keine Internetverbindung seit Update (stretch)

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
rasen
Beiträge: 3
Registriert: 09.04.2016 10:51:42

keine Internetverbindung seit Update (stretch)

Beitrag von rasen » 09.04.2016 11:56:50

Hi,

hoffe, es kann mir jemand helfen (mir ist schon fast peinlich ein Thread aufzumachen wegen einem Internetproblem).
Seit gestern kann ich keine Internetverbindung mehr aufbauen. Ich nutze Debian Stretch (testing) und habe gestern mein System upgedatet. Sonst habe ich keine weiteren Änderungen durchgeführt und seit dem funktioniert mein Internet unter Debian nicht mehr. Auf der anderen Seite kann ich eine Internetverbindung mit dem gleichen Rechner unter Windows aufbauen (und analog funktioniert auch WLan mit meinem Smartphone und Tablet).

Ich nutze unter Debian DHCP, kabelgebunden (kein WLan) und meine Netzwerkeinstellungen sind wie folgt:

>> cat /etc/network/interfaces

Code: Alles auswählen

source /etc/network/interfaces.d/*

# The loopback network interface
auto lo
iface lo inet loopback

# The primary network interface
allow-hotplug eth0
iface eth0 inet dhcp
Hat jemand eine Ahnung wie ich das Problem beheben kann bzw. welche weiteren Informationen bezüglich meines Systems sollte ich noch angeben?
____________
Edit - Nachtrag:

>> dmesg
NoPaste-Eintrag39245

>> lsmod
NoPaste-Eintrag39246

>> lspci

Code: Alles auswählen

00:00.0 Host bridge: Intel Corporation Mobile PM965/GM965/GL960 Memory Controller Hub (rev 0c)
00:01.0 PCI bridge: Intel Corporation Mobile PM965/GM965/GL960 PCI Express Root Port (rev 0c)
00:1a.0 USB controller: Intel Corporation 82801H (ICH8 Family) USB UHCI Controller #4 (rev 02)
00:1a.1 USB controller: Intel Corporation 82801H (ICH8 Family) USB UHCI Controller #5 (rev 02)
00:1a.7 USB controller: Intel Corporation 82801H (ICH8 Family) USB2 EHCI Controller #2 (rev 02)
00:1b.0 Audio device: Intel Corporation 82801H (ICH8 Family) HD Audio Controller (rev 02)
00:1c.0 PCI bridge: Intel Corporation 82801H (ICH8 Family) PCI Express Port 1 (rev 02)
00:1c.1 PCI bridge: Intel Corporation 82801H (ICH8 Family) PCI Express Port 2 (rev 02)
00:1c.3 PCI bridge: Intel Corporation 82801H (ICH8 Family) PCI Express Port 4 (rev 02)
00:1d.0 USB controller: Intel Corporation 82801H (ICH8 Family) USB UHCI Controller #1 (rev 02)
00:1d.1 USB controller: Intel Corporation 82801H (ICH8 Family) USB UHCI Controller #2 (rev 02)
00:1d.2 USB controller: Intel Corporation 82801H (ICH8 Family) USB UHCI Controller #3 (rev 02)
00:1d.7 USB controller: Intel Corporation 82801H (ICH8 Family) USB2 EHCI Controller #1 (rev 02)
00:1e.0 PCI bridge: Intel Corporation 82801 Mobile PCI Bridge (rev f2)
00:1f.0 ISA bridge: Intel Corporation 82801HM (ICH8M) LPC Interface Controller (rev 02)
00:1f.1 IDE interface: Intel Corporation 82801HM/HEM (ICH8M/ICH8M-E) IDE Controller (rev 02)
00:1f.2 IDE interface: Intel Corporation 82801HM/HEM (ICH8M/ICH8M-E) SATA Controller [IDE mode] (rev 02)
00:1f.3 SMBus: Intel Corporation 82801H (ICH8 Family) SMBus Controller (rev 02)
01:00.0 VGA compatible controller: NVIDIA Corporation G84M [GeForce 8600M GT] (rev a1)
03:00.0 Ethernet controller: Broadcom Corporation BCM4401-B0 100Base-TX (rev 02)
03:01.0 FireWire (IEEE 1394): Ricoh Co Ltd R5C832 IEEE 1394 Controller (rev 05)
03:01.1 SD Host controller: Ricoh Co Ltd R5C822 SD/SDIO/MMC/MS/MSPro Host Adapter (rev 22)
03:01.2 System peripheral: Ricoh Co Ltd R5C592 Memory Stick Bus Host Adapter (rev 12)
03:01.3 System peripheral: Ricoh Co Ltd xD-Picture Card Controller (rev 12)
0c:00.0 Network controller: Intel Corporation PRO/Wireless 4965 AG or AGN [Kedron] Network Connection (rev 61)
Zuletzt geändert von rasen am 09.04.2016 13:52:18, insgesamt 1-mal geändert.

