Passendes MoBo für M.2 SSD gesucht (AM3+)
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 08.03.2016 18:29:18
Passendes MoBo für M.2 SSD gesucht (AM3+)
Hi,
wie die Überschrift schon sagt suche ich ein neues Mainboard für eine Samsung 950 Pro (PCIe) mit dem Sockel AM3+,
mit dem ich Debian booten kann. Bis jetzt habe ich nur das GIGABYTE 990FX-Gaming und das ASrock Fatal1y 990FX Killer gefunden.
weiß aber nicht ob diese richtig funktionieren.
Nun frage ich euch ob ihr eing gutes Mainboard kennt oder Tipps wie es mit den oben genannten funktioniert.
(sorry fals das der falsche Thread ist)
wie die Überschrift schon sagt suche ich ein neues Mainboard für eine Samsung 950 Pro (PCIe) mit dem Sockel AM3+,
mit dem ich Debian booten kann. Bis jetzt habe ich nur das GIGABYTE 990FX-Gaming und das ASrock Fatal1y 990FX Killer gefunden.
weiß aber nicht ob diese richtig funktionieren.
Nun frage ich euch ob ihr eing gutes Mainboard kennt oder Tipps wie es mit den oben genannten funktioniert.
(sorry fals das der falsche Thread ist)
Zuletzt geändert von AnanasBong am 08.03.2016 20:16:49, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Passendes MoBo für M.2 SSD gesucht (AM3+)
Ich würde meinen, jedes Mobo AM3+ mit sata-Anschlüssen
kann mit einer 950pro debian (i386/amd64) booten.
Ein Prozessor und Speicher sollte drinstecken,
auch Stromanschluß.
EDIT Ich habe einfach das "PCIe" überlesen,
Schande über mich
Gefunden habe ich
kann mit einer 950pro debian (i386/amd64) booten.
Ein Prozessor und Speicher sollte drinstecken,
auch Stromanschluß.
EDIT Ich habe einfach das "PCIe" überlesen,
Schande über mich
Gefunden habe ich
worauf entgegnet wirdBSP: die Samsung PCIe SSDs SM941 und SM951 sind auch nicht bootbar, weil ihnen ein Option ROM fehlt. Kann man machen was man will!
Sind aber auch OEM SSDs und normalerweise nicht im Einzelhandel erhältlich!
@Smartbomb
Ach ja, sind übrigens SM951, XP941, die kein Option-Rom haben und bestens booten können, da Asus auf allen X99-Boards die Unterstützung ins UEFI gepackt hat.
Zuletzt geändert von rendegast am 09.03.2016 11:41:51, insgesamt 2-mal geändert.
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 08.03.2016 18:29:18
Re: Passendes MoBo für M.2 SSD gesucht (AM3+)
Dann jedes Board mit PCIe Anschlüssen. Adapter scheints ja zu geben.
Unix is user-friendly; it's just picky about who its friends are.
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 08.03.2016 18:29:18
Re: Passendes MoBo für M.2 SSD gesucht (AM3+)
Die MoBos besitzten ja eine M.2 Schnittstelle mit PCIe nur über das Booten hab ich nichts gefunden
- Lord_Carlos
- Beiträge: 5578
- Registriert: 30.04.2006 17:58:52
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: Dänemark
Re: Passendes MoBo für M.2 SSD gesucht (AM3+)
Ich habe eine 950pro, ich kann mal gucken ob die in den boot optionen auftaucht. Ein OS habe ich darauf allerdings nicht installiert.
Code: Alles auswählen
╔═╗┬ ┬┌─┐┌┬┐┌─┐┌┬┐╔╦╗
╚═╗└┬┘└─┐ │ ├┤ │││ ║║
╚═╝ ┴ └─┘ ┴ └─┘┴ ┴═╩╝ rockt das Forum!
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 08.03.2016 18:29:18
- Lord_Carlos
- Beiträge: 5578
- Registriert: 30.04.2006 17:58:52
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: Dänemark
Re: Passendes MoBo für M.2 SSD gesucht (AM3+)
Ehh, ich habe ja ein Intel Chip. Hilft dir ja nicht viel weiter.
Soll ich trotzdem nachgucken?
Edit: Sexy ist sie ja ))))
Syntetischer Benchmark: http://i.imgur.com/k0Y1C4R.png
Unter "echter" Anwendung: http://i.imgur.com/VXjzG7Y.png
Soll ich trotzdem nachgucken?
