Scribus installieren - fehlende Ressourcen

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
dcmartns
Beiträge: 11
Registriert: 04.10.2005 19:28:22

Scribus installieren - fehlende Ressourcen

Beitrag von dcmartns » 21.04.2016 10:06:52

Hallo, ich bin ein absoluter Neuling, bitte verzeiht mir die Frage:

Ich würde gerne Scribus installieren, bekomme es aber leider nicht hin.
Ich habe wie auf der Wiki Seite von Scribus beschrieben, die Quellen hinzugefügt. Bei dem Versuch Scribus in Synaptic auszuwähen kommr jedoch immer eine Fehlermeldung. Ich Zeige euch hier mal, was wohl wichtig ist:

Fehlermeldung bei der Auswahl des Scribus Pakets:
scribus:
Could not mark all packages for installation or upgrade

Depends: libjpeg8 (>=8c) but it is not installable
Depends: liblcms1 (>=1.15-1) but it is not installable
Depends: libpodofo0.9.2 but it is not going to be installed
Depends: libqt4-network (>=4:4.5.3) but it is not installable
Depends: libtiff4 (>3.9.5-3~) but it is not installable
Depends: python-tk but it is not installable


Fehlermeldung bei Aktualisierung der Paketinformatinen in Synaptic:
Failed to fetch http://ftp.debian.org/debian/dists/sque ... 4/Packages 404 Not Found [IP: 130.89.148.12 80]
Failed to fetch http://ftp.debian.org/debian/dists/sque ... 4/Packages 404 Not Found [IP: 130.89.148.12 80]
Failed to fetch http://ftp.debian.org/debian/dists/sque ... 4/Packages 404 Not Found [IP: 130.89.148.12 80]
Failed to fetch http://debian.scribus.net/debian/dists/ ... 4/Packages 403 Forbidden
Failed to fetch http://debian.scribus.net/debian/dists/ ... 4/Packages 403 Forbidden
Some index files failed to download. They have been ignored, or old ones used instead.

Inhalt meiner sources.list:

Code: Alles auswählen

# deb cdrom:[Debian GNU/Linux 8 _Jessie_ - Official Snapshot amd64 LIVE/INSTALL Binary 20160402-22:02]/ jessie main 

deb cdrom:[Debian GNU/Linux 8 _Jessie_ - Official Snapshot amd64 LIVE/INSTALL Binary 20160402-22:02]/ jessie main 

# Line commented out by installer because it failed to verify:
# deb http://security.debian.org/ jessie/updates main 
# Line commented out by installer because it failed to verify:
# deb-src http://security.debian.org/ jessie/updates main 

deb http://debian.scribus.net/debian/ stable Debian main 
deb http://ftp.debian.org/debian/ squeeze-updates main contrib non-free 
deb http://debian.scribus.net/debian/ stable main  
deb http://debian.tagancha.org/debian/ stable main   
bevor ich Synaptic bemüht habe, hatte ich es im Terminal mit apt-get update probiert

