ich plage mich seit Tagen mit der folgenden Konfiguration rum, komme aber nicht zum Ziel. Ich hoffe Ihr könnt mir helfen.
Folgende Situation:
In meinem Heimnetz läuft ein Server 192.168.10.201 (Mail und www), der von außen, also aus dem Internet, erreichbar sein soll. Nur leider hänge ich am Kabelnetz, welches keine öffentliche IP-Adresse vergibt, somit funktionieren die DynDNS-Dienste nicht. Ich habe dazu einen VPN-Tunnel bestellt, der eine statische IP im Internet hat und über den ich mich über OpenVPN einwählen kann. Ich möchte aber ungern den Server direkt ans VPN, damit also ungeschützt, ins Internet hängen, sondern einen im Heimnetz befindlichen Raspberry Pi 192.168.10.205 dazu benutzen, den VPN-Tunnel aufzubauen (tun0) und die eingehenden Datenpakte an tun0 auf Port 25, 143, 80, 443 über eth0 im Heimnetz an den Server zu weiterzureichen. So funktioniert es ja auch mit einer Portfreigabe/-weiterleitung im DSL-Router.
Der Raspberry mit raspbian wheezy baut den VPN tunnel tun0 einwandfrei auf, ich kann auch damit ins Internet. Auch ein Ping aus dem Internet kommt beim Raspberry an. Versuche ich nun auf Port 80 zuzugreifen, Ziel nicht erreichbar.
Ich habe viel zu iptables gelesen, steige aber noch nicht so richtig durch und habe auch schon folgendes probiert:
Code: Alles auswählen
iptables -t filter -A INPUT -m state --state ESTABLISHED -j ACCEPT
iptables -t filter -A INPUT -p icmp -j ACCEPT
iptables -t filter -A INPUT -p tcp -m tcp -m multiport --dports 25,80,143,443 -m state --state NEW -j ACCEPT
iptables -t filter -A INPUT -p tcp -m tcp --dport 25 -j ACCEPT
iptables -t filter -A INPUT -p tcp -m tcp --dport 80 -j ACCEPT
iptables -t filter -A INPUT -p tcp -m tcp --dport 143 -j ACCEPT
iptables -t filter -A INPUT -p tcp -m tcp --dport 443 -j ACCEPT
iptables -t filter -A INPUT -p tcp -i eth0 -j ACCEPT
iptables -P FORWARD ACCEPT
iptables -P OUTPUT ACCEPT
iptables -t nat -A PREROUTING -i tun0 -p tcp --dport 25 -j DNAT --to-destination 192.168.10.201
iptables -t nat -A PREROUTING -i tun0 -p tcp --dport 80 -j DNAT --to-destination 192.168.10.201
iptables -t nat -A PREROUTING -i tun0 -p tcp --dport 143 -j DNAT --to-destination 192.168.10.201
iptables -t nat -A PREROUTING -i tun0 -p tcp --dport 443 -j DNAT --to-destination 192.168.10.201
![traurig :(](./images/smilies/icon_sad.gif)
Was ist denn falsch an den obigen Regeln? Muss ich sonst noch etwas einstellen?
Der Server ist ein Windows Server 2012 R2, die betreffenden Ports sind dort geöffnet und können aus dem Heimnetz angesprochen werden, auch vom Raspberry aus, nur halt nicht aus dem Internet.
Danke
Kriztan