[gelöst] wlan einrichten mit Intel PRO/Wireless 2915ABG

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
RockChef
Beiträge: 5
Registriert: 27.03.2016 01:47:39

[gelöst] wlan einrichten mit Intel PRO/Wireless 2915ABG

Beitrag von RockChef » 27.03.2016 11:28:32

Hallo Leute,

hatte gestern auf mein ThinkPad T42 Debian Wheezy installiert da ich es für Arbeit brauche.
Mein Problem ist, das die W-Lan-Karte weder erkannt wird noch installiert ist, noch arbeitet.
Selbst mit "ifconfig" bekomme ich nichtmal die W-Lan schnittstelle angezeigt. Ich kann mich entfernt daran erinnern das ick vor ca. 4 Jahren mit dem Raspberry ähnliche Probleme hatte, allerdings zu lange her um mich an den Handlungsweg zu erinnern. Unter Ubuntu funktionierte die W-Lan-Schnittstelle.
Bitte um Hilfe.

Hier ein kleiner Auszug, ick hoffe es Hilft etwas.

Code: Alles auswählen

root@tangalilly:/home/pornoulli# lspci | grep -i wireless
02:02.0 Network controller: Intel Corporation PRO/Wireless 2915ABG [Calexico2] Network Connection (rev 05)
root@tangalilly:/home/pornoulli# ifconfig
eth0      Link encap:Ethernet  Hardware Adresse 00:11:25:ce:3e:36  
          inet Adresse:192.168.132.198  Bcast:192.168.132.199  Maske:255.255.255.248
          inet6-Adresse: fd00:8494:8cba:8a62:211:25ff:fece:3e36/64 Gültigkeitsbereich:Global
          inet6-Adresse: fe80::211:25ff:fece:3e36/64 Gültigkeitsbereich:Verbindung
          inet6-Adresse: fd00:8494:8cba:8a62:c969:faf8:4389:8f4f/64 Gültigkeitsbereich:Global
          UP BROADCAST RUNNING MULTICAST  MTU:1500  Metrik:1
          RX packets:3114 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
          TX packets:680 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
          Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:1000 
          RX bytes:2112022 (2.0 MiB)  TX bytes:83988 (82.0 KiB)

lo        Link encap:Lokale Schleife  
          inet Adresse:127.0.0.1  Maske:255.0.0.0
          inet6-Adresse: ::1/128 Gültigkeitsbereich:Maschine
          UP LOOPBACK RUNNING  MTU:16436  Metrik:1
          RX packets:8 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
          TX packets:8 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
          Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:0 
          RX bytes:480 (480.0 B)  TX bytes:480 (480.0 B)

root@tangalilly:/home/pornoulli# uname -a
Linux tangalilly 3.2.0-4-486 #1 Debian 3.2.73-2+deb7u3 i686 GNU/Linux
root@tangalilly:/home/pornoulli# 
Zuletzt geändert von RockChef am 27.03.2016 14:36:46, insgesamt 1-mal geändert.

uname
Beiträge: 12497
Registriert: 03.06.2008 09:33:02

Re: wlan einrichten mit Intel Corporation PRO/Wireless 2915A

Beitrag von uname » 27.03.2016 11:39:27

Dir fehlt der Treiber Debianfirmware-ipw2x00, den du im Bereich "non-free" findest.

Code: Alles auswählen

apt-get install firmware-ipw2x00
Sollte die Installation das Paket nicht finden musst du die Quellen um "non-free" erweitern (-> https://wiki.debian.org/SourcesList )
Nach der Installation des Paketes bitte einmal booten.

Besser wäre eine Installation von Jessie gewesen. Hier bieten sich die Netinstall-Installationsmedien mit unfreien Treibern (die du ja benötigst) an. Bitte die ISO-Dateien aus den iso-cd-Ordnern (Hybrid-ISOs) für CD/USB wählen.

http://cdimage.debian.org/cdimage/unoff ... are/8.3.0/

Falls du aus irgendeinen Grund doch noch mal Wheezy ganz neu installieren willst kannst du folgendes probieren:

http://cdimage.debian.org/cdimage/unoff ... ive/7.9.0/

DeletedUserReAsG

Re: wlan einrichten mit Intel Corporation PRO/Wireless 2915A

Beitrag von DeletedUserReAsG » 27.03.2016 11:43:13

Anmerkung: ›ifconfig‹ ohne Optionen zeigt auch nur die derzeit aktiven Interfaces. Möchte man alle zu Verfügung stehenden Interfaces anzeigen, sollte man ›-a‹ mitgeben.

RockChef
Beiträge: 5
Registriert: 27.03.2016 01:47:39

Re: wlan einrichten mit Intel Corporation PRO/Wireless 2915A

Beitrag von RockChef » 27.03.2016 12:16:23

Danke für eure Hilfe.
Werde es mit debian Jessy versuchen und mich danach nochmal melden.

