seit 2003 Debian

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
Benutzeravatar
berlinerbaer
Beiträge: 3339
Registriert: 28.04.2003 01:29:55
Wohnort: Sachsen, Krabatregion

seit 2003 Debian

Beitrag von berlinerbaer » 01.05.2016 08:31:02

Hallo,
ich nutze Debian in etwa so seit 2003, mal mehr und mal weniger, aber immer wieder. Ich bin zu wenig Fachmann, um einschätzen zu können, warm manches geht und manches nicht.Jetzt in der aktuellsten Version (stable) fällt mir im Vergleich zu z.B. Ubuntu-Mate auf, dass sich das Menue bei Debian (Mate) deutlich langsamer aufbaut, die Icons im Menue kommen erst gar nicht und dann nach einigen Sekungen kleckerweise. Eine Erklärung habe ich dafür nicht.

Damit könnte ich aber leben, jedenfalls hat mich Debian von Windows total unabhängig gemacht, und darum ging es mir.
.
Was mir ebenfalls unerklärlich ist, wenn ich die angeblich nicht mehr zu brauchenden Pakete mit autoremove entferne, fährt mein System nicht mehr hoch. Zweimal habe ich das jetzt hinter mir, nach der nun zweiten Installation kann es mich mal, ob da was auf der Platte liegt, was das System nicht braucht - Platz ist genug, also darf Debian seinen überflüssigen Ballast behalten.

Was mich noch weiter beschäftigt, gibt es keine Pakete mehr um die Nvidia-Grafikkarte mit einem properitären Treiber zu versehen ?
Kann man diese Quelle noch verwenden ?
deb http://www.deb-multimedia.org testing main non-free
Gruß
vom Bären

Endlich in Rente! Nur weg aus dem Irrenhaus.

geier22

Re: seit 2003 Debian

Beitrag von geier22 » 01.05.2016 09:45:32

berlinerbaer hat geschrieben:Was mich noch weiter beschäftigt, gibt es keine Pakete mehr um die Nvidia-Grafikkarte mit einem properitären Treiber zu versehen ?
Kann man diese Quelle noch verwenden ?
natürlich gibt es die
Wenn du die nicht findest, wird wahrscheinlich in deiner sources.list was fehlen. (contrib non-free]
die sollte so aussehen;

Code: Alles auswählen

deb http://ftp.de.debian.org/debian/ jessie main contrib non-free
deb http://security.debian.org/ jessie/updates main contrib non-free 

danach erstmal

Code: Alles auswählen

apt-get update && apt-get dist-upgrade
berlinerbaer hat geschrieben:Kann man diese Quelle noch verwenden ?
Ich persönlich habe keine Probleme mit den Multimedia Repos. Aber darüber gibt es sehr widersprüchliche Aussagen. Wenn du sie nicht unbedinget brauchst, und wenig Erfahrung hast, lass sie lieber weg.

Installation der Nividia Treiber (was hast du für eine Karte ?):
Die Standard- Treiber von jessie würde ich so installieren:

Code: Alles auswählen

apt-get install linux-headers-$(uname -r) dkms
dann:

Code: Alles auswählen

apt-get install nvidia-kernel-dkms nvidia-glx build-essential nvidia-settings nvidia-xconfig libgl1-nvidia-glx
p.s. Ist unter Jessie eigentlich auch schon apt (only) statt apt-get vorhanden ?
Zuletzt geändert von geier22 am 01.05.2016 09:50:51, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Maik aus MS
Beiträge: 603
Registriert: 19.08.2005 17:01:19
Wohnort: Greven
Kontaktdaten:

Re: seit 2003 Debian

Beitrag von Maik aus MS » 01.05.2016 09:47:30

Die Multimediaquelle Nutze ich auch noch. Und zum Thema autoremove, du hast nicht Pakete an apt-get vorbei installiert?
Z.B. ein ?.zip Archiv nach /usr/... Wenn dieses Programm abhaengigkeiten hat und apt-get davon nichts weiss dann schmeisst
autoremove eventuell benoetigte Bibliotheken naruerlich raus.