Code: Alles auswählen

Ign cdrom://[Debian GNU/Linux 8 _Jessie_ - Official Snapshot amd64 LIVE/INSTALL Binary 20160402-22:02] jessie InRelease
Ign cdrom://[Debian GNU/Linux 8 _Jessie_ - Official Snapshot amd64 LIVE/INSTALL Binary 20160402-22:02] jessie Release.gpg
Ign cdrom://[Debian GNU/Linux 8 _Jessie_ - Official Snapshot amd64 LIVE/INSTALL Binary 20160402-22:02] jessie Release
Ign cdrom://[Debian GNU/Linux 8 _Jessie_ - Official Snapshot amd64 LIVE/INSTALL Binary 20160402-22:02] jessie/main amd64 Packages/DiffIndex
Ign cdrom://[Debian GNU/Linux 8 _Jessie_ - Official Snapshot amd64 LIVE/INSTALL Binary 20160402-22:02] jessie/main Translation-en_GB
Ign cdrom://[Debian GNU/Linux 8 _Jessie_ - Official Snapshot amd64 LIVE/INSTALL Binary 20160402-22:02] jessie/main Translation-en
Ign http://ftp.debian.org squeeze-updates InRelease                            
Ign http://debian.scribus.net stable InRelease                                 
Ign http://ftp.debian.org squeeze-updates Release.gpg                         
Ign http://debian.scribus.net stable Release.gpg                              
Ign http://ftp.debian.org squeeze-updates Release
Ign http://debian.scribus.net stable Release   
Ign http://debian.tagancha.org stable InRelease
Hit http://debian.tagancha.org stable Release.gpg
Hit http://debian.tagancha.org stable Release  
Hit http://debian.tagancha.org stable/main amd64 Packages             
Err http://ftp.debian.org squeeze-updates/main amd64 Packages                  
  404  Not Found [IP: 130.89.148.12 80]
Err http://ftp.debian.org squeeze-updates/contrib amd64 Packages      
  404  Not Found [IP: 130.89.148.12 80]
Err http://ftp.debian.org squeeze-updates/non-free amd64 Packages
  404  Not Found [IP: 130.89.148.12 80]
Ign http://ftp.debian.org squeeze-updates/contrib Translation-en_GB
Ign http://ftp.debian.org squeeze-updates/contrib Translation-en
Ign http://ftp.debian.org squeeze-updates/main Translation-en_GB
Ign http://ftp.debian.org squeeze-updates/main Translation-en
Ign http://debian.tagancha.org stable/main Translation-en_GB
Err http://debian.scribus.net stable/Debian amd64 Packages
  403  Forbidden
Ign http://ftp.debian.org squeeze-updates/non-free Translation-en_GB  
Err http://debian.scribus.net stable/main amd64 Packages              
  403  Forbidden
Ign http://debian.tagancha.org stable/main Translation-en             
Ign http://debian.scribus.net stable/Debian Translation-en_GB
Ign http://ftp.debian.org squeeze-updates/non-free Translation-en
Ign http://debian.scribus.net stable/Debian Translation-en
Ign http://debian.scribus.net stable/main Translation-en_GB
Ign http://debian.scribus.net stable/main Translation-en
W: Failed to fetch http://ftp.debian.org/debian/dists/squeeze-updates/main/binary-amd64/Packages  404  Not Found [IP: 130.89.148.12 80]

W: Failed to fetch http://ftp.debian.org/debian/dists/squeeze-updates/contrib/binary-amd64/Packages  404  Not Found [IP: 130.89.148.12 80]

W: Failed to fetch http://ftp.debian.org/debian/dists/squeeze-updates/non-free/binary-amd64/Packages  404  Not Found [IP: 130.89.148.12 80]

W: Failed to fetch http://debian.scribus.net/debian/dists/stable/Debian/binary-amd64/Packages  403  Forbidden

W: Failed to fetch http://debian.scribus.net/debian/dists/stable/main/binary-amd64/Packages  403  Forbidden

