Hilfe: Debian passend konfigurieren für mein Netbook.

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
Benutzeravatar
DeNite
Beiträge: 28
Registriert: 10.03.2015 12:25:24
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Kontaktdaten:

Hilfe: Debian passend konfigurieren für mein Netbook.

Beitrag von DeNite » 08.03.2016 09:13:19

Hallo zusammen,

ich habe in den letzten Tagen mein altes Netbook (Asus-Eee-PC-R101) mal wieder ausgegraben.
Nun würde ich natürlich gerne Debian auf dem alten Schätzchen installieren aber bin mir nicht sicher ob es überhaupt damit klar kommt.

Wie würdet ihr Debian bei den folgenden Hardware-Komponenten konfigurieren? (entschlacken, etc.)
  • => Prozessor: Intel Atom N450 / 1.66 GHz / 512 KB Cache
    => Speicher: 1 GB DDR2
    => Grafik: Intel GMA 3150
    => Speicherkapazität: 250 GB HDD
    => Display: 25.7 cm ( 10.1" ) LED-Hintergrundbeleuchtung 1024 x 600 / WSVGA
Falls ihr weitere informationen braucht dann werde ich versuchen diese so schnell wie möglich nachzureichen.

Gruß
DeNite

Liffi
Beiträge: 2346
Registriert: 02.10.2004 01:33:05

Re: Hilfe: Debian passend konfigurieren für mein Netbook.

Beitrag von Liffi » 08.03.2016 09:35:53

Debian ist kein Problem, ein schmaler WindowManager (*box, awesome) sollte gut laufen. Das einzige Problem, das du haben wirst, wird der Browser sein.

uname
Beiträge: 12474
Registriert: 03.06.2008 09:33:02

Re: Hilfe: Debian passend konfigurieren für mein Netbook.

Beitrag von uname » 08.03.2016 09:49:33

Sehe ich genauso. Dein Rechner hat etwas Ähnlichkeit mit meinem IBM/Lenvo T60. Ok, deine SSD wird schneller sein als meine 12 Jahre alte Festplatte. Als Browser nutze ich im übrigen trotzdem Iceweasel. Vorteil ist man kann ihn konfigurieren und damit optimieren. Ich empfehle dir mal als Window-Manager Openbox. Wenn du nicht selbst alles konfigurieren willst könntest du dir mal https://www.bunsenlabs.org anschauen. Das wäre ein Debian mit speziellen BunsenLabs-Paketen zur "Aufhübschung" von Openbox.

DeletedUserReAsG

Re: Hilfe: Debian passend konfigurieren für mein Netbook.

Beitrag von DeletedUserReAsG » 08.03.2016 09:50:55

Auf einem ähnlichen Gerät ein oder zwei Generationen älter läuft ein FF hier recht problemlos. Ggf. ist aber Swap empfehlenswert – die Seiten heutzutage sind oftmals reiner Bloat.

Benutzeravatar
MSfree
Beiträge: 11714
Registriert: 25.09.2007 19:59:30

Re: Hilfe: Debian passend konfigurieren für mein Netbook.

Beitrag von MSfree » 08.03.2016 09:56:54

DeNite hat geschrieben:ich habe in den letzten Tagen mein altes Netbook (Asus-Eee-PC-R101) mal wieder ausgegraben.... aber bin mir nicht sicher ob es überhaupt damit klar kommt.
Das sollte kein Problem sein. Ich habe noch einen EeePC 901, mit N270 Atom und 32GB-SSD, und ansonsten ähnlicher Ausstattung wie deiner. Ich habe dort die 32Bit-version von Debian 8.3 (Jessie) mit KDE installiert und das Ding läuft absolut problemlos. Selbst das angeblich so furchtbar Resourcen fressende KDE bremst in keinster Weise.

Dein Atom unterstützt sogar x86_64, so daß du im Prinzip sogar die 64Bit Version installieren könntest, ohne jedoch wesentlich Vorteile daraus ziehen zu können. Mit 1GB RAM bringt die 64Bit-Version wenig bis keine Vorteile.
Falls ihr weitere informationen braucht dann werde ich versuchen diese so schnell wie möglich nachzureichen.
Die technsichen Daten der EeePC sind hinreichend unter Wikipedia dokumentiert :wink:

Benutzeravatar
hikaru
Moderator
Beiträge: 13957
Registriert: 09.04.2008 12:48:59

Re: Hilfe: Debian passend konfigurieren für mein Netbook.

Beitrag von hikaru » 08.03.2016 10:16:33

Auf meinem EEE 901 läuft Jessie/i386 mit Xfce. Auch Gnome 3 hatte ich dort testweise schon mal zu laufen. Letzteres war etwas träge, aber durchaus noch akzeptabel.
Auf einem EEE 1018p mit N475 einer Bekannten läuft Jessie/amd64 mit Mate. Beschwert hat sie sich darüber bisher nicht.

Beide Rechner haben je 2GB RAM, wobei aber selten mehr als ein paar 100MB wirklich genutzt werden.

Antworten