Ftp user keine Berechtigung

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
RockChef
Beiträge: 5
Registriert: 27.03.2016 01:47:39

Ftp user keine Berechtigung

Beitrag von RockChef » 28.03.2016 13:39:05

Hallo Leute,

habe auf meinen Raspberry den proftpd - server installiert. Soweit läuft er auch.
Anschließend habe ich einen Benutzer erstellt (kein FTP-user, sondern mittels useradd -m). Die Dateiübertragung funktioniert.
Anliegen:
Allerdings funktioniert die Dateiübertragung nur beschränkt. Genauer: nur im Verzeichniss /home/<Benutzer>.

Ich möchte jetzt aber, das dieser Benutzer unterhalb des Verzeichnisses /home/<Benutzer> volle Berechtigung bekommt. Sprich, das dieser Benutzer selbst Verzeichnisse erstellen und löschen kann, sowie Dateien in diese Verwalten (schreiben, lesen, löschen) kann.

Hatte mich zwar mit dem Thema vor jahren etwas mit beschäftigt gehabt, aber leider ist mein Gehirn keine MySQL-Database :lol: .

Bitte um Hilfe, da das nen recht heikles Thema ist.


Ps: Ich glaube das Thema gehört auch eher zu Berechtigungsfragen als in Netzwerke oder?

Vielen Dank schonmal.

Apfelmann
Beiträge: 669
Registriert: 15.01.2010 20:48:45
Kontaktdaten:

Re: Ftp user keine Berechtigung

Beitrag von Apfelmann » 28.03.2016 18:26:52

Der Benutzer hat nur in seinem Verzeichnis volle Berechtigungen. Das ist unter Linux so gewollt,
root hat alle Berechtigungen.

Dem Benutzer volle root-Rechte geben ist eine schlechte Idee,
Du könntest den Benutzer zur Gruppe root hinzufügen, damit gibt es Schreibrechte,
oder die gewünschten Verzeichnisse bekommen gezielte Schreibrechte für eine Gruppe die zum Benutzer gehört.

LG

RockChef
Beiträge: 5
Registriert: 27.03.2016 01:47:39

Re: Ftp user keine Berechtigung

Beitrag von RockChef » 28.03.2016 20:51:11

Dem Benutzer root-rechte zu geben ist nicht mein Ziel, auch wenn es mich nicht stört, da der Benutzer noch ich selbst bin.
Allerdings sollen später weiter Benutzer (Arbeitskollegen) hinzugefügt werden, die die bereitgestellten Dokumente runterladen, bzw neue hochladen können und dann währe es schlecht.
Apfelmann hat geschrieben: oder die gewünschten Verzeichnisse bekommen gezielte Schreibrechte für eine Gruppe die zum Benutzer gehört.
Genau das möchte ich einrichten. Nur wie genau mache ich das?
Mittels root die Verzeichnisstruktur erstellen, anschließend die Gruppe erstellen, der Gruppe die Berechtigungen einstellen und zum Schluss die Benutzer dann der Gruppe hinzufügen?

Lg

pferdefreund
Beiträge: 3800
Registriert: 26.02.2009 14:35:56

Re: Ftp user keine Berechtigung

Beitrag von pferdefreund » 29.03.2016 08:29:21

Oder Verzeichnis erstellen und per chown dem entsprechenden User zuordnen. Man könnte auch ein Verzeichnis ala /tmp erstellen und diesem Verzeichnis die Rechte wie /tmp vergeben - dann kann jeder sein Zeug da reinpacken aber nicht einer dem anderen was kaputt machen.
Eine weitere Möglichkeit, wenn es um Dokumente geht, wäre eventuell auch CIFS mit Samba oder NFS.

wanne
Moderator
Beiträge: 7625
Registriert: 24.05.2010 12:39:42

Re: Ftp user keine Berechtigung

Beitrag von wanne » 29.03.2016 11:14:51

pferdefreund hat geschrieben:Eine weitere Möglichkeit, wenn es um Dokumente geht, wäre eventuell auch CIFS mit Samba oder NFS.
Warum jetzt schon wieder die Empfehlung? Hat nichts mit dem Problem zu tun und ist nur inperformanter.
RockChef hat geschrieben:Ich möchte jetzt aber, das dieser Benutzer unterhalb des Verzeichnisses /home/<Benutzer> volle Berechtigung bekommt. Sprich, das dieser Benutzer selbst Verzeichnisse erstellen und löschen kann, sowie Dateien in diese Verwalten (schreiben, lesen, löschen) kann.
Kannst du mal ein ls -la /home/<Benutzer> geben?
Kann es sein, dass die Umask in deinem proftpd komisch gesetzt ist?
rot: Moderator wanne spricht, default: User wanne spricht.

Antworten