Zur Anmerkung:

ifconfig -a gibt mir folgendes aus:

Code: Alles auswählen

root@tangalilly:/etc/apt# ifconfig -a
eth0      Link encap:Ethernet  Hardware Adresse 00:11:25:ce:3e:36  
          inet Adresse:192.168.132.198  Bcast:192.168.132.199  Maske:255.255.255.248
          inet6-Adresse: fd00:8494:8cba:8a62:211:25ff:fece:3e36/64 Gültigkeitsbereich:Global
          inet6-Adresse: fe80::211:25ff:fece:3e36/64 Gültigkeitsbereich:Verbindung
          inet6-Adresse: fd00:8494:8cba:8a62:c969:faf8:4389:8f4f/64 Gültigkeitsbereich:Global
          UP BROADCAST RUNNING MULTICAST  MTU:1500  Metrik:1
          RX packets:8478 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
          TX packets:1378 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
          Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:1000 
          RX bytes:4761613 (4.5 MiB)  TX bytes:179598 (175.3 KiB)

irda0     Link encap:IrLAP  Hardware Adresse 00:00:00:00  
          NOARP  MTU:2048  Metrik:1
          RX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
          TX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
          Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:8 
          RX bytes:0 (0.0 B)  TX bytes:0 (0.0 B)

lo        Link encap:Lokale Schleife  
          inet Adresse:127.0.0.1  Maske:255.0.0.0
          inet6-Adresse: ::1/128 Gültigkeitsbereich:Maschine
          UP LOOPBACK RUNNING  MTU:16436  Metrik:1
          RX packets:8 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
          TX packets:8 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
          Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:0 
          RX bytes:480 (480.0 B)  TX bytes:480 (480.0 B)

root@tangalilly:/etc/apt# 

guennid

Re: wlan einrichten mit Intel Corporation PRO/Wireless 2915A

Beitrag von guennid » 27.03.2016 13:42:18

Ich deute deine Ausgabe von ifconfig -a so, dass keine wlan-Schnittstelle angelegt wird. Das wird an der von uname genannten fehlenden firmware liegen. Insofern ist https://wiki.debian.org/SourcesList der, ebenfalls von uname genannte, zielführende Hinweis. Ohne den zu beachten wird dir auch eine Neuinstallation von jessie womöglich nichts nützen, bzw sollte der die eigentlich überflüssig machen.

Grüße, Günther

RockChef
Beiträge: 5
Registriert: 27.03.2016 01:47:39

Re: wlan einrichten mit Intel Corporation PRO/Wireless 2915A

Beitrag von RockChef » 27.03.2016 14:28:12

Hallo Leute,

habe jetzt debian Jessy installiert und bei der gelegenheit auch gleich meine gewohnte LXDE Desktopumgebung installiert.

Wlan funktioniert jetzt.

Code: Alles auswählen

root@tangalilly:/home/pornoulli# ifconfig -a
eth0      Link encap:Ethernet  Hardware Adresse 00:11:25:ce:3e:36  
          UP BROADCAST MULTICAST  MTU:1500  Metrik:1
          RX packets:330 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
          TX packets:72 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
          Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:1000 
          RX bytes:88138 (86.0 KiB)  TX bytes:10055 (9.8 KiB)

eth1      Link encap:Ethernet  Hardware Adresse 00:12:f0:cc:86:ca  
          inet Adresse:192.168.178.39  Bcast:192.168.178.255  Maske:255.255.255.0
          inet6-Adresse: fe80::212:f0ff:fecc:86ca/64 Gültigkeitsbereich:Verbindung
          UP BROADCAST RUNNING MULTICAST  MTU:1500  Metrik:1
          RX packets:3355 errors:6 dropped:6 overruns:0 frame:0
          TX packets:2117 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
          Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:1000 
          RX bytes:3989036 (3.8 MiB)  TX bytes:256697 (250.6 KiB)

irda0     Link encap:IrLAP  Hardware Adresse 00:00:00:00  
          NOARP  MTU:2048  Metrik:1
          RX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
          TX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
          Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:8 
          RX bytes:0 (0.0 B)  TX bytes:0 (0.0 B)

lo        Link encap:Lokale Schleife  
          inet Adresse:127.0.0.1  Maske:255.0.0.0
          inet6-Adresse: ::1/128 Gültigkeitsbereich:Maschine
          UP LOOPBACK RUNNING  MTU:65536  Metrik:1
          RX packets:37 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
          TX packets:37 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
          Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:0 
          RX bytes:3801 (3.7 KiB)  TX bytes:3801 (3.7 KiB)

root@tangalilly:/home/pornoulli# 


Allerdings hatte er mich 2-3 mal rausgeschmissen gehabt. Werde das mal beobachten.

Besten Dank erstmal. :)

Antworten