Wieder einmal Kernel 2.6.0

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
Benutzeravatar
L@w
Beiträge: 916
Registriert: 24.07.2002 08:12:30

Wieder einmal Kernel 2.6.0

Beitrag von L@w » 13.01.2004 07:28:02

hallo,

ich habe mich gestern wieder einmal an den 2.6.0er Kernel gewagt. und bekomme jetzt wenn ich boote folgende fehler meldung:

Code: Alles auswählen

VFS: Cannot open root device "302" or unknown-block(3,2)
Please append a correct "root=" boot option
Kernel panic: VFS: Unable to mount root fs on unknown-block(3,2)
bei meinem 2.4.23er bekomme ich das aber nicht :-(

jemand eine ahnung?
cu L@w
---

LINUX - because booting is for adding hardware!

Benutzeravatar
g-henna
Beiträge: 733
Registriert: 03.11.2003 14:59:56
Wohnort: Berlin

Beitrag von g-henna » 13.01.2004 15:30:03

Hi!

Siehe folgender Thread: http://www.debianforum.de/forum/viewtopic.php?t=18420

Bye
g-henna

PS. ext3 und IDE-Unterstürtzung fest einkompilieren.
follow the penguin...

Benutzeravatar
L@w
Beiträge: 916
Registriert: 24.07.2002 08:12:30

Beitrag von L@w » 13.01.2004 20:17:24

danke das hat mir schon mal ein bisschen weider geholfen.

noch eine andere frage:

muss ich eigentlich irgendetwas umstellen (im system), dass der neue kernel läuft.

habe die neuen module-init-tools.

sonst noch etwas ?
cu L@w
---

LINUX - because booting is for adding hardware!

Benutzeravatar
g-henna
Beiträge: 733
Registriert: 03.11.2003 14:59:56
Wohnort: Berlin

Beitrag von g-henna » 13.01.2004 21:37:54

Hi!

Ich baue meinen Kernel den debian-way, so wie hier (http://www.debianforum.de/wiki/?page=Ke ... stem+bauen) beschrieben. Dann musst du bloß immer das .deb bauen und (drüber?) installieren. Und natürlich im lilo einen neuen image=/boot/vmlinuz...-Eintrag hinzufügen.

Bye
g-henna

PS. Wie hast du die Fehlermeldung bekommen, wenn du gar net weißt, wie man den Kernel zum Laufen bringt? *grin*
follow the penguin...

Benutzeravatar
L@w
Beiträge: 916
Registriert: 24.07.2002 08:12:30

Beitrag von L@w » 14.01.2004 07:25:01

ich machs auch debian-like.

ich habe bemerkt, dass keine einziges module verwendet wird :-(

lsmod zeigt nur die module. und es steht nicht einmal (unused) wie bei meinem 2.4.23er.

kann es sein, dass sonst noch irgendetwas nicht konfiguriert ist? (/lib/modules/mod??.conf) :cry:

ich verwende seit kurzen sarge. vielleicht sollte ich mal von dort einen 2.6er (2.5er) ziehen und den installieren probieren.[/code]
cu L@w
---

LINUX - because booting is for adding hardware!

Antworten