Debian Server soll auf Webcam an Fritzbox via vpn zugreifen
Debian Server soll auf Webcam an Fritzbox via vpn zugreifen
Hallo,
Ich habe momentan eine Webcam in meinem Forum eingebunden die über myfritz.net aufgerufen wird.
Da ich seit kurzem einen neuen Server habe der mit ssl Verschlüsselung über Nginx läuft, würde ich
auch gerne die Cam über eine verschlüsselte Verbindung einbinden. Dafür sollte die Fritzbox VPN tauglich,
ja auch wie geschaffen sein. Mein Problem ist das ich das alles nicht so richtig verstehe mit dem OpenVPN
auf dem Server und wie ich dann in meinem Forum die Webcam aufrufen kann. AVM schreibt vor das auf
Linux Systemen folgende Voraussetzungen gegeben sein sollen.
Auf dem Computer sind die Pakete vpnc, network-manager-vpnc und network-manager-vpnc-gnome installiert.
Diese sind auf dem Server installiert, jedoch komme ich da nicht weiter.
Wie genau muss das konfiguriert werden?
Wenn alles richtig läuft, wie kann ich den Stream von der Cam abrufen?
Wäre echt nett wenn mir da jemand weiterhelfen könnte.
Ich habe momentan eine Webcam in meinem Forum eingebunden die über myfritz.net aufgerufen wird.
Da ich seit kurzem einen neuen Server habe der mit ssl Verschlüsselung über Nginx läuft, würde ich
auch gerne die Cam über eine verschlüsselte Verbindung einbinden. Dafür sollte die Fritzbox VPN tauglich,
ja auch wie geschaffen sein. Mein Problem ist das ich das alles nicht so richtig verstehe mit dem OpenVPN
auf dem Server und wie ich dann in meinem Forum die Webcam aufrufen kann. AVM schreibt vor das auf
Linux Systemen folgende Voraussetzungen gegeben sein sollen.
Auf dem Computer sind die Pakete vpnc, network-manager-vpnc und network-manager-vpnc-gnome installiert.
Diese sind auf dem Server installiert, jedoch komme ich da nicht weiter.
Wie genau muss das konfiguriert werden?
Wenn alles richtig läuft, wie kann ich den Stream von der Cam abrufen?
Wäre echt nett wenn mir da jemand weiterhelfen könnte.
Re: Debian Server soll auf Webcam an Fritzbox via vpn zugrei
Warum installierst Du Gnome auf nen Server?
Re: Debian Server soll auf Webcam an Fritzbox via vpn zugrei
Hallo eggy,eggy hat geschrieben:Warum installierst Du Gnome auf nen Server?
leider beinhaltet deine Antwort keinerlei nutzbare Information für mich,
dennoch danke für die Antwort.
Re: Debian Server soll auf Webcam an Fritzbox via vpn zugrei
Die liefer ich nach, sobald Du meine Frage beanwortet hast ![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Re: Debian Server soll auf Webcam an Fritzbox via vpn zugrei
http://avm.de/service/vpn/tipps-tricks/ ... inrichten/
VPN-Verbindung zur FRITZ!Box unter Linux einrichten
Voraussetzungen / Einschränkungen
Auf dem Computer sind die Pakete vpnc, network-manager-vpnc und network-manager-vpnc-gnome installiert.
So steht es geschrieben bei AVM.
Daher die Installationen.
VPN-Verbindung zur FRITZ!Box unter Linux einrichten
Voraussetzungen / Einschränkungen
Auf dem Computer sind die Pakete vpnc, network-manager-vpnc und network-manager-vpnc-gnome installiert.
So steht es geschrieben bei AVM.
Daher die Installationen.
Re: Debian Server soll auf Webcam an Fritzbox via vpn zugrei
Das Szenario beschreibt ein Homenetzwerk. Auf einem Server hat Gnome (wie jede graphische Oberfläche) in der Regel nichts zu suchen.
Verwechsel nicht "OpenVPN" mit dem "FritzVPN" (IpSec).
Hast Du die Webcam schon auf dem Server angebunden, und jetzt fehlt nur noch die Verschlüsselung? Oder fehlt noch "alles"?
Verwechsel nicht "OpenVPN" mit dem "FritzVPN" (IpSec).
Hast Du die Webcam schon auf dem Server angebunden, und jetzt fehlt nur noch die Verschlüsselung? Oder fehlt noch "alles"?