E: Some index files failed to download. They have been ignored, or old ones used instead.
E: Could not get lock /var/lib/dpkg/lock - open (11: Resource temporarily unavailable)
E: Unable to lock the administration directory (/var/lib/dpkg/), is another process using it?
root@debian:~# clear
[3;J
root@debian:~# apt-get update
Ign cdrom://[Debian GNU/Linux 8 _Jessie_ - Official Snapshot amd64 LIVE/INSTALL Binary 20160402-22:02] jessie InRelease
Ign cdrom://[Debian GNU/Linux 8 _Jessie_ - Official Snapshot amd64 LIVE/INSTALL Binary 20160402-22:02] jessie Release.gpg
Ign cdrom://[Debian GNU/Linux 8 _Jessie_ - Official Snapshot amd64 LIVE/INSTALL Binary 20160402-22:02] jessie Release
Ign cdrom://[Debian GNU/Linux 8 _Jessie_ - Official Snapshot amd64 LIVE/INSTALL Binary 20160402-22:02] jessie/main amd64 Packages/DiffIndex
Ign cdrom://[Debian GNU/Linux 8 _Jessie_ - Official Snapshot amd64 LIVE/INSTALL Binary 20160402-22:02] jessie/main Translation-en_GB
Ign cdrom://[Debian GNU/Linux 8 _Jessie_ - Official Snapshot amd64 LIVE/INSTALL Binary 20160402-22:02] jessie/main Translation-en
Ign http://ftp.debian.org squeeze-updates InRelease                  
Ign http://debian.scribus.net stable InRelease                                
Ign http://ftp.debian.org squeeze-updates Release.gpg                         
Ign http://ftp.debian.org squeeze-updates Release                             
Ign http://debian.scribus.net stable Release.gpg                              
Ign http://debian.scribus.net stable Release   
Ign http://debian.tagancha.org stable InRelease
Hit http://debian.tagancha.org stable Release.gpg
Hit http://debian.tagancha.org stable Release  
Hit http://debian.tagancha.org stable/main amd64 Packages               
Ign http://debian.tagancha.org stable/main Translation-en_GB                   
Err http://ftp.debian.org squeeze-updates/main amd64 Packages         
  404  Not Found [IP: 130.89.148.12 80]
Err http://ftp.debian.org squeeze-updates/contrib amd64 Packages
  404  Not Found [IP: 130.89.148.12 80]
Ign http://debian.tagancha.org stable/main Translation-en
Err http://ftp.debian.org squeeze-updates/non-free amd64 Packages
  404  Not Found [IP: 130.89.148.12 80]
Ign http://ftp.debian.org squeeze-updates/contrib Translation-en_GB
Ign http://ftp.debian.org squeeze-updates/contrib Translation-en
Err http://debian.scribus.net stable/Debian amd64 Packages
  403  Forbidden
Ign http://ftp.debian.org squeeze-updates/main Translation-en_GB
Err http://debian.scribus.net stable/main amd64 Packages
  403  Forbidden
Ign http://ftp.debian.org squeeze-updates/main Translation-en
Ign http://debian.scribus.net stable/Debian Translation-en_GB
Ign http://ftp.debian.org squeeze-updates/non-free Translation-en_GB
Ign http://ftp.debian.org squeeze-updates/non-free Translation-en
Ign http://debian.scribus.net stable/Debian Translation-en
Ign http://debian.scribus.net stable/main Translation-en_GB
Ign http://debian.scribus.net stable/main Translation-en
W: Failed to fetch http://ftp.debian.org/debian/dists/squeeze-updates/main/binary-amd64/Packages  404  Not Found [IP: 130.89.148.12 80]

W: Failed to fetch http://ftp.debian.org/debian/dists/squeeze-updates/contrib/binary-amd64/Packages  404  Not Found [IP: 130.89.148.12 80]

W: Failed to fetch http://ftp.debian.org/debian/dists/squeeze-updates/non-free/binary-amd64/Packages  404  Not Found [IP: 130.89.148.12 80]

W: Failed to fetch http://debian.scribus.net/debian/dists/stable/Debian/binary-amd64/Packages  403  Forbidden

W: Failed to fetch http://debian.scribus.net/debian/dists/stable/main/binary-amd64/Packages  403  Forbidden

E: Some index files failed to download. They have been ignored, or old ones used instead.

Benutzeravatar
towo
Beiträge: 4552
Registriert: 27.02.2007 19:49:44
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Re: Scribus installieren - fehlende Ressourcen

Beitrag von towo » 21.04.2016 10:13:19

Deine sources.list ist Müll und ist auch keine für Jessie!
Scribus ist direkt in Debian, da braucht man keine Fremdquellen!

dcmartns
Beiträge: 11
Registriert: 04.10.2005 19:28:22

Re: Scribus installieren - fehlende Ressourcen

Beitrag von dcmartns » 21.04.2016 10:39:28

towo hat geschrieben:Deine sources.list ist Müll und ist auch keine für Jessie!
Scribus ist direkt in Debian, da braucht man keine Fremdquellen!

