Treiberfrage: RADEON, oder AMDGPU

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
Benutzeravatar
Blackbox
Beiträge: 4289
Registriert: 17.09.2008 17:01:20
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Treiberfrage: RADEON, oder AMDGPU

Beitrag von Blackbox » 10.05.2016 06:45:20

Hallo,

ich besitze aktuell in 2 verschiedenen Rechner, die eine AMD Grafikkarte enthalten.

Code: Alles auswählen

01:00.0 VGA compatible controller: Advanced Micro Devices, Inc. [AMD/ATI] Cape Verde PRO [Radeon HD 7750]
und

Code: Alles auswählen

01:00.0 VGA compatible controller: Advanced Micro Devices, Inc. [AMD/ATI] Pitcairn XT [Radeon HD 7870 GHz Edition]
Meine Frage dazu lautet nun, welcher Displaytreiber ist besser, für diese zwei Grafikkarten geeignet ?

Debianxserver-xorg-video-radeon oder Debianxserver-xorg-video-amdgpu
Eigenbau PC: Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Desktop PC: Dell Inspiron 530 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Notebook: TUXEDO BU1406 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Alles Minimalinstallationen und ohne sudo/PA/PW.
Rootserver: Rocky Linux 9.3 - Kernel: 5.14

Freie Software unterstützen, Grundrechte stärken!

Benutzeravatar
towo
Beiträge: 4552
Registriert: 27.02.2007 19:49:44
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Re: Treiberfrage: RADEON, oder AMDGPU

Beitrag von towo » 10.05.2016 08:42:31

Deine Karten sind SI (Southern Islands) bzw. GCN 1.0 Karten und werden von amdgpu gar nicht supportet.
Ergo stellt sich die Frage auch nicht. Mal abgesehen davon ist der DDX relativ unerhebllich, weil erstmal das Kernelmodul amdgpu benutzt sein müßte, um amdgpu-DDX einsetzen zu können.
amdgpu geht ab GCN 1.1, so es denn im Kernel aktiviert ist, der offizielle Support ist ab GCN 1.2, sprich Volcano Island.

Benutzeravatar
Blackbox
Beiträge: 4289
Registriert: 17.09.2008 17:01:20
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Re: Treiberfrage: RADEON, oder AMDGPU

Beitrag von Blackbox » 10.05.2016 09:59:02

Danke für die Antwort.
Ich muss zugeben, dass ich noch recht wenig über das Thema weiß.
Deswegen auch meine Fragen:
  • Ab welcher AMD Grafikkarten Generation wird denn denn der Displaytreiber AMDGPU überhaupt genutzt?
  • Da du dich gut mit der Thematik auszukennen scheinst, kannst du mir noch den Zusammenhang zwischen AMDGPU, Vulkan* und Volcano Island erklären?
  • Was ist es, bzw. für welche Aufgabe übernimmt es?
  • Werden auch Grafikkarten von Vulkan profitieren, die pre AMDGPU sind?
* Vulkan deswegen, weil dieser in jüngster Zeit öfters in der IT Presse anzutreffen ist, und ich wissen möchte, wo und wie genau dieser zum Einsatz kommt.
»Volcano Island« ist mir bis zu deiner Antwort noch nie untergekommen.
Eigenbau PC: Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Desktop PC: Dell Inspiron 530 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Notebook: TUXEDO BU1406 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Alles Minimalinstallationen und ohne sudo/PA/PW.
Rootserver: Rocky Linux 9.3 - Kernel: 5.14

Freie Software unterstützen, Grundrechte stärken!

Benutzeravatar
smutbert
Beiträge: 8350
Registriert: 24.07.2011 13:27:39
Wohnort: Graz

Re: Treiberfrage: RADEON, oder AMDGPU

Beitrag von smutbert » 10.05.2016 10:53:53

ein bisschen was weiß ich:

Vulkan ist eine Grafikschnittstelle wie OpenGL und heißt auch glNext oder "Next Generation OpenGL". Vulkan wird zB von Wayland unterstützt.

"Volcanic Islands" ist der Codename einer Grafikchipgeneration von AMD und zwar die Radeon Rx 2xx-Chips.

Benutzeravatar
towo
Beiträge: 4552
Registriert: 27.02.2007 19:49:44
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Re: Treiberfrage: RADEON, oder AMDGPU

Beitrag von towo » 10.05.2016 11:01:45

So ziemlich jede Deiner Fragen beantwortet:

https://www.x.org/wiki/RadeonFeature/

Benutzeravatar
catdog2
Beiträge: 5352
Registriert: 24.06.2006 16:50:03
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Treiberfrage: RADEON, oder AMDGPU

Beitrag von catdog2 » 10.05.2016 11:13:09

Debianxserver-xorg-video-radeon oder Debianxserver-xorg-video-amdgpu
Der der zum genutzten Kernelmodul passt.
Ab welcher AMD Grafikkarten Generation wird denn denn der Displaytreiber AMDGPU überhaupt genutzt?
GCN 1.2 [1], evtl. teilweise auch GCN 1.1. Wird wohl für GCN 1.0 auch noch Umgestellt demnächst [2] [3]
Was ist es, bzw. für welche Aufgabe übernimmt es?
Naja hätte es auch OpenGL 5 oder so nennen können. Da es sich (ohne mich da genau auszukennen) vom Ansatz her vom bisherigen OpenGL stark unterscheidet halt ein neuer Name.
Werden auch Grafikkarten von Vulkan profitieren, die pre AMDGPU sind?
Vmtl nicht [4].
//edit: Theoretisch könnte es bei einigen wenigen der pre GCN Chips möglich sein, ob jemand einen Treiber dafür bauen wird ist fraglich.

[1] https://www.x.org/wiki/RadeonFeature/
[2] http://www.phoronix.com/scan.php?page=n ... Get-AMDGPU
[3] https://www.reddit.com/r/Amd/comments/4 ... er/d2hggtn
[4] https://en.wikipedia.org/wiki/Vulkan_%2 ... patibility
Unix is user-friendly; it's just picky about who its friends are.

Antworten