systemd und externe Drives

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
scientific
Beiträge: 3022
Registriert: 03.11.2009 13:45:23
Lizenz eigener Beiträge: Artistic Lizenz
Kontaktdaten:

systemd und externe Drives

Beitrag von scientific » 22.04.2016 13:17:54

Hi Leute!

Gibt es eine Möglichkeit außerhalb von udev (z.B. mit systemd.path) eine Unit zu starten UND zu beenden, wenn ein externes Laufwerk angesteckt bzw. ausgestöpselt wird?

Hintergrund:
Ich möchte gerne mein Backupskript für btrfs so komfortabel wie möglich machen und später einmal über eine GUI ein externes Drive bzw. eine Partition darauf auswählen lassen können, welches ab dann automatisch erkannt wird um darauf die Backups zu sichern.

Ich kann zwar ein systemd.path-File anlegen und als PathExists=/dev/disk/by-uuid/blablubb den Pfad überwachen, damit meine Backup-Units gestartet werden.
Aber diese Units/Targets werden nicht mehr gestopt, sobald der Pfad verschwindet...

Oder hab ich da bei systemd.path etwas nicht verstanden/übersehen?

lg scientific
dann putze ich hier mal nur...

Eine Auswahl meiner Skripte und systemd-units.
https://github.com/xundeenergie

auch als Debian-Repo für Testing einbindbar:
deb http://debian.xundeenergie.at/xundeenergie testing main

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: systemd und externe Drives

Beitrag von rendegast » 08.05.2016 23:31:42

Definier eine weitere .path/.service mit
PathChanged=
-> Skript, das bei Nichtvorhandensein des device den my-backup.service stopt.
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

Antworten