eggy
Beiträge: 3334
Registriert: 10.05.2008 11:23:50

Re: keine Internetverbindung seit Update (stretch)

Beitrag von eggy » 09.04.2016 13:21:36

Erster Ansatz ist immer dmesg, da landen die meisten relevanten Informationen falls es um Hardware/Firmware geht. Dazu wäre es gut zu wissen, welche Karte/Chipsatz verbaut ist, dazu gibts zB lspci. Als nächstes kann man noch nachsehn, welche Module geladen sind (lsmod), sollte sich aber auch schon aus dmesg ergeben haben.

Übrigens das Forum hat tolle code Tags, das macht das Lesen von configs wesentlich einfacher, längere Auszüge wie dmesg-Ausgaben aber bitte nach pastebin.php hochladen.

rasen
Beiträge: 3
Registriert: 09.04.2016 10:51:42

Re: keine Internetverbindung seit Update (stretch)

Beitrag von rasen » 09.04.2016 13:53:52

Vielen Dank für die Tipps, habe oben den ersten Beitrag geupdatet.

In dmesg wird mir angezeigt, dass die iwlwifi-4965 firmware nicht geladen werden konnte. Hmm...

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: keine Internetverbindung seit Update (stretch)

Beitrag von rendegast » 09.04.2016 14:37:07

Da ist irgendwas kaputt
[ 0.000000] Linux version 4.4.0-1-amd64 (debian-kernel@lists.debian.org) (gcc version 5.3.1 20160307 (Debian 5.3.1-11) ) #1 SMP Debian 4.4.6-1 (2016-03-17)
[ 0.000000] Command line: BOOT_IMAGE=/vmlinuz-4.4.0-1-amd64 root=/dev/mapper/mylvm-mylvmroot ro quiet
....
....
[ 26.624362] hwdev DMA mask = 0x000000003fffffff, dev_addr = 0x00000000dca84000
[ 26.624367] swiotlb: coherent allocation failed for device 0000:03:00.0 size=4096
[ 26.624371] CPU: 0 PID: 584 Comm: ip Not tainted 4.4.0-1-amd64 #1 Debian 4.4.6-1
[ 26.624373] Hardware name: Dell Inc. Vostro 1700 /0HX767, BIOS A07 04/21/2008
[ 26.624375] 0000000000000286 00000000bdfde2c5 ffffffff812ea865 00000000dca84000
[ 26.624379] 000000003fffffff ffffffff81312455 0000000000000000 ffff880036d5e000
[ 26.624382] ffffffff81a2a0e0 ffff880036d5e840 ffff880036d5eb30 0000000000000001
[ 26.624385] Call Trace:
[ 26.624393] [<ffffffff812ea865>] ? dump_stack+0x5c/0x77
[ 26.624398] [<ffffffff81312455>] ? swiotlb_alloc_coherent+0x135/0x150
[ 26.624404] [<ffffffffa018c657>] ? b44_open+0xe7/0x590 [b44]
[ 26.624407] [<ffffffff81095b85>] ? notifier_call_chain+0x45/0x70
[ 26.624411] [<ffffffff81498322>] ? __dev_open+0xc2/0x130
[ 26.624414] [<ffffffff81498606>] ? __dev_change_flags+0x96/0x150
[ 26.624416] [<ffffffff814986e3>] ? dev_change_flags+0x23/0x60
[ 26.624419] [<ffffffff814a5fea>] ? do_setlink+0x5ea/0xb20
[ 26.624423] [<ffffffff8117059c>] ? __alloc_pages_nodemask+0x1ac/0xb80
[ 26.624426] [<ffffffff810acd31>] ? set_next_entity+0x71/0x830
[ 26.624430] [<ffffffff81186615>] ? zone_statistics+0x75/0x80
[ 26.624432] [<ffffffff81186615>] ? zone_statistics+0x75/0x80
[ 26.624434] [<ffffffff814a6c0a>] ? rtnl_newlink+0x5aa/0x8a0
[ 26.624439] [<ffffffff8126d6d1>] ? security_capable+0x41/0x60
[ 26.624441] [<ffffffff814a5301>] ? rtnetlink_rcv_msg+0xe1/0x240
[ 26.624444] [<ffffffff81480c9e>] ? __kmalloc_reserve.isra.32+0x2e/0x80
[ 26.624448] [<ffffffff814c49d8>] ? netlink_lookup+0xd8/0x130
[ 26.624450] [<ffffffff814a5220>] ? rtnetlink_rcv+0x30/0x30
[ 26.624453] [<ffffffff814c78b1>] ? netlink_rcv_skb+0xa1/0xc0
...
"rtnetlink"? also eventuell irgendwas mit Netzwerk?