Re: Debian Server soll auf Webcam an Fritzbox via vpn zugrei
Momentan rufe ich die Webcam über myfritz.net auf.
Auf dem Server ist daher noch nichts eingebunden.
Bis auf die 3 installierten Programme.
Auf dem Server ist daher noch nichts eingebunden.
Bis auf die 3 installierten Programme.
Re: Debian Server soll auf Webcam an Fritzbox via vpn zugrei
Schau dir mal die Beispielconfig hier an:
https://blog.mithis.net/archives/ubuntu ... using-vpnc
theoretisch sollte es reichen, die in /etc/vpnc/default.conf entsprechend angepasst abzulegen und vpnc-connect aufzurufen.
https://blog.mithis.net/archives/ubuntu ... using-vpnc
theoretisch sollte es reichen, die in /etc/vpnc/default.conf entsprechend angepasst abzulegen und vpnc-connect aufzurufen.
Re: Debian Server soll auf Webcam an Fritzbox via vpn zugrei
Ich habe mich jetzt mal eingelesen.
Dabei ist mir aufgefallen das der Link zur AVM-Seite für das Config-Script nicht mehr gültig ist.
Die Fritzbox 7490 generiert aber schon intern ein Sicherheitszertifikat.
Beim ausführen von vpnc kommt dann leider vpnc-connect: no response from target
In den logs finde ich nicht warum.
Dabei ist mir aufgefallen das der Link zur AVM-Seite für das Config-Script nicht mehr gültig ist.
Die Fritzbox 7490 generiert aber schon intern ein Sicherheitszertifikat.
Beim ausführen von vpnc kommt dann leider vpnc-connect: no response from target
In den logs finde ich nicht warum.
Re: Debian Server soll auf Webcam an Fritzbox via vpn zugrei
Etwas verwirrt mich noch.
You can check that you have done this correctly in two ways;
The vpnadmin.cfg will have the iphone=1 and xauth_key="your password" options. See below for a partial example;
Das finde ich aber nirgends.
You can check that you have done this correctly in two ways;
The vpnadmin.cfg will have the iphone=1 and xauth_key="your password" options. See below for a partial example;
Code: Alles auswählen
You can check that you have done this correctly in two ways;
The vpnadmin.cfg will have the iphone=1 and xauth_key="your password" options. See below for a partial example;
...
user {
nameoremail = "xxxx";
key = "xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx";
ip = 192.168.179.201;
internetaccess = 0;
iphone = 1;
xauth_key = "xxxxx";
}
...
Re: Debian Server soll auf Webcam an Fritzbox via vpn zugrei
"No response" hört sich so an, als ob Du
a) die falsche ip nimmst (versuch mal die IP anstelle des Namens)
b) den Dienst nicht aktiviert hast / Zugriff aus dem Internet untersagt hast
a) die falsche ip nimmst (versuch mal die IP anstelle des Namens)
b) den Dienst nicht aktiviert hast / Zugriff aus dem Internet untersagt hast
Re: Debian Server soll auf Webcam an Fritzbox via vpn zugrei
Ich habe doch keine ip,
alles läuft unter xxxxxxxxxxxxxxxmyfritz.net
Freigegeben ist VPN unter myfritz, daran kann es nicht liegen.
alles läuft unter xxxxxxxxxxxxxxxmyfritz.net
Freigegeben ist VPN unter myfritz, daran kann es nicht liegen.
Re: Debian Server soll auf Webcam an Fritzbox via vpn zugrei
Natürlich hast Du ne IP. Die steht auch irgendwo in der Box (da wo steht "verbunden mit Provider xy seit ..."
Re: Debian Server soll auf Webcam an Fritzbox via vpn zugrei
Ergebnis mit IP das selbe.
Noch zur Info.
Mein Server läuft unter nginx ssl verschlüsselt.
Muss ich da vielleicht noch etwas freigeben?
Noch zur Info.
Mein Server läuft unter nginx ssl verschlüsselt.
Muss ich da vielleicht noch etwas freigeben?
Re: Debian Server soll auf Webcam an Fritzbox via vpn zugrei
Läuft da Iptables das irgendwas blockt?
Und poste mal die Config (statt den richtigen Passwörtern, eindeutig ersetzen und dazuschreiben wo die her sind)
Und poste mal die Config (statt den richtigen Passwörtern, eindeutig ersetzen und dazuschreiben wo die her sind)
Re: Debian Server soll auf Webcam an Fritzbox via vpn zugrei
Hier die conf.