Edit: Sexy ist sie ja ))))
Syntetischer Benchmark: http://i.imgur.com/k0Y1C4R.png
Unter "echter" Anwendung: http://i.imgur.com/VXjzG7Y.png
Zuletzt geändert von Lord_Carlos am 09.03.2016 18:57:20, insgesamt 1-mal geändert.
Code: Alles auswählen
╔═╗┬ ┬┌─┐┌┬┐┌─┐┌┬┐╔╦╗
╚═╗└┬┘└─┐ │ ├┤ │││ ║║
╚═╝ ┴ └─┘ ┴ └─┘┴ ┴═╩╝ rockt das Forum!
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 08.03.2016 18:29:18
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 08.03.2016 18:29:18
Re: Passendes MoBo für M.2 SSD gesucht (AM3+)
@Swirlich
hab das gefunden:
Man braucht Mainboards mit Intels Serie-9- oder Serie-10-Chipsätzen, um die SSD 950 Pro booten zu können.
Allerdings ist der Artikel von Oktober letzen Jahres
hab das gefunden:
Man braucht Mainboards mit Intels Serie-9- oder Serie-10-Chipsätzen, um die SSD 950 Pro booten zu können.
Allerdings ist der Artikel von Oktober letzen Jahres
- Lord_Carlos
- Beiträge: 5578
- Registriert: 30.04.2006 17:58:52
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: Dänemark
Re: Passendes MoBo für M.2 SSD gesucht (AM3+)
Ich glaube es geht bei mir, die 950 wird im boot menue angezeigt.
Ist ein X99 motherboard. MSI X99S SLI Plus ATX LGA2011-3 Motherboard
Ist ein X99 motherboard. MSI X99S SLI Plus ATX LGA2011-3 Motherboard
Code: Alles auswählen
╔═╗┬ ┬┌─┐┌┬┐┌─┐┌┬┐╔╦╗
╚═╗└┬┘└─┐ │ ├┤ │││ ║║
╚═╝ ┴ └─┘ ┴ └─┘┴ ┴═╩╝ rockt das Forum!
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 08.03.2016 18:29:18
Re: Passendes MoBo für M.2 SSD gesucht (AM3+)
Ok, oder soll ich dochlieber ein Intel Board benutzen?
- Lord_Carlos
- Beiträge: 5578
- Registriert: 30.04.2006 17:58:52
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: Dänemark
Re: Passendes MoBo für M.2 SSD gesucht (AM3+)
Sowohl Preis/Leistung als auch top Leistung haben Intel CPU momentan die Nase vorn. Nur wenn es sehr sehr guenstig werden soll, oder bestimmte Multicore Anwendungen lohnt sich ein AMD CPU. Deren Architektur ist wohl nicht so der hammer.
Aber dieses Jahr kommt Zen, da soll wohl alles besser werden. Genaues weis man aber noch nicht.
Wenn du jetzt einen neuen Rechner haben willst wueder ich zu intel raten. Alternativ auf Zen warten.
Aber wenn man nicht so viel Leitung braucht wird der Endanwender ggf den Unterschied garnicht mitbekommen. Wenn man sich schon ne 950pro kauft will man aber wohl Leitung haben.
Zu m.2 unterschied zwischen AMD und Intel kann ich nicht viel sagen.
Aber dieses Jahr kommt Zen, da soll wohl alles besser werden. Genaues weis man aber noch nicht.
Wenn du jetzt einen neuen Rechner haben willst wueder ich zu intel raten. Alternativ auf Zen warten.
Aber wenn man nicht so viel Leitung braucht wird der Endanwender ggf den Unterschied garnicht mitbekommen. Wenn man sich schon ne 950pro kauft will man aber wohl Leitung haben.
Zu m.2 unterschied zwischen AMD und Intel kann ich nicht viel sagen.
Code: Alles auswählen
╔═╗┬ ┬┌─┐┌┬┐┌─┐┌┬┐╔╦╗
╚═╗└┬┘└─┐ │ ├┤ │││ ║║
╚═╝ ┴ └─┘ ┴ └─┘┴ ┴═╩╝ rockt das Forum!
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 08.03.2016 18:29:18
Re: Passendes MoBo für M.2 SSD gesucht (AM3+)
ok,
habs mit nem GA-990FX-Gaming probiert und funktioniert
habs mit nem GA-990FX-Gaming probiert und funktioniert
Zuletzt geändert von AnanasBong am 27.06.2016 23:12:20, insgesamt 3-mal geändert.
