NTP-Daemon startet vor Network-Manager

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
wckl
Beiträge: 828
Registriert: 10.08.2007 15:26:28
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Wohnort: St. Georges de Didonne

NTP-Daemon startet vor Network-Manager

Beitrag von wckl » 24.03.2016 14:28:09

Hallo,
ich habe dieser Tage Network-Manager installiert. Nun startet der ntp-daemon vor dem Network-Manager, mit entsprechenden Fehlermeldungen im syslog.

/etc/init.d/ntp habe ich nun entsprechend angepasst:

Code: Alles auswählen

# Required-Start:  $network $network-manager $remote_fs $syslog
Wie bringe ich nun systemd bei, das entsprechend zu berücksichtigen?

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: NTP-Daemon startet vor Network-Manager

Beitrag von rendegast » 24.03.2016 14:42:58

Wie eher wann verwaltet/startet nm das Netzwerk?
Schon beim Booten oder erst nach Login des Benutzers?

Schon beim Booten sollte durch irgendeine Einstellung
"verwalte System-Interfaces"
möglich sein.
Das sollte auch für den ntp genügen.

Andernfalls vielleicht den ntp-Service 'disable' und stattdessen in
/etc/network/if-(up/down).d/ unterbringen.
(Ob das auch bei nm abgearbeitet wird?)
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

mat6937
Beiträge: 3415
Registriert: 09.12.2014 10:44:00

Re: NTP-Daemon startet vor Network-Manager

Beitrag von mat6937 » 24.03.2016 22:59:40

wckl hat geschrieben:Nun startet der ntp-daemon vor dem Network-Manager, mit entsprechenden Fehlermeldungen im syslog.

/etc/init.d/ntp habe ich nun entsprechend angepasst:

Code: Alles auswählen

# Required-Start:  $network $network-manager $remote_fs $syslog
Wie bringe ich nun systemd bei, das entsprechend zu berücksichtigen?
Versuch mal mit

Code: Alles auswählen

$all
statt mit:

Code: Alles auswählen

$network-manager
in der "/etc/init.d/ntp"-Datei.
Debian 12.9 mit LXDE, OpenBSD 7.6 mit i3wm, FreeBSD 14.1 mit Xfce

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: NTP-Daemon startet vor Network-Manager

Beitrag von rendegast » 27.03.2016 01:33:08

Hier catdog2,
um prosody (hat auch kein systemd-template) nach mysql starten zu lassen
In einer Datei /etc/systemd/system/prosody.service.d/mysql.conf

Code: Alles auswählen

    [Unit]
    Requires=mysql.service
    After=mysql.service

Also analog /etc/systemd/system/ntp.service.d/nm.conf

Code: Alles auswählen

    [Unit]
    Requires=?????
    After=?????
Wobei wohl ausprobiert werden muß, denkbare Kandidaten zBsp.
network-manager.service / NetworkManager.service
NetworkManager-wait-online.service
network-online.target
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

wckl
Beiträge: 828
Registriert: 10.08.2007 15:26:28
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Wohnort: St. Georges de Didonne

Re: NTP-Daemon startet vor Network-Manager

Beitrag von wckl » 28.03.2016 14:22:49

rendegast hat geschrieben: Also analog /etc/systemd/system/ntp.service.d/nm.conf

Code: Alles auswählen

    [Unit]
    Requires=?????
    After=?????
Wobei wohl ausprobiert werden muß, denkbare Kandidaten zBsp.
network-manager.service / NetworkManager.service
NetworkManager-wait-online.service
network-online.target
Zur Erläuterung:
- Ich benutze die Version testing
- die Umstellung auf systemd habe ich nicht explizit vollzogen, es gibt weiterhin hauptsächlich /etc/init.d Dateien
- deshalb gibt es wohl auch die oben angegebenen Dateine und Verzeichnisse auf meinem System nicht?
- ist eine Umstellung auf ein reines systemd ohne Neuinstallation von debian möglich?
- sollte ich eine solche Umstellung vornehmen?
- sollte ich also meine jahrelange Erfahrung mit init-V aufgeben?

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: NTP-Daemon startet vor Network-Manager

Beitrag von rendegast » 13.04.2016 13:26:52

Die init.d/-Skripte wird es weiterhin geben, bis die Paket-Maintainer oder Du selbst entsprechende .service geschrieben haben.
(Meine Aktion in die Richtung bisher ist ein ngetty.service, um den Standard agetty@.service zu ersetzen.)
Die init.d/-Skripte laufen solange unter einem Kompatibilitätsmodus,
systemd generiert dafür on-the-fly .service-Units.
Und auf diese kann dann mit den Möglichkeiten von systemd eingewirkt werden.
Also daß entsprechende .conf geschrieben werden,
in der Art wie unter sysv ein angepaßter Header unter /etc/insserv/overrides/ eingestellt wird.



Du kannst sysv weiterhin benutzen.
Einmal wäre da der entsprechende Grub-Menüeintrag,
der gegebenenfalls mit grub-Möglichkeiten zum default erklärt werden kann,
zBsp.

Code: Alles auswählen

GRUB_DEFAULT=saved
GRUB_SAVEDEFAULT=true
und 'update-grub'.

Dann gäbe es noch Austausch der Pakete
Debiansystemd-sysv <-> Debiansysvinit-core [+ Debiansystemd-shim]
Der Austausch geht normalerweise glatt.
Ich empfehle, zuerst im sysv-Modus zu booten.
Gegebenenfalls noch Nacharbeit, zBsp. Purgen des rc-Paketes.

Code: Alles auswählen

dpkg -l | egrep -v "^ii"
oder nachträglich noch Pakete für leichteren Umgang mit sysv.
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

wckl
Beiträge: 828
Registriert: 10.08.2007 15:26:28
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Wohnort: St. Georges de Didonne

Re: NTP-Daemon startet vor Network-Manager

Beitrag von wckl » 18.04.2016 15:51:22

@rendegast
Vielen Dank für die Hinweise.
Ich habe mich nun doch entschieden bei systemd zu bleiben.

Das Problem mit dem verfrühten Zugriff von ntpd auf eth0 (wenn NM noch nicht konfiguriert hat) ließ sich zum Schluß durch

Code: Alles auswählen

sudo systemctl enable NetworkManager-wait-online.service
lösen.
Vollständig beschrieben in https://www.freedesktop.org/wiki/Softwa ... orkTarget/

Antworten