Installiert: (keine)
Installationskandidat: 2.2.3-1
Versionstabelle:
2.2.3-1 500
500 http://ftp.de.debian.org/debian stretch/main i386 Packages
100 /var/lib/dpkg/status
samba-dbg:
Installiert: (keine)
Installationskandidat: 2:4.4.3+dfsg-4
Versionstabelle:
2:4.4.3+dfsg-4 500
500 http://ftp.de.debian.org/debian stretch/main i386 Packages
samba-dev:
Installiert: (keine)
Installationskandidat: 2:4.4.3+dfsg-4
Versionstabelle:
2:4.4.3+dfsg-4 500
500 http://ftp.de.debian.org/debian stretch/main i386 Packages
samba-doc:
Installiert: (keine)
Installationskandidat: (keine)
Versionstabelle:
samba4-clients:
Installiert: (keine)
Installationskandidat: (keine)
Versionstabelle:
libsamba-hostconfig-dev:
Installiert: (keine)
Installationskandidat: (keine)
Versionstabelle:
libsamba-policy0:
Installiert: (keine)
Installationskandidat: (keine)
Versionstabelle:
samba4-testsuite:
Installiert: (keine)
Installationskandidat: (keine)
Versionstabelle:
gadmin-samba:
Installiert: (keine)
Installationskandidat: 0.2.9-3
Versionstabelle:
0.2.9-3 500
500 http://ftp.de.debian.org/debian stretch/main i386 Packages
samba:
Installiert: (keine)
Installationskandidat: 2:4.4.3+dfsg-4
Versionstabelle:
2:4.4.3+dfsg-4 500
500 http://ftp.de.debian.org/debian stretch/main i386 Packages
samba-dsdb-modules:
Installiert: (keine)
Installationskandidat: 2:4.4.3+dfsg-4
Versionstabelle:
2:4.4.3+dfsg-4 500
500 http://ftp.de.debian.org/debian stretch/main i386 Packages
samba4-common-bin:
Installiert: (keine)
Installationskandidat: (keine)
Versionstabelle:
libsamba-credentials0:
Installiert: (keine)
Installationskandidat: (keine)
Versionstabelle:
samba-ad-dc:
Installiert: (keine)
Installationskandidat: (keine)
Versionstabelle:
samba4:
Installiert: (keine)
Installationskandidat: (keine)
Versionstabelle:
samba-libs:
Installiert: 2:4.4.3+dfsg-4
Installationskandidat: 2:4.4.3+dfsg-4
Versionstabelle:
*** 2:4.4.3+dfsg-4 500
500 http://ftp.de.debian.org/debian stretch/main i386 Packages
100 /var/lib/dpkg/status
libsamba-util0:
Installiert: (keine)
Installationskandidat: (keine)
Versionstabelle:
libsamba-credentials-dev:
Installiert: (keine)
Installationskandidat: (keine)
Versionstabelle:
samba-common:
Installiert: (keine)
Installationskandidat: 2:4.4.3+dfsg-4
Versionstabelle:
2:4.4.3+dfsg-4 500
500 http://ftp.de.debian.org/debian stretch/main i386 Packages
gadmin-samba-dbg:
Installiert: (keine)
Installationskandidat: 0.2.9-3
Versionstabelle:
0.2.9-3 500
500 http://ftp.de.debian.org/debian stretch/main i386 Packages
samba-vfs-modules:
Installiert: (keine)
Installationskandidat: 2:4.4.3+dfsg-4
Versionstabelle:
2:4.4.3+dfsg-4 500
500 http://ftp.de.debian.org/debian stretch/main i386 Packages
libsamba-util-dev:
Installiert: (keine)
Installationskandidat: (keine)
Versionstabelle:
samba-common-bin:
Installiert: (keine)
Installationskandidat: 2:4.4.3+dfsg-4
Versionstabelle:
2:4.4.3+dfsg-4 500
500 http://ftp.de.debian.org/debian stretch/main i386 Packages
samba-tools:
Installiert: (keine)
Installationskandidat: (keine)
Versionstabelle:
gosa-plugin-samba:
Installiert: (keine)
Installationskandidat: 2.7.4+reloaded2-9
Versionstabelle:
2.7.4+reloaded2-9 500
500 http://ftp.de.debian.org/debian stretch/main i386 Packages
samba-testsuite:
Installiert: (keine)
Installationskandidat: 2:4.4.3+dfsg-4
Versionstabelle:
2:4.4.3+dfsg-4 500
500 http://ftp.de.debian.org/debian stretch/main i386 Packages
samba4-dev:
Installiert: (keine)
Installationskandidat: (keine)
Versionstabelle:
libsamba-hostconfig0:
Installiert: (keine)
Installationskandidat: (keine)
Versionstabelle:
python2.7-samba:
Installiert: (keine)
Installationskandidat: (keine)
Versionstabelle:

Antworten