Maik
Die mich kennen mögen mich.
Die mich nicht mögen können mich.

uname
Beiträge: 12474
Registriert: 03.06.2008 09:33:02

Re: seit 2003 Debian

Beitrag von uname » 01.05.2016 09:48:08

dass sich das Menue bei Debian (Mate) deutlich langsamer aufbaut,
Das liegt an dem Default-Icon-Theme. Musst mal das Icon-Theme irgendwo ändern. Leider ist mir entfallen wo.

Zu Autoremove:
Post doch mal die Liste der Pakete, die entfernt wurden.

Nachtrag zu Icon-Theme:
Kontrollzentrum -> Erscheinungsbild anpassen -> Symbolthema -> (einfach mal ein anderes probieren)
Zuletzt geändert von uname am 01.05.2016 09:58:32, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
berlinerbaer
Beiträge: 3339
Registriert: 28.04.2003 01:29:55
Wohnort: Sachsen, Krabatregion

Re: seit 2003 Debian

Beitrag von berlinerbaer » 01.05.2016 09:56:24

Wo steht das mit der Karte, was das für eine ist ? :oops:

Ok, habe ich ...

Code: Alles auswählen

peter@andromeda:~$ lspci -nnk | grep -i VGA -A2
01:00.0 VGA compatible controller [0300]: NVIDIA Corporation G96 [GeForce 9500 GT] [10de:0640] (rev a1)
        Subsystem: CardExpert Technology Device [10b0:0401]
        Kernel driver in use: nouveau
peter@andromeda:~$ 
und nun ?
Zuletzt geändert von berlinerbaer am 01.05.2016 10:02:21, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
vom Bären

Endlich in Rente! Nur weg aus dem Irrenhaus.

geier22

Re: seit 2003 Debian

Beitrag von geier22 » 01.05.2016 09:58:46

berlinerbaer hat geschrieben:Was mir ebenfalls unerklärlich ist, wenn ich die angeblich nicht mehr zu brauchenden Pakete mit autoremove entferne, fährt mein System nicht mehr hoch. Zweimal habe ich das jetzt hinter mir, nach der nun zweiten Installation kann es mich mal, ob da was auf der Platte liegt, was das System nicht braucht -
Das ist nach einer Neuinstallation an sich recht unwahrscheinlich. Es sei denn, du hast im Anschluss Programme deinstalliert, die du nicht zu brauchen glaubst und dabei "aus Versehen" irgend einen task deinstalliert. Aber selbst dann solltest du wenigstens auf der Konsole landen.

uname
Beiträge: 12474
Registriert: 03.06.2008 09:33:02

Re: seit 2003 Debian

Beitrag von uname » 01.05.2016 10:00:23

Wo steht das mit der Karte, was das für eine ist ?

Code: Alles auswählen

lspci -knn
Sollten irgendwo drei Zeilen stehen. Eine mit VGA oder so ähnlich also für die Grafikarte. Wichtig wäre noch die dritte Zeile (Kerneltreiber). Poste die drei Zeilen.

Benutzeravatar
berlinerbaer
Beiträge: 3339
Registriert: 28.04.2003 01:29:55
Wohnort: Sachsen, Krabatregion

Re: seit 2003 Debian

Beitrag von berlinerbaer » 01.05.2016 10:03:49

Danke, hier nochmal

Code: Alles auswählen

01:00.0 VGA compatible controller [0300]: NVIDIA Corporation G96 [GeForce 9500 GT] [10de:0640] (rev a1)
        Subsystem: CardExpert Technology Device [10b0:0401]
        Kernel driver in use: nouveau
was das autoremove angeht - stimmt, ich habe eine Menge an Synaptic vorbei installiert, Dropbox, Mediathek-Viewer, Lightroom, Moneyplex, Bluegriffon u.a..
Danke, dann weiß ich wenigstens, dass ich selbst schuld bin :wink:
Zuletzt geändert von berlinerbaer am 01.05.2016 10:08:44, insgesamt 3-mal geändert.
Gruß
vom Bären

