VPN und Zwangstrennung Provider

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
grosser
Beiträge: 58
Registriert: 03.02.2016 07:24:42

Re: VPN und Zwangstrennung Provider

Beitrag von grosser » 20.03.2016 10:38:45

Hallo Leute,

vielen Dank noch mal für die absolut geniale Hilfe hier! Um auch anderen etwas zu helfen hier mal meine Settings mit denen es seit gerqaumer Zeit bei mir funktioniert.
Wie gesagt, ich nutze einen ThinClient mit Debian drauf, und VPN ist logischerweise installiert.

Der Server hat folgende Settings

Code: Alles auswählen

dev tun
proto udp
port 4624
ca /etc/openvpn/easy-rsa2/keys/ca.crt
cert /etc/openvpn/easy-rsa2/keys/meinedyndns.biz.crt
key /etc/openvpn/easy-rsa2/keys/meinedyndns.biz.key
dh /etc/openvpn/easy-rsa2/keys/dh2048.pem
user nobody
group nogroup
server 10.8.0.0 255.255.255.0
persist-key
persist-tun
tls-server
tls-auth /etc/openvpn/easy-rsa2/keys/ta.key 0
tun-mtu 1492
status /mnt/Log/vpn/openvpn-status.log
verb 4
push "redirect-gateway def1 bypass-dhcp"
#set the dns servers
push "dhcp-option DNS 8.8.8.8"
push "dhcp-option DNS 8.8.4.4"
log-append /mnt/Log/vpn/openvpn
comp-lzo
duplicate-cn
keepalive 30 600
Auf dem Client laufen folgende Settings

Code: Alles auswählen

dev tun
client
proto udp
remote meineydyndns 4624
resolv-retry infinite
nobind
sndbuf 65536
rcvbuf 65536
script-security 3 system
tls-client
ns-cert-type server
tun-mtu 1492
tls-auth /etc/openvpn/keys/ta.key 1
ca /etc/openvpn/ca.crt
cert /etc/openvpn/client01.crt
key /etc/openvpn/client01.key
log-append /var/log/openvpn.log
comp-lzo
verb 3
keepalive 10 120
Vielleicht hilft es ja bei anderen ebenso.

Besten Dank und einen schönen Sonntag.

Gruß the-grosser

Antworten