mein System : QNAP TS 451, Debian 8.3 Server
Da ich erreichen wollte, dass ich jederzeit mein Standard QNAP Betriebssystem booten kann, habe ich die
RAID Erstellung und Einrichtung des LVMs vom QNAP OS vornehmen lassen.
Ich habe anschließend mein Debian auf einem USB 3.0 stick mit 64 GB Speicher installiert und das RAID 5 Array in mein System gemappt.
Alles läuft erste Sahne, da ich aber die anderen RAID Verbunde nicht benötige (RAID 1 mit QNAP OS) und alles mit mdadm überwachen lasse, bekomme ich natürlich
immer entsprechende Fehlermeldungen auf meine Mail Adresse.
puh...
lange Rede ...
ich möchte bestimmte RAIDs bei Systemstart NICHT starten lassen.
Überall findet man, wie man RAIDs wieder startet, einbindet und repariert, ich möchte das Gegenteil. Nicht starten.
mdadm -S /dev/mdx ist natürlich nur von kurzer Dauer.
Code: Alles auswählen
# automatically tag new arrays as belonging to the local system
HOMEHOST <system>
# instruct the monitoring daemon where to send mail alerts
MAILADDR meineMailAdresse.de
MAILFROM DEB-SRV01@meineMailAdresse.de
# definitions of existing MD arrays
ARRAY /dev/md/9 metadata=1.0 name=9 UUID=1c02e19c:afad7dff:1d0858f0:76d2bb0d
ARRAY /dev/md/256 metadata=1.0 spares=1 name=256 UUID=a6ee595c:5ba02cae:fef03914:2b79cee9
ARRAY /dev/md/13 metadata=1.0 name=13 UUID=2b054194:7140c29e:aa791e81:58b54dd7
ARRAY /dev/md/321 metadata=1.0 name=321 UUID=7aa90b25:617ec48c:e7c6425a:59a38fb4
ARRAY /dev/md1 metadata=1.2 name=DEB-SRV01:1 UUID=ef5020ea:52afd9d9:fc7c674c:d9bc2ae8
hat jemand eine Idee?
Gruß
Thomas