Endlich in Rente! Nur weg aus dem Irrenhaus.

geier22

Re: seit 2003 Debian

Beitrag von geier22 » 01.05.2016 10:05:30

oder:

Code: Alles auswählen

/usr/sbin/hwinfo --gfxcard
:P

geier22

Re: seit 2003 Debian

Beitrag von geier22 » 01.05.2016 10:21:37

berlinerbaer hat geschrieben:Danke, hier nochmal

Code: Alles auswählen

01:00.0 VGA compatible controller [0300]: NVIDIA Corporation G96 [GeForce 9500 GT] [10de:0640] (rev a1)      [/quote]

Autsch die aktuellen Treiber ( 352.79 ) scheinen nicht mehr mit deiner Karte Kompatibel zu sein. [url]http://www.nvidia.com/Download/driverResults.aspx/97645/en-us[/url]
Nach Nvidia bräuchtest du den Treiber 340.96 [url]http://www.nvidia.de/download/driverResults.aspx/95390/de[/url]

oder den legacy Treiber 173.14 [url]http://www.nvidia.com/Download/driverResults.aspx/71303/en-us[/url]
weiss nicht, ob es den noch gibt

[b]Korrektur :[/b] der 340.96 scheint doch bei Jessie Standard zu sein. (war aus Versehen in den Backports gelandet  :facepalm: )

Benutzeravatar
ralli
Beiträge: 4386
Registriert: 02.03.2008 08:03:02

Re: seit 2003 Debian

Beitrag von ralli » 01.05.2016 11:47:19

berlinerbaer hat geschrieben:Hallo,
ich nutze Debian in etwa so seit 2003, mal mehr und mal weniger, aber immer wieder. Ich bin zu wenig Fachmann, um einschätzen zu können, warm manches geht und manches nicht.Jetzt in der aktuellsten Version (stable) fällt mir im Vergleich zu z.B. Ubuntu-Mate auf, dass sich das Menue bei Debian (Mate) deutlich langsamer aufbaut, die Icons im Menue kommen erst gar nicht und dann nach einigen Sekungen kleckerweise. Eine Erklärung habe ich dafür nicht.
Ich habe den Mate Desktop unter verschiedenen Linux/BSD Systemen ausprobiert und installiert. Deine beschriebene Problematik ist bei allen OS aufgetreten. Es ist kein spezifisches Problem von Debian, weil es unter allen anderen Systemen (openSUSE/CentOS/FreeBSD) auch auftritt. Die Softwareentwickler vom Mate-Desktop scheint es nicht weiter zu stören .... Es gibt aber bereits eine aktuellere Version vom Mate-Desktop wie bei Debian Jessie. Möglicherweise ist dort das Problem behoben. Mich jedenfall ärgert das auch.
Wer nicht lieben kann, muß hassen. Wer nicht aufbauen kann muß zerstören. Wer keine Brücken baut, muß spalten.

geier22

Re: seit 2003 Debian

Beitrag von geier22 » 01.05.2016 12:32:27

Ich hab zwar Mate nur in einer VM (Stretch), kann das Verhalten vom Menü und den Icons aber nicht bestätigen.
Ich benutze die Ultra- Flat Icons und das Mint Menue (Debianmate-menu). Das Mint- Menü erscheint einen Lidschlag später als die Icons in der Leiste. Innerhalb des Menüs sind die Icons aber ohne jegliche Verzögerung vorhanden.

