Wine für LMDE aus Backports

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
OvO
Beiträge: 46
Registriert: 03.02.2016 19:03:50

Re: Wine für LMDE aus Backports

Beitrag von OvO » 06.02.2016 09:55:58

Hm... ich habn Problem. Foobar scheint nicht ganz zu funktionieren. Erstens spielt er keinen Ton ab und zweitens scheint er bei ReplayGain immer nur die Standardeinstellung zu benutzen. Egal was man vorher einstellt. Verschiedene Wine Versionen konnten dabei nicht helfen.

Edit:

Das scheint aber eher ein Wine-Debian Problem zu sein. Die aktuelle Version aus der WineHQ Quelle hat dieses Problem unter Debian leider auch. Unter Ubuntu wohl scheinbar nicht. Kennt ihr ein anderes Programm dass ReplayGain in FLAC setzen kann? Nicht nur während des Abspielens des Players sondern als Tag. Also dauerhaft.

Ob nun Deb oder POL is ja egal...

Benutzeravatar
Patsche
Beiträge: 3263
Registriert: 21.06.2013 01:47:54
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: /home/10001101001

Re: Wine für LMDE aus Backports

Beitrag von Patsche » 06.02.2016 15:57:47

Zum Ton:
Worüber spielst du den ab? HDMI? Starte mal POL, gehe auf auf das Programm (foobar) und dann oben auf K"onfigurieren". Danach klickst du auf den Reiter "Wine" und dann auf "Wine konfigurieren". Dann gibt es dort einen Reiter namens "Audio". Evtl. musst du dort noch ein anderes Ausgabegerät auswählen....

Noch ein Hinweis:
Erstelle pro Frage ein Thema, sonst blickt nachher keiner mehr durch und andere mit dem selben Problemen finden das dann nicht. Beispielsweise wäre dein Tastaturproblem so eins. ;)

OvO
Beiträge: 46
Registriert: 03.02.2016 19:03:50

Re: Wine für LMDE aus Backports

Beitrag von OvO » 06.02.2016 16:32:04

Das Tonproblem ist an und für sich kein Problem da ich Musik über Audacious abspiele. Mir ist das beim Testen nur aufgefallen. Das ReplayGain ist eher ein Problem.

Okay, dann mach ich das mit der Tasta später.

OvO
Beiträge: 46
Registriert: 03.02.2016 19:03:50

Re: Wine für LMDE aus Backports

Beitrag von OvO » 08.02.2016 08:26:04

Kannst du mir dabei helfen DVDFab per POL zu installieren? Muss man offenbar manuell machen.

Benutzeravatar
Patsche
Beiträge: 3263
Registriert: 21.06.2013 01:47:54
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: /home/10001101001

Re: Wine für LMDE aus Backports

Beitrag von Patsche » 08.02.2016 10:40:52

Wie kann ich denn helfen? Was kannst/verstehst du nicht? Hier auch nochmal eine Anleitung:
Wiki-Artikel zum Thema PlayOnLinux

MaGe
Beiträge: 1815
Registriert: 01.06.2014 17:12:16

Re: Wine für LMDE aus Backports

Beitrag von MaGe » 08.02.2016 10:58:26

OvO hat geschrieben:Kannst du mir dabei helfen DVDFab per POL zu installieren? Muss man offenbar manuell machen.
keine ahnung von PlayOnLinux :

aber unter wine ins verzeichnis wo dein Dvbfab ist
und die exe anklicken


gruss MaGe
Wir müssen uns vor der Klimaerwärmung nicht fürchten.
Uns rottet die soziale Kälte viel früher aus.

OvO
Beiträge: 46
Registriert: 03.02.2016 19:03:50

Re: Wine für LMDE aus Backports

Beitrag von OvO » 08.02.2016 11:09:58

Mein Problem ist, dass ich absolut keine Ahnung habe welche Komponenten ich auswählen muss und mir die Namen der Komponenten auch absolut nichts sagen. Genau auf diesen Part wird in der Anleitung leider auch nicht eingegangen.

Benutzeravatar
Patsche
Beiträge: 3263
Registriert: 21.06.2013 01:47:54
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: /home/10001101001

Re: Wine für LMDE aus Backports

Beitrag von Patsche » 08.02.2016 11:25:58

"Normalerweise" musst du bei den Komponenten gar nichts auswählen. Einfach auf "Weiter" klicken.

OvO
Beiträge: 46
Registriert: 03.02.2016 19:03:50

Re: Wine für LMDE aus Backports

Beitrag von OvO » 08.02.2016 11:53:02

achso okay. :facepalm: danke

OvO
Beiträge: 46
Registriert: 03.02.2016 19:03:50

Re: Wine für LMDE aus Backports

Beitrag von OvO » 16.02.2016 16:12:23

Hi,

wieder mal ein kleines Problem. Ich habe mir nun das Windows Programm Mp3Gain installiert. Das Programm selber funktioniert soweit auch. Nur sofern ich das Desktop Icon editiere, so wie ich es bei Mp3Tag gemacht hab um es ins Menü zu bekommen, wird es leider unbrauchbar. Das Programm Icon wechselt dann zu einem leeren Blatt und reagiert nicht mehr. Komischerweise sind die Pfade aber alle korrekt und alles was man braucht ist auch da wo es sein soll (soweit ich das beurteilen kann). Hast du ne Idee?

Antworten