WLAN PowerManagement permanent deaktiviern

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
deboe
Beiträge: 42
Registriert: 11.04.2016 19:08:22

WLAN PowerManagement permanent deaktiviern

Beitrag von deboe » 11.04.2016 23:41:20

Hallo,

wie kann ich das Wlan-PowerManagement permanent deaktivieren?

Hardware: Intel AC 7265
OS: Debian Stable
Treiber: iwlwifi.ucode8, iwlwifi.ucode9

Ich habe mir schon einige HowTo durchgelesen und ausprobiert aber nichts funktioniert.
Mein Problem: Mit aktiviertem PowerManagement für mein Wlan-Adapter Intel AC-7265 wird die Verbindung über wlan0 zu anderen Netzwerken im Akku-Betrieb entweder unmöglich oder die Datendurchsatzrate sinkt auf ein Minimum. Nach der Eingabe "iwconfig wlan0 power off" als root funktioniert es zwar, nur möchte ich nicht nach jedem Systemstart das PowerManagement manuell deaktivieren. Die aktuellsten Treiber für AC 7265 und den aktuellen Debian Kernel (Stable) sind installiert.

Gruß

deboe

Benutzeravatar
swlx87
Beiträge: 187
Registriert: 29.07.2007 20:32:41
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: WLAN PowerManagement permanent deaktiviern

Beitrag von swlx87 » 12.04.2016 12:03:19

Ich hatte das selbe Problem.

Du hast geschrieben, du hast schon einige How-Tos durch. Für mich hat allerdings das hier funktioniert:

https://itechscotland.wordpress.com/201 ... in-ubuntu/

Bezieht sich auf Ubuntu. Machte bei mir damals aber keinen Unterschied.

Step 3 (und folgende) wäre dann permanent und funktionierte...
J. S.

pferdefreund
Beiträge: 3800
Registriert: 26.02.2009 14:35:56

Re: WLAN PowerManagement permanent deaktiviern

Beitrag von pferdefreund » 12.04.2016 12:59:57

und wenn man den Befehl einfach in ein Startscript packt, was nach Aktivierung vom WLAN läuft - sollte es doch gut sein.
Eventuell die rc.local oder sowas in der Art.

deboe
Beiträge: 42
Registriert: 11.04.2016 19:08:22

Re: WLAN PowerManagement permanent deaktiviern

Beitrag von deboe » 12.04.2016 18:08:35

Hallo,

ein Startscript wie oben im Link beschrieben habe ich schon erstellt, jedoch wird dies anscheinend nicht geladen. Ich habe alles mehrfach überprüft. Sobald ich das Skript manuell über KDE-Autostart eintrage und laden will funktionieren viele Funktionen der Grafischenbenutzeroberfläche nicht mehr. Das Skript habe ich auch im Home-Ordner abgelegt und von dort aus ein Start beim Login ermöglicht aber alles ohne Erfolg. Ich versuche das Skript mal vor dem laden der Grafischenbenutzeroberfläche zu laden.


Gruß

deboe

debianoli
Beiträge: 4174
Registriert: 07.11.2007 13:58:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: WLAN PowerManagement permanent deaktiviern

Beitrag von debianoli » 12.04.2016 18:18:54

Schaut mal auf das Datum des verlinkten Beitrags, ist schon etwas älter und glaube, damals war bei Ubuntu noch kein systemd im Einsatz. Und ob jetzt die Skripte noch so abgearbeitet werden wie damals, wage ich zu bezweifeln.

Ich würde es mal über eine Eintrag in der rc.local probieren:

Code: Alles auswählen

service network-manager stop
iwconfig wlan0 power off 
service network-manager start

deboe
Beiträge: 42
Registriert: 11.04.2016 19:08:22

Re: WLAN PowerManagement permanent deaktiviern

Beitrag von deboe » 12.04.2016 18:49:43

Der Eintrag in die rc.local war die Lösung. Das PowerManagement ist bei deaktiviertem WLAN, aktiviertem WLAN mit und ohne Netzkabel deaktiviert.

Danke

Gruß deboe

Antworten