Da ich mit dem Stick auf meinem Raspberry Pi gute Erfahrungen gemacht habe, habe ich bereits vor Jahren auch für meinen Desktop-PC mit Debian Stretch x64 einen Edimax EW7811-UN gekauft.
Leider lief das nicht ganz problemfrei. Der "native" Treiber für den rtl8192 brachte mich zwar ins WLAN, allerdings hatte ich immer wieder Verbindungsabbrüche und eine unerträglich langsame Geschwindigkeit.
Mit diesem Treiber (https://github.com/pvaret/rtl8192cu-fixes) und der dort zu findenden Anleitung, ließ sich dieses Problem aber lösen. Abgesehen von Kleinigkeiten lief der WLAN-Stick damit ziemlich gut.
Seit dem Update, das ich letztes Wochenende durchgeführt habe (ganz normal sudo apt update; sudo apt upgrade) läuft dieser Treiber aber nicht mehr.
Der Stick wird zwar mit lsusb erkannt:
Code: Alles auswählen
Bus 001 Device 007: ID 7392:7811 Edimax Technology Co., Ltd EW-7811Un 802.11n Wireless Adapter [Realtek RTL8188CUS]
Es scheint als ob dieser Treiber nicht mehr funktioniert.
Vielleicht hat das auch was mit diesem Satz auf github zu tun:
Nachdem es so wie bisher nicht mehr geht, habe ich wieder den nativen Treiber probiert - leider geht der noch immer nicht richtig.Current status
As it currently stands, the driver doesn't populate /proc with informational data from the driver. The API for /proc has changed in recent kernels, and the driver has not been ported to the new API.
Was kann ich nun also tun?
Danke im Voraus für die Hilfe!