home nach datei durchsuchen
home nach datei durchsuchen
Wie durchsuche ich am schnellsten mein /home nach allen dateien mit der endung *.dxf?
Ich habe vorhin eine zeichnung mit librecad gespeichert, auch schon mehrfach während des zeichnes. Jetzt mache ich die zeichnung wieder auf ... alles weg, als ob ich die letzten zwei stunden nichts gemacht hätte, ich könnte durch die decke gehn. Ich hoffe immer noch, dass vielleicht irgendwie am pfad was nicht stimmte, aber ich befürchte dass ich vor zwei stunden die sicherungskopie, die ich nach einem absturz (librecad) geöffnet hatte hätte umbenennen müssen ...
Ich habe vorhin eine zeichnung mit librecad gespeichert, auch schon mehrfach während des zeichnes. Jetzt mache ich die zeichnung wieder auf ... alles weg, als ob ich die letzten zwei stunden nichts gemacht hätte, ich könnte durch die decke gehn. Ich hoffe immer noch, dass vielleicht irgendwie am pfad was nicht stimmte, aber ich befürchte dass ich vor zwei stunden die sicherungskopie, die ich nach einem absturz (librecad) geöffnet hatte hätte umbenennen müssen ...
Zuletzt geändert von michaa7 am 12.03.2016 18:07:10, insgesamt 1-mal geändert.
gruß
michaa7
-------------------------------
Menschen ändern gelegentlich ihre Ansichten, aber nur selten ihre Motive. (Oskar Negt)
michaa7
-------------------------------
Menschen ändern gelegentlich ihre Ansichten, aber nur selten ihre Motive. (Oskar Negt)
-
- Beiträge: 2049
- Registriert: 18.03.2012 21:13:42
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Re: home nach datei durchsuchen
Code: Alles auswählen
find . -name "*.dxf"
Hilf mit unser Wiki zu verbessern!
Re: home nach datei durchsuchen
Weniger Tipp-Arbeit:
Code: Alles auswählen
find . -name *dxf
Re: home nach datei durchsuchen
Das wird beides wohl nicht funktionieren, wenn zufällig zB eine Datei »nicht_gesucht.dxf« in dem Verzeichnis ist, in dem man sich befindet, daher würde ich
bevorzugen egal ob mit oder ohne Punkt.
Code: Alles auswählen
$ find ~ -name '*dxf'
Re: home nach datei durchsuchen
Ähm, was? Der Unterschied zwischen "find ." und "find ~" ist, daß bei letzterem der gesamte Pfad mit angezeigt wird, bei ersterem wird alles vor dem derzeitigen Standort mit . abgekürzt.
$ find ~ -name '*bak'
/home/dirk/android/backup/files/hymnen.m3u.bak
zu
$ find . -name '*bak'
./android/backup/files/hymnen.m3u.bak
oder:
$ find . -name *bak
./bildrename.bak
zu
$ find ~ -name *bak
/home/dirk/bildrename.bak
Was aber der Unterschied ist: mit Suchrkiterium in Anführungsstrichen (") oder Backtick (') werden auch passende Suchergebnisse in Unterverzeichnissen und versteckte Dateien (also solche mit vorangestelltem ".") angezeigt, was ohne "/' nicht der Fall ist.
$ find ~ -name '*bak'
/home/dirk/android/backup/files/hymnen.m3u.bak
zu
$ find . -name '*bak'
./android/backup/files/hymnen.m3u.bak
oder:
$ find . -name *bak
./bildrename.bak
zu
$ find ~ -name *bak
/home/dirk/bildrename.bak
Was aber der Unterschied ist: mit Suchrkiterium in Anführungsstrichen (") oder Backtick (') werden auch passende Suchergebnisse in Unterverzeichnissen und versteckte Dateien (also solche mit vorangestelltem ".") angezeigt, was ohne "/' nicht der Fall ist.