wie wäre denn dann eine vernünftige liste? Diese war vorinstalliert, ich habe nur die scribus sachen hinzugefügt. vor dem hinzufügen habe ich kein scribus paket gefunden.

uname
Beiträge: 12474
Registriert: 03.06.2008 09:33:02

Re: Scribus installieren - fehlende Ressourcen

Beitrag von uname » 21.04.2016 10:45:25

Die sources.list ist wirklich schlecht und fehlerhaft. Bevor ich aber dazu rate etwas zu ändern, installiere Debianapt-show-versions und poste die Ausgabe von

Code: Alles auswählen

apt-show-versions |fgrep -v jessie
Sollte die Liste der nicht aus Jessie stammenden Pakete sehr lang sein bitte nach http://debianforum.de/forum/pastebin.php kopieren und dann nur den Link auf den Paste hier posten. Danke.

Benutzeravatar
Meillo
Moderator
Beiträge: 9267
Registriert: 21.06.2005 14:55:06
Wohnort: Balmora
Kontaktdaten:

Re: Scribus installieren - fehlende Ressourcen

Beitrag von Meillo » 21.04.2016 11:13:56

Hallo und willkommen bei uns im Forum,

ich habe vor eineinhalb Jahren oder so auch mal Scribus so installiert, wie du es vorhast. Bei mir hat das geklappt, allerdings war das noch nicht Jessie und ich kann auch nicht sagen, ob ich etwas selber angepasst habe.

Was bei dir momentan nicht stimmt, ist das gleichzeitige Vorkommen von Zeilen mit ``jessie'' und welchen mit ``squeeze''. Entweder oder. Eigentlich sollte man auch nicht Versionnamen wie ``jessie'' mit Zustandsnamen wie ``stable'' mischen, aber ich meine mich zu erinnern, dass das Scribus-Repo nur ``stable'' aber nicht den damals passenden Versionnamen unterstuetzt hat.

Du kannst Scribus natuerlich auch direkt aus dem Debian-Repo installieren. Dann bekommst du Version 1.4.4. Wenn du aus dem Scribus-Repo installierst, bekommst du Version 1.4.6. Es stellt sich die Frage, wie gross und relevant der Unterschied ist. In meinem Fall damals war der Unterschied schon relevant (aber das liegt auch daran, dass ich oft mit oldstable unterwegs bin). Pauschal sagen kann man das nicht, dennoch schaetze ich es eher so ein, dass sich bei Scribus neuere Version schon lohnen.


Gemeinsam werden wir dein Problem loesen.
Use ed once in a while!

dcmartns
Beiträge: 11
Registriert: 04.10.2005 19:28:22

Re: Scribus installieren - fehlende Ressourcen

Beitrag von dcmartns » 21.04.2016 11:38:38

uname hat geschrieben:Die sources.list ist wirklich schlecht und fehlerhaft. Bevor ich aber dazu rate etwas zu ändern, installiere Debianapt-show-versions und poste die Ausgabe von

Code: Alles auswählen

apt-show-versions |fgrep -v jessie
Sollte die Liste der nicht aus Jessie stammenden Pakete sehr lang sein bitte nach http://debianforum.de/forum/pastebin.php kopieren und dann nur den Link auf den Paste hier posten. Danke.

Ich habe jetzt eine Quelle gefunden, mit der es problemlos geklappt hat. Ich habe eben noch nicht so auf dem Schirm, wo man sich die "guten" Quellen erlesen kann. Man findet im Netz ja alles und nichts.

Zu deinem apt-show-versions |fgrep -v jessie Das Kommando kennt er nicht :(

uname
Beiträge: 12474
Registriert: 03.06.2008 09:33:02

Re: Scribus installieren - fehlende Ressourcen

Beitrag von uname » 21.04.2016 12:50:16

Hierzu musst du das Paket Debianapt-show-versions installieren.

