Hallo zusammen,
ich muss zu Testzwecken einen Debian 6 Server aufsetzen.
Da debian 6 aus dem Support ist, gibt es leider keine Spiegelserver soweit ich weiß und nicht gefunden habe.
Gibt es noch welche ?
Oder gibt es noch einen anderen Weg die benötigten Dinge herunterzuladen?
Euch schon mal eine schönes Wochenende
Gruß
Reset
Debian 6 aufsetzen
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22455
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Re: Debian 6 aufsetzen
Sicher gibts die noch.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
Re: Debian 6 aufsetzen
Danke Danke Danke.
-
- Beiträge: 86
- Registriert: 31.10.2014 00:26:07
- Wohnort: saarland
Re: Debian 6 aufsetzen
Kann man da nicht, in der sources.list, old einfügen.
Ich habe das mal bei Xubuntu 9 gemacht, da hatte ich die Paketverwaltung wieder.
Ich habe das mal bei Xubuntu 9 gemacht, da hatte ich die Paketverwaltung wieder.
Re: Debian 6 aufsetzen
@steffensam: hier gehts um nen Debian, nicht nen Ubuntu
Auf https://archive.debian.net/ gibts ne "Gui" zum Suchen von Paketen etc.
Auf https://archive.debian.net/ gibts ne "Gui" zum Suchen von Paketen etc.
Re: Debian 6 aufsetzen
Wenn da irgendwo ein "old" auftaucht.steffensam hat geschrieben: Kann man da nicht, in der sources.list, old einfügen.
debian6 wird aber nicht mehr als "oldoldstable" geführt.
(http://ftp.de.debian.org/debian-backports/dists/ tatsächlich noch squeeze als "oldoldstable")
"old" oder "oldold" ist ein Ding des aktiven maintained Repo, nicht für das deprecated-Archiv.
http://ftp.de.debian.org/debian/dists/
http://archive.debian.org/debian/dists/
<->
http://ftp.de.debian.org/debian-archive/
Die security-Repo könnten bei obsoleten release uninteressant sein,
da die Pakete wohl im Hauptzweig eingefügt wurden.
http://archive.ubuntu.com/ubuntu/dists/
http://old-releases.ubuntu.com/ubuntu/dists/
Auf 'old-releases' scheinen nur LTS-Versionen zu liegen.
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")
-
- Beiträge: 24
- Registriert: 21.07.2015 10:50:55
Re: Debian 6 aufsetzen
Er schreibt doch das.... und ist mit das LTS-Ende bekannt...reset hat geschrieben:ich muss zu Testzwecken einen Debian 6 Server aufsetzen.
Da debian 6 aus dem Support ist....
Also viel Erfolg mit diesen Test!