hostapd ar5007eg geht nicht

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Benutzeravatar
Huck Fin
Beiträge: 1210
Registriert: 10.03.2008 17:10:30

hostapd ar5007eg geht nicht

Beitrag von Huck Fin » 09.05.2016 21:39:35

Hi,
wie bekomme ich denn die ar5007eg mit hostapd zum laufen ?
Googel sagt mal was von
driver=n180211
und dann wieder
madwifi
debian 7

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: hostapd ar5007eg geht nicht

Beitrag von rendegast » 09.05.2016 23:01:36

driver=n180211
->
driver=nl80211


Aus wikipedia:Qualcom_Atheros
Durch Reverse Engineering der Binärtreiber von FreeBSD wurde der Treiber MadWifi entwickelt, aus dem ath5k hervorging,
madwifi ist obsolet, siehe auch die Projektseite -> ath5k


Kernel 3.16 wheezy-backports erwägen?




-------------------------------------------------------------------------------

Code: Alles auswählen

$ grep 5007 /usr/share/misc/*ids
...
/usr/share/misc/pci.ids:        ff1b  AR2425 Wireless Network Adapter [AR5007EG 802.11bg]

$ /sbin/modprobe -c | grep -i ff1b 
alias pci:v0000168Cd0000FF1Bsv*sd*bc*sc*i* ath5k
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

Benutzeravatar
Huck Fin
Beiträge: 1210
Registriert: 10.03.2008 17:10:30

Re: hostapd ar5007eg geht nicht

Beitrag von Huck Fin » 10.05.2016 08:20:35

Also mit ifconfig -a sehe ich wlan0
und mit
grep 5007 /usr/share/misc/*ids
Ar2417 Wireless Network Adapter

Nur hostapd bringt beim start ein FAIL
Ich mache sowas zu selten und übersehe irgend was...

Benutzeravatar
MSfree
Beiträge: 11748
Registriert: 25.09.2007 19:59:30

Re: hostapd ar5007eg geht nicht

Beitrag von MSfree » 10.05.2016 08:51:53

Huck Fin hat geschrieben:Also mit ifconfig -a sehe ich wlan0
Nur hostapd bringt beim start ein FAIL
So weit ich mich erinnere, muß die WLAN-Schnittstelle aktiviert sein, soll heißen, du mußt sie auch mit ifconfig ohne "-a" sehen können, bevor du hostapd startest.

Führ mal ifconfig wlan0 up aus. Danach sollte wlan0 auch nach Eingabe von ifconfig sichtbar sein.
Dann probierst du nochmal den hostapd zu starten, am besten als root von Hand auf der Kommandozeile im erweiterten Debugmodus:

Code: Alles auswählen

hostapd -dd /voller/Pfad/zur/hostapd.conf

Benutzeravatar
Huck Fin
Beiträge: 1210
Registriert: 10.03.2008 17:10:30

Re: hostapd ar5007eg geht nicht

Beitrag von Huck Fin » 10.05.2016 09:08:55

Code: Alles auswählen

ifconfig wlan0 up
und wlan0 ist mit ifconfig sichtbar. :THX:

Code: Alles auswählen

hostapd -dd /voller/Pfad/zur/hostapd.conf
und tatsächlich ein buchstabendreher :facepalm:
Läuft :THX:
Wie mache ich denn wlan0 beim start aktiv ?
in der /etc/network/interfaces steht

Code: Alles auswählen

auto lo br0 eth0 wlan0
da müsste das wlan doch automatisch starten ?

Nachtrag...
Man muss für jedes Auto eine eigene Zeile machen
auto lo
auto wlan0

dann klappt es auch :facepalm:
DANKE :THX:

Antworten