Code: Alles auswählen

apt-get install apt-show-versions
Der Befehl zeigt dir dann an welche Pakete eben nicht von Jessie stammen. Das kann ein Indiz für allerlei Probleme sein. Aufgrund deiner komischen Konfiguration kann es sein, dass sogar systemrelevante Pakete aus anderen Quellen installiert wurden. Das wäre dumm. Bei einer Neuinstallation sollten im übrigen die Quellen alle ordentlich sein.

dcmartns
Beiträge: 11
Registriert: 04.10.2005 19:28:22

Re: Scribus installieren - fehlende Ressourcen

Beitrag von dcmartns » 21.04.2016 19:10:07

Danke! Habe ich gemacht. Hier die Ausgabe:
fonts-opensymbol:all 2:102.6+LibO4.3.3-2+deb8u3 newer than version in archive
libreoffice:amd64 1:4.3.3-2+deb8u3 newer than version in archive
libreoffice-avmedia-backend-gstreamer:amd64 1:4.3.3-2+deb8u3 newer than version in archive
libreoffice-base:amd64 1:4.3.3-2+deb8u3 newer than version in archive
libreoffice-base-core:amd64 1:4.3.3-2+deb8u3 newer than version in archive
libreoffice-base-drivers:amd64 1:4.3.3-2+deb8u3 newer than version in archive
libreoffice-calc:amd64 1:4.3.3-2+deb8u3 newer than version in archive
libreoffice-common:all 1:4.3.3-2+deb8u3 newer than version in archive
libreoffice-core:amd64 1:4.3.3-2+deb8u3 newer than version in archive
libreoffice-draw:amd64 1:4.3.3-2+deb8u3 newer than version in archive
libreoffice-evolution:amd64 1:4.3.3-2+deb8u3 newer than version in archive
libreoffice-gnome:amd64 1:4.3.3-2+deb8u3 newer than version in archive
libreoffice-gtk:amd64 1:4.3.3-2+deb8u3 newer than version in archive
libreoffice-help-en-us:all 1:4.3.3-2+deb8u3 newer than version in archive
libreoffice-impress:amd64 1:4.3.3-2+deb8u3 newer than version in archive
libreoffice-java-common:all 1:4.3.3-2+deb8u3 newer than version in archive
libreoffice-math:amd64 1:4.3.3-2+deb8u3 newer than version in archive
libreoffice-report-builder-bin:amd64 1:4.3.3-2+deb8u3 newer than version in archive
libreoffice-sdbc-firebird:amd64 1:4.3.3-2+deb8u3 newer than version in archive
libreoffice-sdbc-hsqldb:amd64 1:4.3.3-2+deb8u3 newer than version in archive
libreoffice-style-galaxy:all 1:4.3.3-2+deb8u3 newer than version in archive
libreoffice-style-tango:all 1:4.3.3-2+deb8u3 newer than version in archive
libreoffice-writer:amd64 1:4.3.3-2+deb8u3 newer than version in archive
libsrtp0:amd64 1.4.5~20130609~dfsg-1.1+deb8u1 newer than version in archive
openjdk-7-jre:amd64 7u95-2.6.4-1~deb8u1 newer than version in archive
openjdk-7-jre-headless:amd64 7u95-2.6.4-1~deb8u1 newer than version in archive
python3-uno:amd64 1:4.3.3-2+deb8u3 newer than version in archive
scribus-archive-keyring:all/stable 2011.02.02-1 uptodate
uno-libs3:amd64 4.3.3-2+deb8u3 newer than version in archive
ure:amd64 4.3.3-2+deb8u3 newer than version in archive

dcmartns
Beiträge: 11
Registriert: 04.10.2005 19:28:22

Re: Scribus installieren - fehlende Ressourcen

Beitrag von dcmartns » 21.04.2016 19:12:09

uname hat geschrieben:Die sources.list ist wirklich schlecht und fehlerhaft. Bevor ich aber dazu rate etwas zu ändern, installiere Debianapt-show-versions und poste die Ausgabe von

Code: Alles auswählen

apt-show-versions |fgrep -v jessie
Sollte die Liste der nicht aus Jessie stammenden Pakete sehr lang sein bitte nach http://debianforum.de/forum/pastebin.php kopieren und dann nur den Link auf den Paste hier posten. Danke.