Re: home nach datei durchsuchen
Nicht schön aber vielleicht eine Alternative:
Code: Alles auswählen
find .|grep "dxf$"
Scheint auch doppelt so schnell zu sein. Weiß jemand mehr?Wie durchsuche ich am schnellsten
Re: home nach datei durchsuchen
Bei mir nicht. Aber dafür wird die Such-Kette farbig hervorgehoben. Gefällt mir!uname hat geschrieben:Scheint auch doppelt so schnell zu sein. Weiß jemand mehr?
Re: home nach datei durchsuchen
Ohne Quoting suchst Du eigentlich ja auch gar nicht, sondern lässt von find nur das direkt anzeigen, was durch die Shell expandiert wird...dirk11 hat geschrieben:Was aber der Unterschied ist: mit Suchrkiterium in Anführungsstrichen (") oder Backtick (') werden auch passende Suchergebnisse in Unterverzeichnissen und versteckte Dateien (also solche mit vorangestelltem ".") angezeigt, was ohne "/' nicht der Fall ist.
Edit: Es sei denn, der expandierte Dateiname existiert genau so auch in einem Unterverzeichnis. Und das alles auch nur dann, wenn es nur zu genau einem Dateinamen expandiert werden kann.
Re: home nach datei durchsuchen
Danke an alle.
Find hat gefunden was es nach den suchkriterien zu finden gab. Und das war nichts was mirt nutzte. Zufällig habe ich jedoch - nicht mit find sondern beim manuellen durchstöbern - sicherungskopien gefunden, die zumindest einen teil meiner verloren geglauben arbeit enthielten. Diese dateien hatten eine "dxf~" endung und wurden von find deshalb nicht gefunden. Mir war deren existenz bislang nicht klar, und librecad zeigt diese dateien in seinem öffnungsdialog nicht an. Eine möglichkeit alle dateien anzuzeigen fehlt hier.
Find hat gefunden was es nach den suchkriterien zu finden gab. Und das war nichts was mirt nutzte. Zufällig habe ich jedoch - nicht mit find sondern beim manuellen durchstöbern - sicherungskopien gefunden, die zumindest einen teil meiner verloren geglauben arbeit enthielten. Diese dateien hatten eine "dxf~" endung und wurden von find deshalb nicht gefunden. Mir war deren existenz bislang nicht klar, und librecad zeigt diese dateien in seinem öffnungsdialog nicht an. Eine möglichkeit alle dateien anzuzeigen fehlt hier.
gruß
michaa7
-------------------------------
Menschen ändern gelegentlich ihre Ansichten, aber nur selten ihre Motive. (Oskar Negt)
michaa7
-------------------------------
Menschen ändern gelegentlich ihre Ansichten, aber nur selten ihre Motive. (Oskar Negt)
Re: home nach datei durchsuchen
Daher suche ich auch oft eher so ohne $ für den regulären Ausdruck:
Code: Alles auswählen
find .|grep "dxf"
Re: home nach datei durchsuchen
Da gibt es noch eine ganz triviale Möglichkeit
Einfach einen Dateimanager nehmen und den Such-String eintippen.
dxf hätte dir alle Dateien angezeigt, in denen dxf enthalten ist
dx analog auch die dxf Dateien.
wenn man dann noch mime -Typ und Änderungsdatum als Spalten gesetzt hat, dürfte das Ergebnis innerhalb weniger Sekunden vorhanden sein
So geht das jedenfalls in KDE / Mate / Cinnamon / In Xfce auch (wenn man Nemo zu Hilfe nimmt)
Einfach einen Dateimanager nehmen und den Such-String eintippen.
dxf hätte dir alle Dateien angezeigt, in denen dxf enthalten ist
dx analog auch die dxf Dateien.
wenn man dann noch mime -Typ und Änderungsdatum als Spalten gesetzt hat, dürfte das Ergebnis innerhalb weniger Sekunden vorhanden sein
So geht das jedenfalls in KDE / Mate / Cinnamon / In Xfce auch (wenn man Nemo zu Hilfe nimmt)