Versuch mal die Vorversion des kernels, gegebenenfalls aus snapshot.debian.org heraussuchen.



[ 25.942510] iwl4965 0000:0c:00.0: firmware: failed to load iwlwifi-4965-2.ucode (-2)
[ 25.942590] iwl4965 0000:0c:00.0: Direct firmware load for iwlwifi-4965-2.ucode failed with error -2
[ 25.942595] iwl4965 0000:0c:00.0: request for firmware file 'iwlwifi-4965-2.ucode' failed.
[ 25.942675] iwl4965 0000:0c:00.0: no suitable firmware found!
https://packages.debian.org/file:iwlwifi-4965-2.ucode
-> Debianfirmware-iwlwifi
Aber eigentlich sollte fehlende firmware nicht ein Modul in obiger Weise abstürzen lassen.
Wobei fraglich, welches Modul / Kernel-Bestandteil oben gecrasht ist.


EDIT
[ 0.188267] pci 0000:03:00.0: [14e4:170c] type 00 class 0x020000
...
[ 0.908304] b44: Broadcom 44xx/47xx 10/100 PCI ethernet driver version 2.0
[ 0.928531] b44 ssb0:0 eth0: Broadcom 44xx/47xx 10/100 PCI ethernet driver 00:1c:23:91:b4:9f
.....
swiotlb: coherent allocation failed for device 0000:03:00.0
<-> pci.ids: broadcom
170c BCM4401-B0 100Base-TX
Gibt es zum Modul b44 / ssb nicht eine Alternative? (oder war das wifi/wlan?)
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

rasen
Beiträge: 3
Registriert: 09.04.2016 10:51:42

Re: keine Internetverbindung seit Update (stretch)

Beitrag von rasen » 09.04.2016 15:24:49

Vielen Dank, das hat geholfen.

Habe beim Booten in Grub eine ältere Kernel-Version ausgewählt und damit scheint es zu funktionieren.

An firmware-iwlwifi lag es wirklich nicht. Ich habe jetzt (wenn der alte Kernel geladen ist) in dmesg ebenfalls die selbe Fehlermeldung. Vielleicht liegt es aber auch daran, dass ich WLan nicht nutze und daher die Firmware niemals installiert habe. :roll:

Besten Dank Euch. Ich werde wohl in Zukunft noch ein Rollback-Feature für System-Updates implementieren oder so...

Antworten