Ich nutze openfortivpn um ein VPN Verbindung herzustellen. Nach dem erfolgreichen Aufbau der Verbindung sind die folgenden routen und DNS server installiert:
Code: Alles auswählen
$ route
Kernel IP routing table
Destination Gateway Genmask Flags Metric Ref Use Iface
default Livebox 0.0.0.0 UG 0 0 0 wlan0
1.1.1.1 * 255.255.255.255 UH 0 0 0 ppp0
10.0.0.0 10.250.250.32 255.0.0.0 UG 0 0 0 ppp0
link-local * 255.255.0.0 U 1000 0 0 wlan0
192.168.1.0 * 255.255.255.0 U 0 0 0 wlan0
$ cat /etc/resolv.conf
# Dynamic resolv.conf(5) file for glibc resolver(3) generated by resolvconf(8)
# DO NOT EDIT THIS FILE BY HAND -- YOUR CHANGES WILL BE OVERWRITTEN
nameserver 192.168.1.1
nameserver 10.4.1.10
nameserver 10.4.1.20
Versuche ich nun eine hostname mit DNS aufzulösen der hinter dem VPN liegt klappt das nicht:
Code: Alles auswählen
$ host pcl0913.foo.net
Host pcl0913.foo.net not found: 3(NXDOMAIN)
$ ssh pcl0913.foo.net
ssh: Could not resolve hostname pcl0913.foo.net: Name or service not known
Code: Alles auswählen
$ host pcl0913.foo.net 10.4.1.10
Using domain server:
Name: 10.4.1.10
Address: 10.4.1.10#53
Aliases:
pcl0913.foo.net is an alias for pcl0913.ad.foo.net.
pcl0913.ad.foo.net has address 10.3.8.38
Es scheint als ob nicht alle eingestellten DNS-Server durchprobiert würden bevor mit "not found" abgebrochen wird.
Warum und was kann ich dagegen tun?