Sorry
PW ist immer das gleiche, bei allen Eingaben.
Code: Alles auswählen
IPSec gateway f6ir1mdtf97dxssy.myfritz.net
IKE DH Group dh2
Perfect Forward Secrecy nopfs
IPSec ID ralfschmidt@schmidttulskie.de
IPSec secret xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
#IKE Authmode hybrid
#IKE DH Group dh2
#IPSec Xauth PSK
NAT Traversal Mode force-natt
Xauth username ralfschmidt@schmidttulskie.de
Xauth password xxxxxxxxxxxxxxxx
Script /etc/vpnc/fritzbox-script.sh
PW ist immer das gleiche, bei allen Eingaben.
Zuletzt geändert von Tulskie am 26.02.2016 23:49:42, insgesamt 5-mal geändert.
Re: Debian Server soll auf Webcam an Fritzbox via vpn zugrei
falsche config.
/etc/vpnc/default.conf
/etc/vpnc/default.conf
Re: Debian Server soll auf Webcam an Fritzbox via vpn zugrei
Wurde aber umbenannt in fritzbox.conf
Re: Debian Server soll auf Webcam an Fritzbox via vpn zugrei
Weil in der Anleitung so beschrieben.
Starte ja auch mit vpnc-connect fritzbox
dadurch wird die fritzbox.conf ja geladen
Umbenennen in default.conf und starten mit vpnc-connect bringt das gleiche Ergebnis
Starte ja auch mit vpnc-connect fritzbox
dadurch wird die fritzbox.conf ja geladen
Umbenennen in default.conf und starten mit vpnc-connect bringt das gleiche Ergebnis
Re: Debian Server soll auf Webcam an Fritzbox via vpn zugrei
und was steht da nun drin?
Re: Debian Server soll auf Webcam an Fritzbox via vpn zugrei
Hab den post mit der falschen config doch editiert. Siehe bitte oben.
Re: Debian Server soll auf Webcam an Fritzbox via vpn zugrei
dann bleiben noch vier Fragen:
a) stimmt der Accountname? den muss es auf der Fritzbox genau so geben, falls der Username nur "ralfschmidt" ist, Eingabe ohne den Rest
b) welche Passwörter hast Du eingetragen? zwei unterschiedliche? Welches woher und wo?
c) gehts ohne die "Script" Zeile?
D) sind die nötigen Ports auf der Box offen?
a) stimmt der Accountname? den muss es auf der Fritzbox genau so geben, falls der Username nur "ralfschmidt" ist, Eingabe ohne den Rest
b) welche Passwörter hast Du eingetragen? zwei unterschiedliche? Welches woher und wo?
c) gehts ohne die "Script" Zeile?
D) sind die nötigen Ports auf der Box offen?
Re: Debian Server soll auf Webcam an Fritzbox via vpn zugrei
a:Internetadresse Ihrer FRITZ!Box https://f6ir1mdtf97dxssy.myfritz.net:49780eggy hat geschrieben:dann bleiben noch vier Fragen:
a) stimmt der Accountname? den muss es auf der Fritzbox genau so geben, falls der Username nur "ralfschmidt" ist, Eingabe ohne den Rest
b) welche Passwörter hast Du eingetragen? zwei unterschiedliche? Welches woher und wo?
c) gehts ohne die "Script" Zeile?
D) sind die nötigen Ports auf der Box offen?
b:
Es gibt nur eins.Tulskie hat geschrieben: PW ist immer das gleiche, bei allen Eingaben.
c: nein ngeht nicht ohne die script Zeile. Script verursacht fehler "/etc/vpnc/fritzbox-script.sh: 7: /etc/vpnc/fritzbox-script.sh: /etc/vpnc/vpnc-script: not found" obwohl das script vorhanden und mit chmod a+x /etc/vpnc/fritzbox-script ausführbar gemacht wurde.
d: Ich kann über f6ir1mdtf97dxssy.myfritz.net:49780 auf die Box zugreifen, in der Fritzbox TCP-Port für HTTPS 49780 (im Bereich von 1 bis 65535) eingegeben, freigegeben.
Werde ich dann ändern wenn alles läuft.
Firewall gestoppt, vpnc gestartet, ergebnis wie gehabt.