Automatische SSH-Verbindung vom Mac aus

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
carlosr
Beiträge: 7
Registriert: 13.07.2015 15:58:54
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Automatische SSH-Verbindung vom Mac aus

Beitrag von carlosr » 04.03.2016 16:44:08

Grüezi!,

Ich komme gleich zu meiner frage: Wie kann ich mich von meinem Mac (MacOSX ElCapitan) Durch einen Script automatisch (also ohne das Passwort eingeben zu müssen, welches schone in der Datei liegt) an meinem Debian 8 Rechner anmelden?

Ich bin echt nicht gut im programmieren am Mac, deshalb ein ich auf eure Hilfe angewiesen.

Viele Grüße und ein schönes Wochenende!
Zuletzt geändert von carlosr am 07.03.2016 16:19:45, insgesamt 2-mal geändert.

DeletedUserReAsG

Re: Automatische SSH-Verbindung vom Mac aus

Beitrag von DeletedUserReAsG » 04.03.2016 17:49:50

Hängt so’n bisschen davon ab, was für ein System du auf deinem Mac fährst.

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Automatische SSH-Verbindung vom Mac aus

Beitrag von rendegast » 05.03.2016 11:05:07

Authentifizierung per pub-Key ermöglichen.
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

carlosr
Beiträge: 7
Registriert: 13.07.2015 15:58:54
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Automatische SSH-Verbindung vom Mac aus

Beitrag von carlosr » 06.03.2016 09:46:19

niemand hat geschrieben:Hängt so’n bisschen davon ab, was für ein System du auf deinem Mac fährst.

Auf dem Mac läuft MacOSX ElCapitan

Benutzeravatar
MSfree
Beiträge: 11748
Registriert: 25.09.2007 19:59:30

Re: Automatische SSH-Verbindung vom Mac aus

Beitrag von MSfree » 06.03.2016 11:35:55

carlosr hat geschrieben:Wie kann ich mich von meinem Mac (MacOSX ElCapitan) Durch einen Script automatisch (also ohne das Passwort eingeben zu müssen) an meinem Debian 8 Rechner anmelden?
Erstmal die Moralpredigt: :wink:

SSH heißt Secure Shell. Und du willst nun die Security wirklich abschalten, in dem du Login ohne Paßwort zulassen willst?

Nun ja, es gibt nur einen Weg, und der wurde ja schon genannt, das Public/Private-Key Verfahren. Dazu mußt du auf dem Linuxrechner ein Schlüsselpaar erzeugen, das Vorgehen ist unter man ssh-keygen beschrieben. Das Schlüsselpaar wird normalerweise mit eine Passphrase verschlossen, damit kein Fremder sich mittels eines gestohlenen Keys unbefugt einloggen kann. Diese Passphrase kann man aber auch leer lassen, was dann das Login ohne Paßwort ermöglicht. Aus Sicherheitsgründen rate ich davon aber ausdrücklich ab.

Den privaten Schlüssel kopierts du auf den Mac und logst dich dann mit

ssh benutzer@mac -i private.key

vom Mac am Linuxrechner an. Ob du den Kommandozeilenbefehl nun noch in ein Skript steckst oder nicht, bleibt dir überlassen. So kompliziert ist der Befehl nun nicht, daß man das tun müßte, aber das ist Geschmacksache.

Von der Mac-OS-Version ist das übrigens weitestgehend unabhängig. Mac-OSX kann das grundsätzlich und Mac-OS9 wirst du wohl schon seit 15 Jahren nicht mehr nutzen.

reox
Beiträge: 2563
Registriert: 06.06.2006 22:09:47
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Automatische SSH-Verbindung vom Mac aus

Beitrag von reox » 08.03.2016 10:26:05

@MSFree: Warum willst du einen pub/priv key pair am server erzeugen und dann den privaten schlüssel kopieren? Wenn du schon ne moralpredigt loslässt, dann sollte man auch gleich anmerken, dass der private schlüssel eigentlich nie irgendwo herumgeschickt werden sollte (außer verschlüsselt mit pw geschützt vielleicht noch)
Mac OS hat genauso ssh drauf... Also generiert man einfach einen schlüssel dort und kopoiert ihn mit ssh-copy-id auf den server.

Antworten