sorry, das mit dem Paste habe ich nicht wirklich verstanden. was soll ich machen?

uname
Beiträge: 12474
Registriert: 03.06.2008 09:33:02

Re: Scribus installieren - fehlende Ressourcen

Beitrag von uname » 22.04.2016 08:30:13

NoPaste wäre nur nötig bei längeren Ausgaben. Ist so in Ordnung. Ich denke viele der Ausgaben basieren aufgrund der fehlenden Security-Quelle:

Code: Alles auswählen

# deb http://security.debian.org/ jessie/updates main 
Ändere das mal in

Code: Alles auswählen

deb http://security.debian.org/ jessie/updates main 
Und dann

Code: Alles auswählen

apt-get update
apt-get upgrade
Poste evtl. Fehler, die im Gegensatz zu deinen alten Fehlern oben neu sin. Wiederhole meinen Befehl, die Liste sollte kürzer sein und poste sie erneut. Danke.

dcmartns
Beiträge: 11
Registriert: 04.10.2005 19:28:22

Re: Scribus installieren - fehlende Ressourcen

Beitrag von dcmartns » 22.04.2016 09:12:07

apt-get update
apt-get update
Ign cdrom://[Debian GNU/Linux 8 _Jessie_ - Official Snapshot amd64 LIVE/INSTALL Binary 20160402-22:02] jessie InRelease
Ign cdrom://[Debian GNU/Linux 8 _Jessie_ - Official Snapshot amd64 LIVE/INSTALL Binary 20160402-22:02] jessie Release.gpg
Ign cdrom://[Debian GNU/Linux 8 _Jessie_ - Official Snapshot amd64 LIVE/INSTALL Binary 20160402-22:02] jessie Release
Ign cdrom://[Debian GNU/Linux 8 _Jessie_ - Official Snapshot amd64 LIVE/INSTALL Binary 20160402-22:02] jessie/main amd64 Packages/DiffIndex
Ign cdrom://[Debian GNU/Linux 8 _Jessie_ - Official Snapshot amd64 LIVE/INSTALL Binary 20160402-22:02] jessie/main Translation-de_DE
Ign cdrom://[Debian GNU/Linux 8 _Jessie_ - Official Snapshot amd64 LIVE/INSTALL Binary 20160402-22:02] jessie/main Translation-de
Ign cdrom://[Debian GNU/Linux 8 _Jessie_ - Official Snapshot amd64 LIVE/INSTALL Binary 20160402-22:02] jessie/main Translation-en
OK http://security.debian.org jessie/updates InRelease
Ign http://ftp.debian.org squeeze-updates InRelease
Ign http://ftp.de.debian.org jessie InRelease
Ign http://debian.scribus.net stable InRelease
Ign http://ppa.launchpad.net utopic InRelease
OK http://ftp.de.debian.org jessie Release.gpg
Ign http://ftp.debian.org squeeze-updates Release.gpg
OK http://ftp.de.debian.org jessie Release
Ign http://debian.scribus.net stable Release.gpg
OK http://ppa.launchpad.net utopic Release.gpg
Ign http://ftp.debian.org squeeze-updates Release
Ign http://debian.scribus.net stable Release
OK http://security.debian.org jessie/updates/main amd64 Packages
OK http://ppa.launchpad.net utopic Release
OK http://security.debian.org jessie/updates/main Translation-en
OK http://ftp.de.debian.org jessie/main Sources
OK http://ftp.de.debian.org jessie/contrib Sources
OK http://ppa.launchpad.net utopic/main Sources
OK http://ftp.de.debian.org jessie/non-free Sources
OK http://ftp.de.debian.org jessie/main amd64 Packages
OK http://ppa.launchpad.net utopic/main amd64 Packages
OK http://ftp.de.debian.org jessie/contrib amd64 Packages
OK http://ftp.de.debian.org jessie/non-free amd64 Packages
OK http://ftp.de.debian.org jessie/contrib Translation-en
OK http://ppa.launchpad.net utopic/main Translation-en
OK http://ftp.de.debian.org jessie/main Translation-de_DE
OK http://ftp.de.debian.org jessie/main Translation-de
OK http://ftp.de.debian.org jessie/main Translation-en
OK http://ftp.de.debian.org jessie/non-free Translation-en
Fehl http://ftp.debian.org squeeze-updates/main amd64 Packages
404 Not Found [IP: 130.89.148.12 80]
Fehl http://ftp.debian.org squeeze-updates/contrib amd64 Packages
404 Not Found [IP: 130.89.148.12 80]
Fehl http://ftp.debian.org squeeze-updates/non-free amd64 Packages
404 Not Found [IP: 130.89.148.12 80]
Ign http://ftp.debian.org squeeze-updates/contrib Translation-de_DE
Ign http://ftp.debian.org squeeze-updates/contrib Translation-de
Ign http://ftp.debian.org squeeze-updates/contrib Translation-en
Fehl http://debian.scribus.net stable/Debian amd64 Packages
403 Forbidden
Ign http://ftp.debian.org squeeze-updates/main Translation-de_DE
Fehl http://debian.scribus.net stable/main amd64 Packages
403 Forbidden
Ign http://ftp.debian.org squeeze-updates/main Translation-de
Ign http://ftp.debian.org squeeze-updates/main Translation-en
Ign http://debian.scribus.net stable/Debian Translation-de_DE
Ign http://ftp.debian.org squeeze-updates/non-free Translation-de_DE
Ign http://ftp.debian.org squeeze-updates/non-free Translation-de
Ign http://debian.scribus.net stable/Debian Translation-de
Ign http://ftp.debian.org squeeze-updates/non-free Translation-en
Ign http://debian.scribus.net stable/Debian Translation-en
Ign http://debian.scribus.net stable/main Translation-de_DE
Ign http://debian.scribus.net stable/main Translation-de
Ign http://debian.scribus.net stable/main Translation-en
Fehl http://debian.tagancha.org stable InRelease