Benutzeravatar
berlinerbaer
Beiträge: 3339
Registriert: 28.04.2003 01:29:55
Wohnort: Sachsen, Krabatregion

Re: seit 2003 Debian

Beitrag von berlinerbaer » 01.05.2016 13:40:27

geier22 hat geschrieben:
berlinerbaer hat geschrieben:Danke, hier nochmal

Code: Alles auswählen

01:00.0 VGA compatible controller [0300]: NVIDIA Corporation G96 [GeForce 9500 GT] [10de:0640] (rev a1)      [/quote]

Autsch die aktuellen Treiber ( 352.79 ) scheinen nicht mehr mit deiner Karte Kompatibel zu sein. [url]http://www.nvidia.com/Download/driverResults.aspx/97645/en-us[/url]
Nach Nvidia bräuchtest du den Treiber 340.96 [url]http://www.nvidia.de/download/driverResults.aspx/95390/de[/url]

oder den legacy Treiber 173.14 [url]http://www.nvidia.com/Download/driverResults.aspx/71303/en-us[/url]
weiss nicht, ob es den noch gibt

[b][b]Korrektur :[/b] der 340.96 scheint doch bei Jessie Standard zu sein. (war aus Versehen in den Backports gelandet  :facepalm: )[/quote][/b]


Also kann ich gar nichts weiter machen ? Muss damit leben ? Ebenso wie mit den langsam daher kommenden Icons im Menue ? Zumindest brauche ich dann nicht weiter drüber nachzudenken.  :D
Gruß
vom Bären

Endlich in Rente! Nur weg aus dem Irrenhaus.

Benutzeravatar
ralli
Beiträge: 4386
Registriert: 02.03.2008 08:03:02

Re: seit 2003 Debian

Beitrag von ralli » 01.05.2016 15:59:37

geier22 hat geschrieben:Ich hab zwar Mate nur in einer VM (Stretch), kann das Verhalten vom Menü und den Icons aber nicht bestätigen.
Ich benutze die Ultra- Flat Icons und das Mint Menue (Debianmate-menu). Das Mint- Menü erscheint einen Lidschlag später als die Icons in der Leiste. Innerhalb des Menüs sind die Icons aber ohne jegliche Verzögerung vorhanden.
Dann liegt das mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit daran, das Du viel aktuellere Hardware hast, denn dann nimmt man die Verzögerung nicht mehr wahr.
Wer nicht lieben kann, muß hassen. Wer nicht aufbauen kann muß zerstören. Wer keine Brücken baut, muß spalten.

geier22

Re: seit 2003 Debian

Beitrag von geier22 » 01.05.2016 18:22:25

berlinerbaer hat geschrieben:Also kann ich gar nichts weiter machen ? Muss damit leben ? Ebenso wie mit den langsam daher kommenden Icons im Menue ? Zumindest brauche ich dann nicht weiter drüber nachzudenken. :D
:!: :!:
geier22 hat geschrieben:Korrektur : der 340.96 scheint doch bei Jessie Standard zu sein. (war aus Versehen in den Backports gelandet)
:!: :!: :wink:

MaGe
Beiträge: 1813
Registriert: 01.06.2014 17:12:16

Re: seit 2003 Debian

Beitrag von MaGe » 01.05.2016 20:03:55

berlinerbaer hat geschrieben:
[...]Also kann ich gar nichts weiter machen ? Muss damit leben ?[...]
vieleicht hilft dir das weiter [GeForce 9500 GT]
For support of GeForce 8xxx and higher GPUs

https://wiki.debian.org/NvidiaGraphicsD ... ion_340.96


gruss MaGe
Wir müssen uns vor der Klimaerwärmung nicht fürchten.
Uns rottet die soziale Kälte viel früher aus.

Benutzeravatar
ralli
Beiträge: 4386
Registriert: 02.03.2008 08:03:02

Re: seit 2003 Debian

Beitrag von ralli » 01.05.2016 20:08:13

Ich habe auch eine Geforce 9500 GT im PC. Ab Treiber Version 343.xx wird diese Karte nicht mehr unterstützt. Die Version 340.x ist bei mir problemlos im Einsatz.
Wer nicht lieben kann, muß hassen. Wer nicht aufbauen kann muß zerstören. Wer keine Brücken baut, muß spalten.

Antworten