Spannungsmessgerät QF// Auflösung berechnen

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
neverbesuccessfull
Beiträge: 1
Registriert: 06.03.2016 06:38:11

Spannungsmessgerät QF// Auflösung berechnen

Beitrag von neverbesuccessfull » 06.03.2016 06:44:16

Hallo Liebe Leute
Ich verstehe etwas nicht
Wie kann ich bei einem Spannungsmessgerät die Auflösung in Bit berechnen, wenn mir nur die Woltangabe angezeigt wird? 2. Mit welchen Angaben kann ich den Quantisierungsfehler berechnen?

Lieber Gruss
neverbesuccessfull

KP97
Beiträge: 3760
Registriert: 01.02.2013 15:07:36

Re: Spannungsmessgerät QF// Auflösung berechnen

Beitrag von KP97 » 06.03.2016 15:34:33

Was soll denn dieser Beitrag in einem Linuxforum?
...und "Wolt" schreibt sich mit V....
wenn man schon schlaue Sachen berechnen will, sollte man die zumindest richtig schreiben können...;-)

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Spannungsmessgerät QF// Auflösung berechnen

Beitrag von rendegast » 06.03.2016 18:39:21

Wie ist das gemeint mit umrechnen?
Was soll "Bit" darstellen?
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

dufty2
Beiträge: 1714
Registriert: 22.12.2013 16:41:16

Re: Spannungsmessgerät QF// Auflösung berechnen

Beitrag von dufty2 » 06.03.2016 19:11:45

Hattu 16 bit Analog/Digitalwandler bekommst Du 2**16 'Abstufungen".
Und bei 5 V ist dann der "kleinste Messabstand" = 5 V / 65536 ~= 76 µV

BenutzerGa4gooPh

Re: Spannungsmessgerät QF// Auflösung berechnen

Beitrag von BenutzerGa4gooPh » 08.03.2016 13:13:34

https://de.wikipedia.org/wiki/Quantisierungsfehler
https://de.wikipedia.org/wiki/Aufl%C3%B ... technik%29
Man kann natürlich auch Google für Linux selbst installieren, sonst everunsuccsessfully. Anfängergerechte Anleitung hier:
https://www.google.de/
Digitalisierungsfehler aufgrund beschränkter Digits/Zeichen beachten: 5,0 V bei 2 Zeichen heißt 4,95 V bis 5,05 V, also 0,1 V max. Digitalisierungsfehler. Wert des letzten Zeichens entsprechend Messbereich eben. Die Stellenzahl der Anzeige ist nicht willkürlich gewählt. Siehe duftys Beitrag bezüglich A/D-Quantisierung. Verschiedene Messbereiche beachten, falscher Messbereich -> großer Fehler.

Antworten