Fehl http://debian.tagancha.org stable Release.gpg
Verbindung mit debian.tagancha.org:http nicht m�glich:
Paketlisten werden gelesen... Fertig
W: Fehlschlag beim Holen von http://debian.tagancha.org/debian/dists ... /InRelease

W: Fehlschlag beim Holen von http://ftp.debian.org/debian/dists/sque ... 4/Packages 404 Not Found [IP: 130.89.148.12 80]

W: Fehlschlag beim Holen von http://ftp.debian.org/debian/dists/sque ... 4/Packages 404 Not Found [IP: 130.89.148.12 80]

W: Fehlschlag beim Holen von http://ftp.debian.org/debian/dists/sque ... 4/Packages 404 Not Found [IP: 130.89.148.12 80]

W: Fehlschlag beim Holen von http://debian.scribus.net/debian/dists/ ... 4/Packages 403 Forbidden

W: Fehlschlag beim Holen von http://debian.scribus.net/debian/dists/ ... 4/Packages 403 Forbidden

W: Fehlschlag beim Holen von http://debian.tagancha.org/debian/dists ... elease.gpg Verbindung mit debian.tagancha.org:http nicht m�glich:

W: Einige Indexdateien konnten nicht heruntergeladen werden. Sie wurden ignoriert oder alte an ihrer Stelle benutzt.
Waehreddessen wurden Sicherheitsupdates installiert

apt-get upgrade
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abh�ngigkeitsbaum wird aufgebaut.
Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
Paketaktualisierung (Upgrade) wird berechnet... Die folgenden Pakete wurden automatisch installiert und werden nicht mehr ben�tigt:
libasn1-8-heimdal libaudiofile1 libconfuse-common libconfuse0
libgssapi3-heimdal libhcrypto4-heimdal libheimbase1-heimdal
libheimntlm0-heimdal libhx509-5-heimdal libkrb5-26-heimdal libroken18-heimdal
libwind0-heimdal
Verwenden Sie �apt-get autoremove�, um sie zu entfernen.
Fertig
0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.