- Lord_Carlos
- Beiträge: 5578
- Registriert: 30.04.2006 17:58:52
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: Dänemark
Re: Passendes MoBo für M.2 SSD gesucht (AM3+)
Achtung, gefaeliches halbwissen:
Ich meine es muss aber wohl entweder wie meins socket 2011-3 sein, also fuer die "highend" i7 reihe, oder vielleicht geht auch die neuen skylake wo CPU + Mobo combo etwas guenstiger sein kann.
Fuer den 2011-3 gibt es 3 verschiedene CPUs, der guenstigste ist den ich habe: i7 5820k. 6x 3,3Ghz, mit peak auf 3,8 (Turboboost) Ich habe mein auf 4.1Ghz uebertaktet.
Nach sehr kurzer Recherche koennend die neuen i7 6XXX, also skylake wohl auch m.2.
Fuer beide brauchst du DDR4 ram.
Welches board du haben willst kommt ein wenig an deine Anforderung drauf an, ggf mal hier gucken: http://www.tomshardware.com/reviews/bes ... ,3902.html
LGA 1151 ist der socket fuer die neuen Skylake CPUs.
Gleich das erste, Gigabyte Z170X-Gaming G1, hat 3x m.2 slots
Ich meine es muss aber wohl entweder wie meins socket 2011-3 sein, also fuer die "highend" i7 reihe, oder vielleicht geht auch die neuen skylake wo CPU + Mobo combo etwas guenstiger sein kann.
Fuer den 2011-3 gibt es 3 verschiedene CPUs, der guenstigste ist den ich habe: i7 5820k. 6x 3,3Ghz, mit peak auf 3,8 (Turboboost) Ich habe mein auf 4.1Ghz uebertaktet.
Nach sehr kurzer Recherche koennend die neuen i7 6XXX, also skylake wohl auch m.2.
Fuer beide brauchst du DDR4 ram.
Welches board du haben willst kommt ein wenig an deine Anforderung drauf an, ggf mal hier gucken: http://www.tomshardware.com/reviews/bes ... ,3902.html
LGA 1151 ist der socket fuer die neuen Skylake CPUs.
Gleich das erste, Gigabyte Z170X-Gaming G1, hat 3x m.2 slots
Code: Alles auswählen
╔═╗┬ ┬┌─┐┌┬┐┌─┐┌┬┐╔╦╗
╚═╗└┬┘└─┐ │ ├┤ │││ ║║
╚═╝ ┴ └─┘ ┴ └─┘┴ ┴═╩╝ rockt das Forum!
Re: Passendes MoBo für M.2 SSD gesucht (AM3+)
hallo, ich hab das Asrock Fatal1ty 970 Performance 3.1
Leider hab ich (noch nicht) den M.2 Sockel in Betrieb genommen.
Vielleicht hilft das aus dem Manual weiter:
waren die Treiber für den realtek r8168 chip, da die nur in non-free vorhanden sind. r8168-dkms_8.041.00-1_all.deb
Leider hab ich (noch nicht) den M.2 Sockel in Betrieb genommen.
Vielleicht hilft das aus dem Manual weiter:
und1 x M.2_SSD- (NGFF) Sockel 3, unterstützt M.2-SATA3-6,0-
Gb/s-Modul und M.2-PCI-Express-Modul bis Gen2 x4 (20-
Gb/s) (M.2_SSD- (NGFF) Sockel 3 wird mit dem SATA3_0-
Anschuss geteilt)
Ansonsten funktioniert alles out of the Box. Das einzige, was ich mir bereits während der Installation von Debian vorher runter geladen hatteBei Installation eines M.2-PCI Express-Moduls wird PCIE5
deaktiviert.
waren die Treiber für den realtek r8168 chip, da die nur in non-free vorhanden sind. r8168-dkms_8.041.00-1_all.deb
Re: Passendes MoBo für M.2 SSD gesucht (AM3+)
Vielleicht noch hier ein ganz interessanter Thread, der weiterhelfen könnte:
http://www.tomshardware.co.uk/answers/i ... ffled.html
http://www.tomshardware.co.uk/answers/i ... ffled.html
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 08.03.2016 18:29:18
Re: Passendes MoBo für M.2 SSD gesucht (AM3+)
Hi,
werde mier warscheinlich das GA-990FX-Gaming kaufen.
werde mier warscheinlich das GA-990FX-Gaming kaufen.