Jetzt geht eigentlich alles, bis auf meine Tastaturlayout DE MacBook Pro
Zuletzt geändert von dcmartns am 22.04.2016 09:56:30, insgesamt 1-mal geändert.

uname
Beiträge: 12474
Registriert: 03.06.2008 09:33:02

Re: Scribus installieren - fehlende Ressourcen

Beitrag von uname » 22.04.2016 09:22:38

Dann kannst du ja endlich mal die Quellen bereinigen. Sicherheitskopie der alten Version machen und neu anlegen wie folgt:

Code: Alles auswählen

deb http://ftp.de.debian.org/debian/ jessie main contrib non-free
deb http://security.debian.org/ jessie/updates main contrib non-free
Dann

Code: Alles auswählen

apt-get update
apt-get dist-upgrade
Fehler posten, "apt-show-versions ..." von oben erneut ausführen, nicht zugeordnete Paketliste posten. Danke.

dcmartns
Beiträge: 11
Registriert: 04.10.2005 19:28:22

Re: Scribus installieren - fehlende Ressourcen

Beitrag von dcmartns » 22.04.2016 10:13:38

uname hat geschrieben:Dann kannst du ja endlich mal die Quellen bereinigen. Sicherheitskopie der alten Version machen und neu anlegen wie folgt:

Code: Alles auswählen

deb http://ftp.de.debian.org/debian/ jessie main contrib non-free
deb http://security.debian.org/ jessie/updates main contrib non-free
Dann

Code: Alles auswählen

apt-get update
apt-get dist-upgrade
Fehler posten, "apt-show-versions ..." von oben erneut ausführen, nicht zugeordnete Paketliste posten. Danke.

Hab ich alles gemacht. Alles fehlerferi und allte Pakete uptodate ! Danke sehr.


Darf ich die Frage nach der Einrichtung des richtigen Tastaturlayouts hier noch stellen oder soll ich dafuer etwas neues eroeffnen?
Ich habe nun schon Deutsch Macintosh eingestellt. Habe sogar ueber das Terminal ein Programm aufgerufen, mit dem ich das Layout MacBook/Macbook Pro auswaehlen
konnte. Allerdings bleibts immer beim Amerikanischen Layout.

habe hierzu ausgef[hrt und eingestellt

dpkg-reconfigure keyboard-configuration
dpkg-reconfigure locales
dpkg-reconfigure console-data

euberall DE eingestellt bzw qwertz, MacBook Pro Intl, in Gnome Deutsch Macintosh. Leider hat es alles nichts gebracht

________________________

PS:
___

habe jetzt die etc/default/keyboard

manuell geändert auf:
# KEYBOARD CONFIGURATION FILE

# Consult the keyboard(5) manual page.

XKBMODEL="macintosh"
XKBLAYOUT="de"
XKBVARIANT=""
XKBOPTIONS=""

BACKSPACE="guess"
jetzt fehlt mir nur noch das "ät" ?!
Mit angeschlossener Tastatur (Apple) geht es fast wie in OS X mit Alt + L (allerdings nur mit der rechten Alt-Taste). Auf dem MacBook Pro habe ich nur links eine Alt-Taste, mit der es nicht geht :(
Grundsätzlich bliebe also zu fragen, ob es ein Layout gibt, dass 1:1 mit dem Tastaturlayout unter OS X übereinstimmt. Für den rudimentären Gebrauch wäre es jetzt (wenn denn noch das Ät ginge) ok. Aber auch andere Zeichen liegen leider nicht wie gewohnt bzw. auf der Tastatur beschrieben (zB. "Alt" + "-" für langes "-" ect.) bzw. kann ich kein einzige alternatives Zeichen aufrufen. Es funktioniert nur der normale Tastenanschlag und Shift + Taste. Die Alt-Taste wird also gar nicht erkannt bzw. ist nicht als solche belegt!??

_____________________

PPS:
_______________


hier gelöst: viewtopic.php?f=26&t=160543&p=1088320#p1088320teb

Damit dürften alle offene Fragen beantwortet sein.
Ich danke euch allen! :)

Antworten